Discovery Tour App
Medieval Baghdad – Companion-App zu Assassin’s Creed Mirage verfügbar
Mit der Discovery Tour App Medieval Baghdad hat Ubisoft einen neuen Companion zu ihrem Adventure Assassin’s Creed: Mirage veröffentlicht, die euch in das Baghdad des 9. Jahrhunderts zur Zeit des Abbasiden-Reichs entführt. Und die euch auf spielerische Art Einblicke in die mittelalterliche Metropole und ihre Bedeutung als Handelszentrum und Hort der Kultur gewährt.
Ubisoft ist trotz der fiktiven Geschichten, die sie in der Assassin’s Creed Reihe erzählen, dafür bekannt aufwändige Recherche zu betreiben um echte Schauplätze, die ihr in den Spielen bereist, möglichst detailgetrau und realitätsnah nachzubilden. So half bereits nach dem Brand der Kathedrale Notre-Dame de Paris im April 2019 die VR Experience Notre-Dame de Paris: A Journey Back in Time maßgeblich dabei das Monument zu restaurieren und bestmöglich in den Zustand vor dem Brand zurück zu versetzen.
Kodex öffnen bietet sorgfältig kuratierte Einträge zur Geschichte, Kunst und Kultur des mittelalterlichen Bagdads und des Abbasiden-Kalifats. Die Inhalte basieren auf den Kodex-Einträgen aus „Geschichte Bagdads“ von Assassin’s Creed Mirage. Dank Augmented-Reality-Funktionen können Anwender:innen mit diesen Informationen interagieren und zusätzliche historische Hintergründe zu jedem Element erhalten.
Bagdad erkunden bietet eine spielerische narrative Reise mit einer Dauer von etwa zwei Stunden. Hierbei ist das Ziel, Kodex-Einträge durch eine Serie von Minispielen und einer 360°-Erkundung zu sammeln.
Die knapp 767 MB große Mobile App lässt sich kostenlos im App Store laden und zur Nutzung wird weder Assassin’s Creed Mirage noch ein Ubisoft Konto vorausgesetzt. Wenn ihr gerade nicht den notwendigen Speicherplatz entbehren wollt, könnt ihr Medieval Baghdad aber auch einfach als Web App nutzen. Diese könnt ihr natürlich ebenso auch über euren Browser auf dem Mac aufrufen.
Etwas spät.
Leider nicht wie gehofft ein Erforschen der Openworld wie bei Origins. Es sind kleine Spiele und Videosequenzen. Man läuft nicht durch die Spielwelt.
Für Interessierte an mittelalterlicher, morgenländischer Geschichte als Einstieg einfach fantastisch.