iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 255 Artikel

App-Store aktuell

Microsoft Authenticator ohne Watch-App – Calendar 366 korrigiert Fehler

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Nutzer des Microsoft Authenticator, die die App zur Multi-Faktor-Authentifizierung auch auf der Apple Watch verwenden, müssen ihren Workflow möglicherweise etwas anpassen. Mit der aktuellen Version 6.7.3 entfernt Microsoft den Ableger der Anwendung von der Apple Watch. Wenn man die von der App ausgespielten Benachrichtigungen weiterhin auch auf der Apple-Uhr sehen will, muss man dies in den Einstellungen für die Apple Watch konfigurieren.

Microsoft Authenticator Apple Watch

Die Änderung sollte niemand groß überraschen. Microsoft hat die Maßnahme bereits im Dezember angekündigt und mit dem jetzt veröffentlichten Update für die App manifestiert:

Dieses Update entfernt Microsoft Authenticator von der Apple Watch. In Ihren Apple Watch-Benachrichtigungseinstellungen können Sie weiterhin auswählen, dass iPhone-Benachrichtigungen von Authenticator auf Ihrer Apple Watch gespiegelt werden.

Um sicher zu gehen, dass die Benachrichtigungen der App weiterhin auf der Apple Watch angezeigt werden, müsst ihr wie von Microsoft angesprochen die Mitteilungs-Einstellungen für die Authenticator-App überprüfen. Den entsprechenden Schalter findet ihr in der Watch-App auf dem iPhone und dort im Bereich „Meine Uhr → Mitteilungen“. Wer aufgrund der Änderung eine Alternative sucht, kann sich die App Step Two ansehen, allerdings fehlt hier die Möglichkeit, diese in Verbindung verschiedenen Unternehmensdiensten wie etwa Microsoft Azure zu verwenden.

Laden im App Store
‎Microsoft Authenticator
‎Microsoft Authenticator
Developer: Microsoft Corporation
Price: Free
Laden

Calendar 366 mit diversen Verbesserungen

Auch die Kalender-App Calendar 366 ist ein einer neuen Version für iOS verfügbar. Hier werden keine Funktionen gestrichen, sondern stattdessen gleich mehrere Fehler behoben – unter anderem sollten die Mitteilungen für ganztägige Termine jetzt funktionieren.

Calendar 366

Neu bekommt die App in Version 2.7.2 zudem ein paar weitere Vorlagen für Erinnerungen im Zusammenhang mit neu erstellten Terminen verpasst. Die Auswahlliste für den Zeitpunkt des Mitteilungsversands wurde um die Optionen 3 Stunden, 6 Stunden und 12 Stunden erweitert. Insgesamt stehen hier nun zwölf feste Vorgaben zur schnellen Auswahl sowie die Option auf einen benutzerdefinierten Zeitraum zur Verfügung.

Calendar 366 kümmert sich um die Terminplanung und Aufgabenverwaltung und wird als Einmalkauf für 7,99 Euro angeboten.

Laden im App Store
‎Calendar 366: Termine & To-Dos
‎Calendar 366: Termine & To-Dos
Developer: Vincent Miethe
Price: 9,99 €
Laden
07. Feb. 2023 um 15:04 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Schade drum hab die Funktion die VPN Einwahl, die per Azure MFA gesichert ist, per App freizugeben sehr gerne genutzt.

  • Finde ich auch schade und verstehe nicht, warum man number matching nicht auch auf der watch realisieren kann. Number Matching kommt am 27.2. für alle Azure Firmen Kunden.

  • Gibt es eine Alternative wo man auch auf der Watch bestätigen kann?

  • Kann man aus diesem Kalender einfach die Kalender-Items teilen? Das nervt mich so unfassbar am iPhone Kalender. Die Maileinladung klappt gar nicht. Und bei nicht iOSlern ist man da sowieso am Ende..

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40255 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven