Kurzbefehl für schnelle Google-Suchen in iOS 8, trotz DuckDuckGo
Zum Start von iOS 8 haben wir Apples Angebot angenommen und setzen in Safari nicht mehr auf Google, sondern auf die Datenschutz-respektierende Suchmaschine DuckDuckGo.
Die Umstellung der Standard-Suchmaschine ist definitiv einen Test wert, lässt sich mit wenigen Taps in den iOS-Einstellungen festlegen (Einstellungen -> Safari -> Suchmaschine) und kann jederzeit rückgängig gemacht werden.
Auch wenn wir mit den neuen Suchergebnissen bislang durchaus zufrieden sind – die von DuckDuckGo angezeigten Suchtreffer beinhalten im Gegensatz zur Google-Suche nur wenige hochoptimierte Portal-Links – kommen wir an der Google-Suche stellenweise immer noch nicht vorbei.
Abhängig vom Themengebiet ist Google nach wie vor unschlagbar. Hier haben wir uns eine Abkürzung angewöhnt, die wir auch euch empfehlen können: Legt euch einen iPhone-Kurzbefehl an, der das Kürzel „!g“ in die Suchleiste Safaris einträgt. Suchanfragen die mit „!g“ beginnen werden von DuckDuckGo automatisch an Google weitergeleitet, so habt ihr den direkten Zugriff auf die besten Ergebnisse, ohne die Tasatatur auf den Interpunktions-Modus umschalten zu müssen.
!Bang
Wir haben uns für den Kurzbefehl „ggg“ entschieden. Dreimal das „g“ angetippt, trägt das iPhone ein „!g“ in die Adressleiste ein und fragt den darauf folgenden Suchtext so direkt bei Google an.
DuckDuckGo bietet seine schnellen Weiterleitungen für zahlreiche Webseiten an. Alle unterstützten !Bang-Kürzel lassen sich auf dieser Infoseite einsehen. Neben !g für Google lässt sich mit !imdb in der IMDB suchen, mit !yt bei Youtube und mit !w in der Wikipedia.