iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 697 Artikel

Für unter 30 Euro

Mit KI und Nachtsicht: Eufys neue Indoor Cam C210 erstmals reduziert [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Update vom 28. Mai: Nur wenige Tage nach der Markteinführung der neuen Indoor Cam C210 hat Eufy die neue Überwachungskamera für Innenräume jetzt erstmals im Preis reduziert und verlangt aktuell nur noch 28,99 Euro für das 1080p-Modell.

Eufy Indoor Cam C210

Eintrag vom 22. Mai: Der für seine Überwachungskameras bekannte Zubehöranbieter Eufy hat sein Portfolio an Innenraumkameras um ein neues Modell ergänzt, das mit einem UVP von 34,99 Euro in den Markt startet und nicht nur einen neuen Formfaktor einführt, sondern auch offensiv auf vorhandene KI-Funktionen aufmerksam macht.

Indoor Cam C210

Die neue Indoor Cam C210 liefert eine 1080p HD-Auflösung (ein 2K-Modell wird in Form der Indoor Cam C220 in Kürze folgen) und arbeitet kabelgebunden als WLAN-Kamera im Heimnetzwerk. Aufnahmen werden lokal auf einer microSD-Speicherkarte gesichert, die eine Kapazität von bis zu 128 Gigabyte aufweisen kann. Die Steuerung erfolgt über die komfortable Eufy Security Applikation.

Laut Eufy kümmert sich eine On-Device-KI um die Erkennung von Bewegungen und Menschen im Sichtfenster der Kamera (auf eine Entfernung von bis zu sechs Metern) und kann je nach persönlichen Präferenzen auf diese reagieren – etwa mit einer Push-Mitteilung. Die neue Indoor Cam C210 verfügt über ein Weitwinkelobjektiv mit vierfachem Digital-Zoom, kann um 360° geschwenkt und geneigt werden und bietet einen Nachtsichtmodus an.

Ki Funktionen

Support für HomeBase 3

Zudem ist das neue Modell mit der optional erhältlichen HomeBase 3 kompatibel, die erweiterten lokalen Speicher von bis zu 16 Terabyte anbietet. Zwar verfügt das neue Modell nicht über eine HomeKit-Kompatibilität, lässt sich dafür aber mit Alexa und Google per Sprachbefehl steuern. Aktivitätszonen gestatten die Einschränkung der zu überwachenden Bereiche, ein Zwei-Wege-Audiosystem lässt Kommunikation mit Besuchern auch von unterwegs zu.

Gelistet ist das neue Modell zu einem Verkaufspreis von 34,99 Euro, ein aktuell auf der Produktseite erhältlicher 5-Euro-Coupon lässt den effektiven Preis jedoch unter 30 Euro rutschen. Damit ist die neue Indoor Cam C210 das bislang günstigste Modul im gesamten Indoor-Portfolio des Anbieters.

Produkthinweis
eufy Security Indoor Cam C210, 1080p Überwachungskamera innen, 360° Schwenk-/Neigefunktion, WLAN, Kabelgebunden, KI... 28,99 EUR

Indoor Eufy

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Mai 2024 um 12:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Alles ist einfach KI heute damit es besser verkauft wird :D

    Antworten moderated
  • Ohne HomeKit Integration. Kann jemand eine Alternative empfehlen?

  • Interessant finde ich, dass die anderen Cams zwischen Menschen, (Haus)Tieren und Weinen unterscheiden können, und die Cam mit KI kann das nicht.

  • Was ist denn da überhaupt KI dran? Für was dieser Begriff alles hergenommen wird…

    • I’m Text steht das die Erkennung von Menschen und so durch KI funktioniert und damit bessere Fotos macht.
      Die lokale Datenspeicherung ist für Deutschland ein großes Feature, da Fotos ohne Erlaubnis des Opfers nicht in die Cloud dürfen

  • Gibt es ein Windows Programm, welches ich als Übersicht aller eufy Kameras auf dem PC laufen lassen kann?
    Also zB 4 Cams auf einer bildschirmfüllenden Seite, damit man alles gleichzeitig im Blick hat?
    Wenn nein, mit welchen Cams kann ich sowas realisieren?

  • Funktioniert die C220 auch mit der HomeBase 2? Kann leider nirgends ein Kompatibilitäts-Sheet finden.

  • Mich schreckt diese ominöse extra Homebase ab, ein zusätzlicher Stromverbraucher, kein Homekit, Zusatzkosten.

    • 1. brauchst du die Homebase nicht und zweitens hast du so ja eben keine Zusatzkosten wie z.B. ein Cloud-Abo

      • Ich bin mit der Hombase 3 zufrieden liefert alles auch im Urlaub. Klar könnte ich die Solar Eufy Cams mit dem Speicher ohne Home Base auch betreiben aber wenn die einer klaut ist das andere auch weg

  • Wo ist der Vorteil zur E220? Das ist doch der Vorgänger oder?
    Wird nur unübersichtlicher das Portfolio

  • Wichtig wäre das die Dinger überhaupt mal zuverlässig funktionieren. Ich weiss gar nicht wie oft deren App die Verbindung zur Kamera nicht aufgebaut hat. 1/2 Stern von 5 mit Wohlwollen.

  • Was mich bei der Eufy App nervt und ich nicht verstehe ist das ich zwar Zeitpläne einstellen kann aber wenn man früher heim kommt sie zwar offline schalten kann aber dann nicht automatisch wieder am nächsten Tag die Zeitpläne greifen sondern es manuell wieder an geschalten werden muss.
    Bei Blink kannst einfach auf deaktivieren und am nächsten Tag um xy wird das System wieder aktiviert

  • Benutze doch einfach Geofencing, dann schaltet bei Abwesenheit alles auf abwesend. Funktioniert tadellos, und bei Abwesend kannst du jede Kamerafunktionen einstellen. Wir benutzen insgesamt 15 Eufys.

    Antworten moderated
    • Das Problem bei Geofencing, in der Nacht, wenn alle im Haus sind, soll der Alarm aktiv sein. Was er dann leider nicht ist.

      Antworten moderated
      • Das gleiche Problem habe ich auch. Aber sonst bin ich mit 6 Eufys zufrieden, tuen ihren Dienst ohne Probleme.
        Für die Zeitschaltung oder aktivieren/deaktivieren wird sich bestimmt noch was ergeben. Ich habe schon mal an den Eufy-Support gemailt.

  • Hat Monate und dutzende Emails gedauert, bis die nachvollzogen, dass bei Stromausfall die Kameras sich nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Dann endlich gab es einen Fix. Puhhhh. Sowas von schlecht, bei offensichtlichen Funktionsproblemen. Es gab in meiner Gegend häufige Stromausfälle im Ausland.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37697 Artikel in den vergangenen 6132 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven