iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 481 Artikel

OneIsAll mit zwei neuen Modellen

Katzen-Futterspender: Zeitgesteuerte Portionierung per App

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Der auf Tierpflegeprodukte Spezialisierte Anbieter OneIsAll hat zwei neue Futterspender für Katzenhalter vorgestellt. Beide Modelle werden von integrierten Akkus mit Strom versorgt, benötigen also keinen direkten Netzanschluss, und besitzen eine App-Anbindung, die die Konfiguration von Portionsgrößen und Futterzeiten ermöglicht.

Katzen Automat

Zeitgesteuerte Portionierung per App

Der PF06 mit drei Litern und der 5-Liter Automatic Cat Feeder sollen laut Hersteller etwa hundert Tage ununterbrochen arbeiten können. Uhrzeit, Portionsgröße und bis zu zehn Fütterungen pro Tag lassen sich über ein Drehrad samt Farbdisplay einstellen.

99 Tage Akku

Noch komfortabler läuft das Setup nach der WLAN-Konfiguration in der Oneisall-App für iOS. In der App lassen sich Futterzeiten festlegen, spontane Mahlzeiten ausgeben und Hinweise entgegennehmen, sobald Vorrat oder Akkuladezustand einen kritischen Wert erreicht. Eine integrierte Lautsprecher-Mikrofon-Einheit spielt bei jeder Ausgabe eine selbst aufgezeichnete Botschaft ab, sodass das Tier die akustische Ansage unmittelbar mit Fressen verknüpft.

Portionen, die über den Tag verteilt werden, sollen hastiges Schlingen verhindern und die Gefahr von Übergewicht reduzieren.

Zwei Größen für 1 und 2 Katzen

Der PF06 versorgt eine Einzelkatze ungefähr zehn Tage lang, während das größere Modell zwei Tiere parallel über zwei Edelstahlnäpfe füttert und nach einer Woche nachgefüllt werden sollte. Beide Behälter öffnen sich per Tastendruck, was das Reinigen und Nachfüllen vereinfacht. Ein beigelegter Trockenbeutel schützt das Futter vor Feuchtigkeit und verhindert Klumpenbildung.

Katzen Automaten

Die Automaten kommen ohne lose Kabel aus, ein Netzteil für den stationären Einsatz liegt dennoch bei. Für die Einbindung ins Heimnetz genügt ein 2,4-Gigahertz-WLAN.

Das größere Modell für zwei Katzen kostet 74 Euro, bietet Platz für bis zu fünf Liter Trockenfutter und unterstützt zehn Mahlzeiten pro Tag mit je zwölf Portionsgrößen. Die Akkulaufzeit beträgt rund 100 Tage. Die kleinere Variante für Einzelkatzen kostet 52,29 Euro, fasst drei Liter Futter und kommt ebenfalls auf etwa 100 Tage Betriebsdauer.

Produkthinweis
oneisall 3L Futterautomat Katze Kabellos, Katzenfutter Automat, 2.4G WiFi, APP-Steuerung, 100 Tage... 65,99 EUR

Produkthinweis
oneisall 5L Futterautomat Katze 2 Näpfe, 5G/2.4G WiFi Intelligenter Katzenfutter Automat, Einfache Bedienung mit... 89,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Juni 2025 um 14:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das Problem bei zwei Katzen ist dass eine meist dominanter ist und die andere vertreibt. Das ließe sich nur durch checken des Chips lösen.

  • Sind die Behälter lebensmittelecht, falls man das Teil mal mit den Kindern ausprobieren möchte?

  • Hihi. Ich warte darauf, dass die Katze lernt, welche Knöpfe sie drücken muss. Zu dem Thema gibt es ja tatsächlich Videos, die zeigen, dass Tiere da erfindungsreich sind. Zum Beispiel „Steckdose aus/Steckdose ein“, um eine initiale Befüllung auszulösen. :)

  • Gerade noch mal nachgeschaut, bevor ich was Falsches sage…

    Den Größeren für zwei Katzen habe ich im Dezember 2023 (!) gekauft. Kein ähnliches Modell, sondern exakt diesen. Wenn ich auf den Link klicke, sehe ich das Bestelldatum.

    „Neu“ ist daran also mal eben gar nichts…

  • Wenn ich sowas brauche, sollte ich mir vorher Gedanken machen ob ich mir Tiere anschaffe.

    • Was ist das denn für ein Argument?
      Meine Kinder bleiben auch 1-2 Mal im Jahr übers Wochenende alleine. Ist das ein Grund, keine Kinder zu bekommen? Darf man das nur, wenn man wie ein Helikopter ununterbrochen über ihnen schwebt? Vor allem bei Katzen. Unsere sind beide Freigänger mit einer gechippten Katzenklappe, die kommen manchmal von sich aus auch 2-3 Tage nicht nach Hause. Da man aber nicht weiß, wann das ist, stellen wir ihn natürlich trotzdem gerne Futter hin.

    • Man sollte immer im Hinterkopf haben, dass der eigene Denkhorizont nicht zwingend deckungsgleich mit dem anderer Menschen sein muss… ;)

      Natürlich verstehe ich, was Du mit Deinem Kommentar sagen möchtest. Aber Du kommst halt nicht auf die Idee, dass dieses Teil z.B. bei uns (und das ist bei sicher nicht allen, aber vielen anderen Besitzern solcher Geräte auch so) die meiste Zeit des Jahres ungenutzt im Keller (oder wo auch immer) steht und nur zum Einsatz kommt, wenn man mal ein, zwei Tage nicht da ist. Für längere Abwesenheiten gibt es dann wieder andere Lösungen (Pension, Bekannte, die sich kümmern, usw. usf.).

      Und falls Du Dir nicht vorstellen kannst, dass man sich so ein Teil für knapp 100,- für ein paar wenige Tage der Nutzung kauft – was soll ich sagen… ICH tue das… ;)

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41481 Artikel in den vergangenen 6530 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven