Alternative zu Anker und Ugreen
Kompakte Powerbank mit Schnellladung für iPhone und Apple Watch
Die neue Powerbank von INIU zielt auf Nutzerinnen und Nutzer, die eine möglichst kleine und dennoch funktionale Energiequelle für den mobilen Einsatz suchen.

Das Gerät verfügt über eine Kapazität von 5.000 mAh, was in der Praxis etwa für die Ladung eines iPhone 16 oder bis zu sechs vollständige Ladezyklen einer Apple Watch ausreicht. Der integrierte Akku lässt sich über USB-C innerhalb von zwei Stunden vollständig aufladen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der kabellosen Ladefunktion für die Apple Watch. Das Gerät unterstützt hier eine Leistung von 5 Watt. Dies ermöglicht eine vollständige Aufladung der aktuellen Apple Watch Series 10 innerhalb von rund einer Stunde. Herkömmliche Ladegeräte arbeiten mit einer geringeren Leistung und benötigen für denselben Ladevorgang teils bis zu fünf Stunden.

Leicht, klein und auf Mehrfachladung ausgelegt
Mit Abmessungen von 8 × 3,8 × 2,9 Zentimetern und einem Gewicht von 115 Gramm fällt die Powerbank deutlich kompakter aus als viele vergleichbare Geräte. Sie passt in jede Jackentasche und kann dank eines integrierten Clips auch direkt an Taschen oder Rucksäcken befestigt werden.
Die Ausstattung umfasst ein fest verbundenes USB-C-Kabel sowie einen zusätzlichen USB-C-Anschluss. Damit lassen sich zwei Geräte parallel mit Strom versorgen. Im Alltag erlaubt dies beispielsweise das gleichzeitige Laden eines iPhones und einer Apple Watch, ohne dass weitere Kabel benötigt werden.
Laut INIU können aktuelle iPhone-Modelle über das Schnellladeprotokoll Power Delivery mit bis zu 20 Watt versorgt werden. Dies erlaubt eine Aufladung auf über 50 Prozent innerhalb von 25 Minuten. Damit eignet sich das Zubehör vor allem für Nutzer, die unterwegs mit möglichst wenig Gewicht und Ladezeit auskommen wollen.
Alternativen von Anker und Ugreen
Neben der kompakten INIU-Variante stehen auch größere Alternativen zur Verfügung. Die MagGo Powerbank von Anker bietet eine Kapazität von 10.000 Milliamperestunden und erreicht eine maximale Ladeleistung von bis zu 35 Watt. Sie verfügt ebenfalls über ein integriertes USB-C-Kabel und unterstützt sowohl das kabelgebundene Laden von iPhones als auch das kabellose Aufladen der Apple Watch. Preislich liegt das Anker-Modell mit rund 55 Euro jedoch deutlich über dem kleineren INIU-Gerät.
Eine noch umfassendere Ausstattung bringt die neue Nexode Powerbank von Ugreen mit – ifun.de berichtete. Auch sie bietet 10.000 Milliamperestunden Kapazität, kombiniert dies jedoch mit mehreren Ladeanschlüssen und einem integrierten Apple-Watch-Ladepuck mit 5 Watt Leistung.
Das fest verbaute USB-C-Kabel mit 30 Watt Ladeleistung lässt sich zugleich als Trageschlaufe nutzen. Hinzu kommen ein zusätzlicher USB-C- sowie ein USB-A-Anschluss, sodass sich bis zu vier Geräte gleichzeitig laden lassen. Trotz der vielseitigen Ausstattung bleibt das Format handlich. Die Powerbank misst 12 mal 6 mal 3 Zentimeter und kostet derzeit rund 70 Euro.

Hält die kleinen denn auch die 20watt stabil?
Was ich generell schade finde, das sie so dick sind. Flach passt besser in den Rucksack, Taschen usw
Gute Frage. Und ja flach ist schon besser. Aber in nen normalen Rucksack sollte das schon noch rein passen. Auch Outdoor Rucksack.
Ja passt es ja auch aber generell ist es flach einfach vielseitiger. Auch bei größeren. Die sind ja alle fast nur noch rechteckig
Teste die Iniu nun schon seit einigen Tagen und bin zufrieden. Sie lädt meine Ultra 1 genauso schnell, wie das original Ladegerät. Mein Anker Puck ist leider immer langsamer, dafür aber sehr klein und immer in der Laptop Tasche.
Beim Aufladen aufpassen, bzw. nicht wundern. Wenn das Ding mit Last leer gezogen wurde und ihr es direkt ans Ladegrät zum aufladen anschließen wollt, passiert erstmal garnichts, außer das es wild Blinkt. Einfach dann kurz warten und die Powerbank bisschen abkühlen lassen, dann gehts wieder. Dazu gabs bei Amazon wars glaube ne Rezession, wo sich jemand beschwerte, das nichts mehr lädt.
Wenn ich damit jetzt noch meine Oral B iO9 laden könnte, wäre das super gut :D
Wieso neue Powerbank? Ich hatte die schon im Juni gekauft.