TaiG Jailbreak
Jailbreak für iOS 8.3: Alternativer App Store vorbereitet
Die vorgestern unter dem Namen TaiG veröffentlichte Jailbreak-Lösung für die aktuelle iOS-Version 8.3 lässt sich zwar nach wie vor nur an einem Windows-Rechner benutzen, inzwischen sind aber immerhin die Software-Komponenten vorbereitet, die den Einsatz der System-Modifikation auf einem aktuellen iPhone halbwegs erträglich machen.
So wurde der alternative App Store Cydia jetzt auf Version 1.1.17 aktualisiert und verträgt sich auf allen aktuellen iOS 8.3-Geräten nun wieder mit dem mobilen Betriebssystem Cupertinos.
Sind iPhone und iPad mit Hilfe des chinesischen TaiG Jailbreaks von den System-Restriktionen Apples befreit – ein zwar weitgehend automatisierter, aber dennoch nicht ganz risikofreier Eingriff – ermöglicht Cydia anschließend die Installation von Drittanwendungen die System-Funktionen modifizieren können. So kann der Jailbreak dabei helfen Chrome zum Standard-Browser des iPhones zu machen, erlaubt das Ablegen von mehr als vier Applikationen im iPhone-Dock und dient vielen Entwicklern als Spielwiese ohne Einschränkungen.
Erst in der vergangenen Woche versuchten wir die Frage zu beantworten, wie sehr sich Apples Software-Entwickler von der Jailbreak-Community inspiriert haben lassen. Eine Anleitung zur Installation des System-Öffners haben wir hier verlinkt. Danke Matthias.
(Direkt-Link)