Macworld 2010: Sehenswerte Messe-Vorstellungen, Videos und ein All-In-One Akku
Die Macworld Expo, die Apple-spezifische Messe ohne Apple, öffnete ihre Türen auch in diesem Jahr wieder im Moscone Center in San Francisso. Vom 9. bis zum 13. Februar kündigten knapp 250 Aussteller ihre Produkt-Neuerscheinungen für das laufende Jahr an, demonstrierten massig iPod- und iPhone-Zubehörartikel und stellten etliche AppStore-Applikationen vor.
Wir hatten diesmal keine Zeit die 17.400 Kilometer abzufliegen, freuen uns jedoch um so mehr an dieser Stelle auf die exzellente Messe-Berichterstattung der Kollegen von TUAW & Co. verweisen zu können. Eine Hand voll sehenswerter Messe-Fundstücke haben wir im Anschluss zusammengestellt.
iV Battery Case – Akku, Fernbedienung und LED-Blitz (Youtube-Video): Das von FastMac vorgestellte „iV Battery Case“ hat das Zeug zum All-In-One Accessoire. So bietet der in einer Aufsteck-Schutzhülle verpackte Zusatz-Akku (3100mAh) nicht nur einen Indikator des aktuellen Ladestands, sondern kombiniert auch einen LED-Blitz, ein USB-Port und ein Infrarot-Modul. Das Akku-Pack – PDF-Datenblatt – ist kompatibel zu Apples iPhone-Dock und verspricht bis zu 24 Stunden Sprechzeit sowie 750 Stunden Standby-Betrieb. Mit Hilfe einer zusätzlichen AppStore-Applikation, kann das IR-Modul als Universal-Fernbedienung genutzt werden. Kostenpunkt: $80.
Mikrofon-Aufsatz „Blue Mikey“: Ebenfalls für knapp $80, bietet die Audio-Schmiede Blue Microphones das Blue Mikey genannte Aufsteck-Microfon für Podcaster, Freunde von Audio-Notizen und Interviewer an. Das Mikey-Mikrofon benötigt keine zusätzliche Applikation sondern läuft mit der standard Sprachnotiz-Anwendung des iPhones. Der Aufsatz lässt sich anwinkeln und verspricht bei einem Frequenzspektrum von 35Hz bis 20kHz Aufnahmen in CD-Qualität.
Screen Guard Sichtschutzfolie (Youtube-Video): Nicht ganz so videotauglich wie die hier vorgestellte Invisible Shield-Folie aber dennoch praktisch, dürfte die jetzt von NLU Products beworbene Schutzfolie ScreenGuardz Privacy sein. $20 teuer und sowohl kompatibel mit dem iPhone 3G als auch mit dem iPhone 3GS, verdunkelt die Display-Folie den iPhone-Bildschirm abhängig vom Blickwinkel und erlaubt so das Lesen privater eMails auch in der U-Bahn. „The iPhone felt just as responsive as ever, but unless you were looking directly at the display, the screen appeared dark and this was true any way I held the device.„
Anstehende Neuerungen bei Moodagent: Die hier beschriebene Applikation MoodAgent (AppStore-Link), bietet bereits seit Dezember 2009 einen kostenlosen und Genius-ähnlichen Service zum Erstellen Stimmungsabhängiger Musikwiedergabelisten an. Mit einem eigenen Stand auf der Expo vertreten, informieren die Macher des 0,7MB großen Downloads über ihre Pläne für das laufende Jahr. So soll die Identifizierung der auf dem iPhone abgelegten Songs weiter optimiert werden (laut Tuaw liegt die aktuelle Erkennungs-Rate bei 95%), das Feature, die über Moodagent erstellten Playlisten mit iTunes synchronisieren zu können, ist in Arbeit. Bislang analysierte Moodagent bereits über eine Milliarde Songs.
4iThumbs Tastaturauflage (Youtube-Video): Die im November vorgestellte Tastatur-Auflage „4iThumbs“ hat ihren Produktionsstart nun hinter sich und lässt sich für $19 im amerikanischen Web-Shop des Herstellers bestellen. Laut Brett Terpstra verbessern die transparenten Erhebungen die Tipp-Geschwindigkeit auf dem iPhone drastisch: „I do type a lot on my iPhone, though, and I can readily say that my typing speed and accuracy increased dramatically while using the 4iThumbs overlay.“ Dieses Youtube-Video zeigt 4iThumbs – die Plastik-Kärtchen gibt es sowohl in einer Portrait- als auch einer Landscape-Ausführung – in Aktion.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?