Apple steht weltweit unter Druck
Mit iOS 26.2 sind auch in Japan alternative App Stores erlaubt
Apple-Kunden in Japan dürfen ihre iPhone-Apps wohl in Kürze ebenfalls aus anderen Quellen als dem von Apple vorinstallierten App Store beziehen. Mit iOS 26.2 erhalten Nutzer dort erstmals die Möglichkeit, alternative App Stores auf ihren Geräten zu installieren.
Wie japanische Nutzer der frisch veröffentlichten ersten Vorabversion von iOS 26.2 berichten, stehen dort nach der Installation der neuesten Beta-Version des iPhone-Betriebssystems der AltStore PAL und der Epic Games Store zur Installation bereit.
iOS 26.2 Beta 1で代替アプリストアが日本でも利用可能になってる!!!!!!
AltStore PALとかEpic Games Store使える! pic.twitter.com/292ncTZrKJ— しずく (@Tzzlala) November 4, 2025
Damit bestätigt sich, was sich in den vergangenen Wochen bereits abgezeichnet hat. Japan wird nach den 27 Mitgliedsstaaten der EU das nächste Land sein, in dem Apple sich gesetzlichen Vorgaben beugen und seine Systeme weiter öffnen muss..
Mittlerweile zweifeln auch immer weniger Beobachter daran, dass Apple auf lange Sicht sein komplettes System umstellen muss. Der iPhone-Hersteller setzt weiterhin alles daran, sich gegen die Forderungen und Vorgaben zu stemmen, die auf eine Öffnung seines geschlossenen Ökosystems zielen. In Ländern wie Brasilien, Australien und Großbritannien zeichnen sich bereits die nächsten regulatorischen Niederlagen für Apple ab. Auch dort dürften eher früher als später entsprechende Rechte für unabhängige Entwickler durchgesetzt werden. Die entsprechenden Verfahren laufen noch oder sind bereits abgeschlossen.
Apple kämpft gegen Windmühlen
Apple könnte diese Entwicklung auch als Chance begreifen und mit Qualität und ehrlichem Interesse an einer bestmöglichen Erfahrung für die Kunden für das eigene Angebot zu werben. Investitionen in diese Ideen dürften sich auf lange Sicht eher rentieren, als der Versuch, die wohl kaum vermeidbare Entwicklung noch zu stoppen.
Mit der Freigabe von iOS 26.2 für alle Nutzer wird bis zum 18. Dezember gerechnet. Von diesem Tag an ist Apple verpflichtet, auch in Japan, auch in Japan die Nutzung von alternativen App Stores auf dem iPhone zu ermöglichen.
Nachmacher! ;)
Hat Japan etwa nicht hier die Kommentare der ganzen Experten zu diesem Thema gelesen und gelernt?
Du hast dein Sarkasmus Zeichen vergessen der dich komplett Immun vor Kommentare macht.
Einfach die Möglichkeit eröffnen auch in Apple App Stores anderer Länder einzukaufen. Es erschließt mir nicht, warum ich nicht im US App Store wichtige Apps (Nahverkehr, Restaurants etc) ohne irgendwelche Tricks downloaden kann.
Das könnte der Entwickler ja auch einfach freigeben in anderen Stores. Hier fehlen ggf der Wille, das weitere denke und Lizenzen…
Das wirkliche Problem ist finde ich, das für den Kunden nichts besser wird, die 30% Marge wird am Anfang als Lockmittel genutzt und 6 Monate später sind alternative Käufe plötzlich gleich teuer als bei Apple.
Der Preis ist doch nicht das einzige Argument. Und es heißt „gleich teuer WIE“. ;-)
Hab gelesen, dass mit iOS 26.2 jetzt auch in Japan alternative App-Stores erlaubt wird – so wie bei uns in der EU durch den DMA.
Ehrlich gesagt: ich selbst nutze das nicht und hab auch keinen Bedarf dafür.
Mich interessiert nur, ob das überhaupt jemand macht oder spannend findet?
Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas wie AltStore PAL oder anderen Stores?
Kommentare durch KI generieren, ernsthaft?
26.2? Ist 26.1 nicht gerade verteilt worden?
Und was kommt nach der Zahl 1?