iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 747 Artikel

Peer-to-Peer-Radio für den privaten Gebrauch

Macrowave: Eigene Audio-Streams vom Mac aufs iPhone schicken

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Mit der neuen Anwendung Macrowave lässt sich der Mac in eine persönliche Radiostation verwandeln. Die App ermöglicht es, sämtliche Audiosignale des Systems in Echtzeit zu übertragen, sei es Musik, ein Video oder ein Livestream.

Macrowave App Square

Hörer benötigen dabei keine zusätzliche Software, sondern können über einen einfachen Link im Browser teilnehmen. Der Austausch erfolgt direkt zwischen den verbundenen Geräten, ohne Umweg über zentrale Server. Allerdings lässt sich die iPhone-App auch als Empfänger benutzen.

Entwickelt wurde Macrowave von Lucas Fischer und seinem Kollegen Neco. Das Duo legte bei der technischen Umsetzung besonderen Wert auf Datenschutz und niedrige Latenzzeiten. Grundlage der Anwendung ist das WebRTC-Protokoll, das für eine direkte, verzögerungsarme Verbindung zwischen Sender und Empfänger sorgt. Dadurch entsteht ein synchrones Hörerlebnis, vergleichbar mit einem Telefongespräch. Selbst Szenarien wie gemeinsame Filmsessions oder virtuelle Silent Discos sind mit der App möglich.

Macrowave App

Keine Anmeldung notwendig

Die Nutzung von Macrowave ist unkompliziert. Wer senden möchte, installiert die App auf dem Mac, startet eine Übertragung und erhält sofort einen Link zum Teilen. Dieser kann per E-Mail, Messenger oder sonstige Kanäle an Freundinnen und Freunde weitergegeben werden. Empfängerinnen und Empfänger klicken lediglich auf den Link und hören direkt mit. Eine Anmeldung mit Apple ist zum Senden erforderlich.

Neben dem gesamten Systemton lassen sich auch einzelne Anwenudngen oder Fenster gezielt freigeben, etwa Musik-Playlist, Online-Vortrag oder Podcast-Aufzeichnung. Macrowave eignet sich somit nicht nur für den privaten Austausch, sondern auch für spontane Audioübertragungen im Arbeitskontext.

Datenschutz durch direkte Verbindungen

Ein zentrales Merkmal von Macrowave ist der Verzicht auf externe Server. Alle Verbindungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt und laufen ausschließlich zwischen den beteiligten Geräten. Die Entwickler versprechen, keine Nutzerdaten zu erheben oder mitzuschneiden. Auch auf Analysefunktionen wurde bewusst verzichtet.

Macrowave steht im Mac App Store zum Download bereit.

Laden im App Store
‎Macrowave - Private P2P Radio
‎Macrowave - Private P2P Radio
Entwickler: Lucas Fischer
Preis: Kostenlos
Laden

Mit Dank an Simon!

07. Aug. 2025 um 12:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Schöne Idee. Leider stecke ich fest bei „Unlock Macrowave Broadcaster“. Unter „Continue“ gehts nicht weiter.

  • Hä?? Drücke ich auf On Air kommt permanent eine Anmeldeaufforderung?
    Ja wie jetzt?

  • Tut was es soll: Der Start war leicht holprig, aber das „Sign In“ fürs Broadcasting in der Mac-App hat nach einem CMD+, bei mir funktioniert. Haptik und Design sind für mich das, was iOS mal war! Schönes Projekt.

  • Cooles Retro Design, coole Idee. Hoffe es klappt auch so einfach wie beschrieben.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41747 Artikel in den vergangenen 6550 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven