L2 NET: Lightning-Ethernet-Kabel kommt in Europa an
Wer die Twitter-Accounts der bekannten iPhone-Hacker auf dem Radar hat, wird sich in den vergangenen Stunden bereits über das Lob für ein eher ungewöhnliches Kabel gewundert haben. So hat der Zubehör-Anbieter Redpark jetzt ein Lightning-Ethernet-Kabel im Angebot, das ab heute auch in Europa vertrieben wird.
Die kabelgebundene Netzwerk-Adapter kommt jedoch mit einen Haken ins Haus: Das sogenannte „L2 NET„-Kabel lässt sich ausschließlich mit Applikationen einsetzen, deren Entwickler die Unterstützung für den $89-Adapter bereits in ihrem Code berücksichtigt haben. Apples mobiles Betriebssystem ignoriert den angeschlossenen Stecker und lässt keine System-Verbindungen in das Heimnetz zu.
The cable is compatible with any iOS app that makes use of our RedSocket SDK. Get Console (terminal emulator) and ENET Browser (web browser) are now available in the App Store for use with the Ethernet Cable. Other third party developers are now working on additional apps.
Zielgruppe des Kabels sind Netzwerktechniker, die während ihrer Einsätze Zugriff auf die vorhandene Infrastruktur benötigen.
Das „L2 NET“-Kabel unterstützt 100 Mbps Ethernet-Verbindungen, drosselt den Datendurchsatz jedoch auf maximal 5 Mbps und setzt iOS 8 zum Einsatz voraus. Jeder Adapter kommt mit einer eigenen Mac-Adresse.