iTranslate Voice übersetzt 31 Sprachen im Siri-Stil
Siri, der Sprachassistent des iPhone 4S, befindet sich offiziell nach wie vor in der Betaphase. Laut Apple sollen dieses Jahr noch weitere Sprachen folgen. Für uns deutschsprachigen stand Siri immerhin von Beginn an zur Verfügung, wenn auch mit einem etwas eingeschränkten Funktionsumfang im Vergleich zur USA (z.B. keine Unterstützung für Wegbeschreibungen, Wolfram Alpha, usw.). Für einen nahezu perfekten Siri-Anwendungsfall gab es bisher weltweit keine Unterstützung: Übersetzungen. Abhilfe schafft hier die heute erschienene App „iTranslate Voice“ (AppStore Link, 0,79€) der Software-Schmiede Sonico Mobile.
Ähnlich wie Apples Siri nutzt auch iTranslate Voice die Sprachtechnologie von Nuance. Die App orientiert sich optisch stark an Siris Benutzeroberfläche und ist von der Bedienung her nahezu selbsterklärend. Es stehen insgesamt 31 Sprachen zur Verfügung, aus denen sich jeweils zwei gleichzeitig auswählen lassen. Der zu übersetzende Text wird nach Tap auf die jeweilige Landesflagge eingesprochen. Die Übersetzung erfolgt schließlich in der jeweils anderen Sprache, und zwar sowohl in geschriebener als auch in gesprochener Form. Die komplette Liste an unterstützten Sprachen kann auf der Herstellerseite eingesehen werden.
Es können wahlweise ganze Sätze oder Übersetzungen und Definitionen einzelner Wörter übersetzt werden. Das Ergebnis wird nicht nur vorgelesen sondern kann optional auch direkt geteilt werden, z.B. per twitter, SMS oder Email. Falls man mal gar nicht vom Sprachassistent verstanden werden sollte, kann der Text auch optional per Keyboard eingetippt werden.
iTranslate Voice steht ab sofort zu einem Einführungspreis in Apples AppStore zur Verfügung (AppStore Link, 0,79€). Voraussetzung ist mindestens ein iPhone 3GS und iOS 4.3.