App-Store aktuell
Microsoft Authenticator ohne Watch-App – Calendar 366 korrigiert Fehler
Nutzer des Microsoft Authenticator, die die App zur Multi-Faktor-Authentifizierung auch auf der Apple Watch verwenden, müssen ihren Workflow möglicherweise etwas anpassen. Mit der aktuellen Version 6.7.3 entfernt Microsoft den Ableger der Anwendung von der Apple Watch. Wenn man die von der App ausgespielten Benachrichtigungen weiterhin auch auf der Apple-Uhr sehen will, muss man dies in den Einstellungen für die Apple Watch konfigurieren.
Die Änderung sollte niemand groß überraschen. Microsoft hat die Maßnahme bereits im Dezember angekündigt und mit dem jetzt veröffentlichten Update für die App manifestiert:
Dieses Update entfernt Microsoft Authenticator von der Apple Watch. In Ihren Apple Watch-Benachrichtigungseinstellungen können Sie weiterhin auswählen, dass iPhone-Benachrichtigungen von Authenticator auf Ihrer Apple Watch gespiegelt werden.
Um sicher zu gehen, dass die Benachrichtigungen der App weiterhin auf der Apple Watch angezeigt werden, müsst ihr wie von Microsoft angesprochen die Mitteilungs-Einstellungen für die Authenticator-App überprüfen. Den entsprechenden Schalter findet ihr in der Watch-App auf dem iPhone und dort im Bereich „Meine Uhr → Mitteilungen“. Wer aufgrund der Änderung eine Alternative sucht, kann sich die App Step Two ansehen, allerdings fehlt hier die Möglichkeit, diese in Verbindung verschiedenen Unternehmensdiensten wie etwa Microsoft Azure zu verwenden.
Calendar 366 mit diversen Verbesserungen
Auch die Kalender-App Calendar 366 ist ein einer neuen Version für iOS verfügbar. Hier werden keine Funktionen gestrichen, sondern stattdessen gleich mehrere Fehler behoben – unter anderem sollten die Mitteilungen für ganztägige Termine jetzt funktionieren.
Neu bekommt die App in Version 2.7.2 zudem ein paar weitere Vorlagen für Erinnerungen im Zusammenhang mit neu erstellten Terminen verpasst. Die Auswahlliste für den Zeitpunkt des Mitteilungsversands wurde um die Optionen 3 Stunden, 6 Stunden und 12 Stunden erweitert. Insgesamt stehen hier nun zwölf feste Vorgaben zur schnellen Auswahl sowie die Option auf einen benutzerdefinierten Zeitraum zur Verfügung.
Calendar 366 kümmert sich um die Terminplanung und Aufgabenverwaltung und wird als Einmalkauf für 7,99 Euro angeboten.
Schade drum hab die Funktion die VPN Einwahl, die per Azure MFA gesichert ist, per App freizugeben sehr gerne genutzt.
Finde ich auch schade und verstehe nicht, warum man number matching nicht auch auf der watch realisieren kann. Number Matching kommt am 27.2. für alle Azure Firmen Kunden.
Ja, aber du musst es eben eintippen, nicht nur auswählen. Das kann ich mir bei WatchOS nur schwer vorstellen. Das ist der Grund. Wenn es klappen würde, hätte man sicher gemacht.
Umm.. watchOS hat ne Tastatur??
Gibt es eine Alternative wo man auch auf der Watch bestätigen kann?
DUO Security kann das
1Password oder Step Two
Nicht für Microsoft MFA.
Wenn es nicht Microsoft MFA sein muss: Bitwarden – allerdings ist dort die Watch-Einbindung noch in der Beta, funktioniert allerdings schon bestens!
Hatte sowohl Google als auch den Auth von MS benutzt. Seit Jahren gefällt mir OTPAuth am besten. https://apps.apple.com/de/app/otp-auth/id659877384
Ja, OTP ist super, nutze ich auch. Funzt aber nicht für Microsoft MFA
Kann man aus diesem Kalender einfach die Kalender-Items teilen? Das nervt mich so unfassbar am iPhone Kalender. Die Maileinladung klappt gar nicht. Und bei nicht iOSlern ist man da sowieso am Ende..
Teilen geht mit calendar366. Jeweiligen Eintrag nach links wischen, dann gibt es die Optionen teilen, duplizieren oder löschen
Top, danke