Mit Spotify und Multiroom-Audio: Neuer Chromecast angeblich noch im September
Es war absehbar, dass Apple mit einem neuen Apple TV nicht alleine auf weiter Flur steht. Wenngleich die Konkurrenz ohnehin schon gut aufgestellt war, Amazon hat gestern mit einem neuen Fire TV nachgelegt und Google wird allem Anschein nach schon bald eine neue Chromecast-Version nachschieben.
Ihr kennt Googles Chromecast? Der vor zwei Jahren vorgestellte HDMI-Stick erlaubt das Streamen aus unterstützten Apps heraus direkt auf das TV-Gerät.
Offenbar internen Google-Dokumenten zufolge steht die zweite Generation des Streaming-Sticks noch für diesen Monat auf dem Plan. Wobei die Bezeichnung „Stick“ dann nicht mehr zutreffen wird, den verschwommenen Bildern nach wird das mit offiziellem Namen „Neuer Chromecast“ genannte Gerät alles andere aber nicht die Form eines klassischen HDMI-Sticks haben.
(Bild: 9to5Google)
Mit einer Google-Ankündigung wird am 29. September gerechnet. Dann sehen wir im wahrsten Sinne des Wortes klarer. An neuen Funktionen ist neben zusätzlichen Inhalten auch eine Funktion namens „Google Audio“ im Gespräch. Der Beschreibung nach lässt sich der Chromecast hier mittels einem Audiokabel mit beliebigen Aktivlautsprechern verbinden und bietet die Möglichkeit, sich auf diese Weise auch ein Multiroom-Audiosystem zusammenzuschustern. Ähnliche Audiostreaming-Optionen kennen wir ja bereits von Apples AirportExpress. Passend dazu soll der Chromecast künftig auch das Audiostreaming über Spotify unterstützen.
Dieser September hat es in sich. Nach dem Apple-Event mit neuen iPhones, iPad und dem Apple TV 4 kam gestern Amazon mit Fire TV 4k und einem 60-Euro-Tablet. Wir sind gespannt, was Google zum Monatsende noch aus dem Hut zaubert.