Kleinere SIM-Karten für Apple: Entscheidung über Vorschlag vielleicht in einem Jahr
Mit ihrem Hinweis, Apple hätte sich dafür ausgesprochen den SIM-Karten Standard um ein drittes Modell zu erweitern, das noch kleiner als die mit dem iPhone 4 eingeführte Micro-SIM sein soll, sorgt der Nachrichtendienst Reuters momentan für ein Rauschen im Blätterwald. Genauer betrachtet, ist die zwischenzeitlich zwei mal überarbeitete Meldung jedoch alles andere als weltbewegend.
So kommt die Information über Apples Engagement von Anne Bouverot, Leiterin der Mobile Service-Abteilung beim Mobilfunkprovider Orange und dürfte in erster Linie der Lobby-Arbeit des vor allem in Frankreich populären Netzanbieters geschuldet sein. Auch Orange hätte gerne die neue Karte.
Apple, so Bouverot, hätte den Vorschlag zukünftig auch eine Nano-SIM in den Karten-Standard mit aufzunehmen, bei der europäischen Mobilfunk-Kommission ETSI eingereicht und reiht sich so in den Kreis der bereits existierenden Befürworter einer kleinere SIM-Karte ein. Die jetzt ausstehende Abstimmung, ob sich überhaupt mit der Ausarbeitung eines neuen Standards befasst wurden soll, dürfte jedoch gut ein Jahr in Anspruch nehmen. Etwas weniger vielleicht, wenn ein breiter Konsens zwischen allen Herstellern herrscht, noch länger, sollte es zu Unstimmigkeiten zwischen den Mobilfunkanbietern und den Markt-Größen kommen.