Peer-to-Peer-Radio für den privaten Gebrauch
Macrowave: Eigene Audio-Streams vom Mac aufs iPhone schicken
Mit der neuen Anwendung Macrowave lässt sich der Mac in eine persönliche Radiostation verwandeln. Die App ermöglicht es, sämtliche Audiosignale des Systems in Echtzeit zu übertragen, sei es Musik, ein Video oder ein Livestream.
Hörer benötigen dabei keine zusätzliche Software, sondern können über einen einfachen Link im Browser teilnehmen. Der Austausch erfolgt direkt zwischen den verbundenen Geräten, ohne Umweg über zentrale Server. Allerdings lässt sich die iPhone-App auch als Empfänger benutzen.
Entwickelt wurde Macrowave von Lucas Fischer und seinem Kollegen Neco. Das Duo legte bei der technischen Umsetzung besonderen Wert auf Datenschutz und niedrige Latenzzeiten. Grundlage der Anwendung ist das WebRTC-Protokoll, das für eine direkte, verzögerungsarme Verbindung zwischen Sender und Empfänger sorgt. Dadurch entsteht ein synchrones Hörerlebnis, vergleichbar mit einem Telefongespräch. Selbst Szenarien wie gemeinsame Filmsessions oder virtuelle Silent Discos sind mit der App möglich.
Keine Anmeldung notwendig
Die Nutzung von Macrowave ist unkompliziert. Wer senden möchte, installiert die App auf dem Mac, startet eine Übertragung und erhält sofort einen Link zum Teilen. Dieser kann per E-Mail, Messenger oder sonstige Kanäle an Freundinnen und Freunde weitergegeben werden. Empfängerinnen und Empfänger klicken lediglich auf den Link und hören direkt mit. Eine Anmeldung mit Apple ist zum Senden erforderlich.
Neben dem gesamten Systemton lassen sich auch einzelne Anwenudngen oder Fenster gezielt freigeben, etwa Musik-Playlist, Online-Vortrag oder Podcast-Aufzeichnung. Macrowave eignet sich somit nicht nur für den privaten Austausch, sondern auch für spontane Audioübertragungen im Arbeitskontext.
Datenschutz durch direkte Verbindungen
Ein zentrales Merkmal von Macrowave ist der Verzicht auf externe Server. Alle Verbindungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt und laufen ausschließlich zwischen den beteiligten Geräten. Die Entwickler versprechen, keine Nutzerdaten zu erheben oder mitzuschneiden. Auch auf Analysefunktionen wurde bewusst verzichtet.
Macrowave steht im Mac App Store zum Download bereit.
Schöne Idee. Leider stecke ich fest bei „Unlock Macrowave Broadcaster“. Unter „Continue“ gehts nicht weiter.
Update: hab dem Entwickler eine Mail geschickt und innerhalb kurzer Zeit eine sehr nette Antwort bekommen. Der Anmelde-Bug ist gefixt. Es läuft jetzt wie es soll
Hä?? Drücke ich auf On Air kommt permanent eine Anmeldeaufforderung?
Ja wie jetzt?
Das gleiche bei mir.
Installiert => gestestet => Doch ne Anmeldeaufforderung => gelöscht
Oh lest doch mal erstmal richtig. Wenn man senden möchte muss man sich mit Apple anmelden. Der wer den Link zum anhören klickt braucht jedoch gar nix anmelden und so weiter.
gibt mir winamp vibes
Tut was es soll: Der Start war leicht holprig, aber das „Sign In“ fürs Broadcasting in der Mac-App hat nach einem CMD+, bei mir funktioniert. Haptik und Design sind für mich das, was iOS mal war! Schönes Projekt.
Was ist CMD+?
Gemeint war die Tastenkombination „Cmd + ,“, die bei fast allen Mac-Programmen zum Einstellungsmenü des jeweiligen Programms führt.
Cooles Retro Design, coole Idee. Hoffe es klappt auch so einfach wie beschrieben.
Nein, scheinbar ohne Anmeldung mit deiner Apple ID geht da wohl niemand zuhause auf Sendung
Wieso mit deiner Apple-ID?
Finde das ein sehr interessantes Thema