Mac: „Photo Rescue“ rettet Bilder aus iPhone-Backups
Muss das iPhone wegen eines Speicher-Defektes zum Service, sollten die meisten Informationen des Gerätes auf eurem Rechner gesichert sein. Die Kontakte stehen im Adressbuch, die Musik liegt in eurer iTunes-Bibliothek und die eMails dürften wahlweise bei Apple selbst, bei Google oder auf einem der hierzulande populären GMX, WEB & Co. Freemail-Konten abgelegt sein. Anders sieht es bei den iPhone-Schnappschüssen aus.
Wer nicht auf einen Flickr-Account, den drahtlosen Bilder-Abgleich über CameraSync oder den regelmäßigen Foto-Import (z.B über „Digitale Bilder“) setzt, kann im Falle eines Falles böse getroffen werden. Zwar sichert iTunes die iPhone-Fotos bei jeder Geräte-Synchronisation in dem aktuellen iPhone-Backup, auf die so gespeicherten Bilder zuzugreifen ist jedoch mit einem erheblichen Aufwand verbunden.
Hier kommt „Photo Rescue“ ins Spiel. Die Mac-Anwendung liest iPhone-Backups aus und zeigt euch alle dort gefundenen Bilder in einem übersichtlichen Interface an. Der Mac-Download kann kostenlos angetestet werden und zeigt euch alle gefundenen Fotos an – wer jedoch die Export-Funktion des Daten-Retters nutzen möchte wir mit $5 zur Kasse gebeten. „Photo Rescue“ (MP4-Video) unterstützt keine Passwort-Geschützten Backup-Dateien. Als kostenlose Alternative bietet sich ein Blick auf die hier vorgestellten Backup-Werkzeuge an. via macstories