LeafSnap: Baumbestimmung per iPhone-Foto (Video)
Um LeafSnap (AppStore-Link) zu entwickeln, haben die beiden Universitäten der US-Bundesstaaten Columbia und Maryland mit den Botanikern der „Smithsonian Institution“ kooperiert und bieten ihre mittlerweile im AppStore eingestellte Applikation jetzt zum kostenlosen Download an. Die Anwendung nutzt ein vom User aufgenommenes Blatt-Foto zur Baumbestimmung (Youtube-Video) beim nächsten Waldspaziergang, konzentriert seinen Datenbankbestand der bekannten Arten momentan jedoch noch auf die im Nordosten der USA beheimateten Pflanzen. Um „LeafSnap“ erfolgreich einzusetzen solltet ihr das Test-Blatt vor einem weißen Hintergrund fotografieren.
Hat man ein in der Datenbank hinterlegtes Blatt zur Hand, kann das fotografierte Stück Natur im eigenen Blätter-Verzeichnis katalogisiert und gesammelt werden und hilft den für LeafSnap verantwortlichen Forschern dann dabei den zur Erkennung eingesetzten Algorithmus zu verbessern. Danke Oliver.
We use a simple nearest-neighbors classifier to match the feature vectors to our ground-truth database of labeled leaves. We return the top 20 ranked species or so.