iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 711 Artikel

Für Autos ohne modernen Touchscreen

iPhone wird zum Dashboard: Neue App ersetzt fehlendes CarPlay

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Mit Car Play Connect steht iPhone-Nutzern eine neue Anwendung zur Verfügung, die eine zentrale Steueroberfläche für Navigation, Musik und Kommunikation im Fahrzeug bereitstellt. Die App wurde für die Nutzung in Fahrzeugen ohne CarPlay entwickelt und soll eine einfache Alternative zu Nachrüstlösungen bieten, die inzwischen schon für weniger als 50 Euro angeboten werden.

Carplay App Settings

Der Entwickler Ahmet Mucahid setzt dabei bewusst auf eine Lösung, die direkt auf dem iPhone läuft und eben keine zusätzliche Hardware benötigt.

Übersichtliche Steuerzentrale im Querformat

Die App kombiniert mehrere Funktionen in einer einheitlichen Oberfläche, die für die Querformatnutzung im Auto ausgelegt ist. Sie bietet Zugriff auf die Navigation über Apple Karten, Musikwiedergabe mit Apple Music sowie Kurzwahltasten für Anrufe und Textnachrichten.

Carplay App Querformat

Auch ein eigener Fahrzeugbereich ist integriert, in dem Nutzer Informationen zu mehreren Autos hinterlegen und zwischen ihnen wechseln können. Aktuell scheint dies die App jedoch noch nicht zu beeinflussen.

Zusätzliche Schnellzugriffe auf Kalender, Wetter oder Geräteeinstellungen stehen ebenfalls zur Verfügung, fallen jedoch noch recht rudimentär aus. Verschiedene Designoptionen wie helle oder dunkle Anzeige, metrische oder imperiale Einheiten und eigene Hintergrundbilder ermöglichen eine individuelle Anpassung. Die Bedienung ist auf große Tasten und kurze Blickzeiten optimiert.

Carplay App Navi

Geplante Funktionen und technische Hinweise

Car Play Connect wird als Einzelprojekt entwickelt und komplett kostenlos angeboten. Der Entwickler arbeitet derzeit an der Integration weiterer Kartenanbieter wie Google Maps sowie an der Einbindung von Spotify. Eine native iPad-Version ist ebenfalls in Planung. Langfristig soll die Oberfläche noch stärker personalisierbar werden, unter anderem durch frei konfigurierbare App-Kacheln und alternative Medienquellen.

Carplay App Music

Technisch setzt die App auf systemeigene Schnittstellen von iOS. Für die Musikwiedergabe wird eine aktive Apple-Music-Mitgliedschaft benötigt. Auch die Auswahl unterstützter Automarken im virtuellen Fahrzeugbereich soll noch erweitert werden.

Die App lässt sich direkt über den App Store installieren und benötigt ein iPhone mit aktueller iOS-Version. Die Nutzung erfolgt im Landscape-Modus, eine entsprechende Smartphone-Halterung im Fahrzeug wird vorausgesetzt.

Laden im App Store
Car Play Connect Sync Autolink
Car Play Connect Sync Autolink
Entwickler: Ahmet Mucahid Bozkurt
Preis: Kostenlos
Laden

04. Nov. 2025 um 16:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Sieht nice aus. Es gibt 2-3 Apps dieser Art schon mit Abo.

      Aber jemand sollte dem Entwickler unbedingt mal sagen er sollte so schnell wie möglich das App Symbol verbessern (=anders!) machen:
      Alle Apps dieser Art sehen ähnlich aus:
      Grün und mit Auto.

      Dazu findet man seine App per Suche gar nicht bzw. sehr schlecht.
      Einfach mal Car Play Connect eingeben:
      Fast Jede App dieser Art beginnt mit genau diesen 3 Wörtern!?!
      Er hätte einen anderen Namen wählen müssen!!

  • Genial ! Hätte ich mal eher drauf Kommen können!
    Die iPad App freut mich, wäre toll fürs Wohnmobil!

  • Echt cool. Das ist so naheliegend, dass man sich wundert, warum Google und Apple das nicht längst in ihre Betriebssysteme integriert haben.

    • Weil es rechtliche Vorgaben gibt. Smartphone am Steuer ist halt immer noch nicht erlaubt.

      • Ist es sehr wohl. Es muss nur in einer Halterung sein

      • Natürlich ist die Nutzung von Smartphones als Navi im Auto erlaubt. Die Funktion gibt’s bei sämtliche Navigationsprogrammen schon immer.

      • Und die Smartphones sind in den Modus unbenutzbar. Naja solange ihr auf die Halterung wettet. Lädt aber komplett dazu ein das eigenständig zu bedienen.

      • Und ein Smartphone in einer Halterung mit laufender Navi-App, wie es Tausende Kraftfahrer jeden Tag benutzen, nicht?

      • Täter schützen Täter.

      • Was ist das denn für ein dummer Kommentar? Es ging lediglich um die rechtliche Legalität von Handys in Halterungen. Was hast du denn für ein Problem?

  • Mir würde es schon reichen, wenn Face ID im Querformat funktionieren würde … und der Homescreen ebenfalls.

  • Damals gab es beim iPhone HomeScreen den Landscape Modus. Das wäre wieder wünschenswert….

  • Die App iCarMode ist da schon was weiter. Ich hatte sie lange im Einsatz.
    Das Problem ist aber die Schnittstelle zu anderen Apps. Schade dass Apple nicht wie bei Android CarPlay auf dem Smartphone frei gibt. Dann bräuchte man solche Apps nicht.

  • Mega nice, wenn noch Google Maps kommt, bin ich richtig happy. Aber bis jetzt schon richtig schöne App :)

  • Eine gute Idee,
    aber wie ist die rechtliche Lage in Deutschland zur Verwendung einer Handys am Steuer ?

    • Und was ist der Unterschied zu einem Handy in einer Halterung, auf der eine Navi-App läuft. So wie man es in jedem dritten Auto im Straßenverkehr sieht?

      Genau, es gibt keinen. Es ist erlaubt.

      • Nur das die „Halterung Handys“ meist nicht in dieser verweilen. Wer so konsequent bleibt mag das völlig ok sein. Nicht umsonst ist das iPhone in Car Play Modus nicht nutzbar.

      • Seit wann ist das iPhone im Carplay-Modus nicht nutzbar?

      • Also erstens ging es nur um die legale Bewertung. Diese ist völlig klar, weil es vergleichbare Nutzungsszenarien jetzt schon gibt.

        Und zweitens ist das iPhone auch während der CarPlay Nutzung weiterhin nutzbar. ZB kann der Beifahrer es in die Hand nehmen und problemlos bedienen – der Fahrer darf es natürlich nicht – ohne dass die CarPlay Nutzung davon eingeschränkt ist.

    • So lange du das Handy nicht in der Hand hälst, sollte alles tuti sein. Ist ja beim Autoradio ja nicht anders. Aber so bald du das in die Hand nimmst oder länger als paar Sekunden drauf schaust und dich vom Verkehr ablenkst, kann es schon anders aussehen. Ansonsten hilft ein Blick in die stvo.

  • großartige idee!
    aber verstehe ich das richtig, dass dies nur mit den appleeigenen apps funktioniert, also nicht zb. mit tomtom und qobuz?

  • Ja für den Anfang ok. Aber Podcast feht zu Beispiel oder einfach selbst Apps da rein zu geben

  • Gibt ja mehrere Anbieter, allerdings mit Abo.
    Bei mir wird die App verzerrt angezeigt…

  • Coole App.

    Also Navi nutze ich ein iPhone 12 Pro Max, quer in einer Halterung und Magic Earth als Software.

  • Ich habe mich schon seit dem ersten Release vom Carplay gefragt, warum das nicht auch über das Telefon/Tablet geht. Es wäre so viel simpler. Halterung (idealerweise mit Magsafe Charging), Bluetooth zum Soundsystem, los gehts. Keinerlei Vorbereitung seitens des Fahrzeugs nötig.

  • Cool. Hab grad letzte Woche ein Microcar gekauft, kommt genau zur richtigen Zeit. Danke für den Tipp

  • Jetzt noch Google Maps und Spotify und das Ding ist super.

  • Die Auswahl der Navi App müsste aber flexibel implementiert werden. So kann jeder seine favorisierte App nutzen.

  • Mal schauen wie lange es Apple zulässt. Befürchte das verstösst gegen irgend eine obskure Regel.

  • Das NORMALSTE der Welt, alles andere war pure Geldschneiderei , kein Mensch braucht das hin und her zum extra Auroradio.
    Genau wie die ständige dümmliche Argumentation warum es kein Notebook mit Touchscreen analog Surface gibt. Es soll immer dreist mehrfach abgefasst werden. Praktisch lächerlich das das Millionen von Leuten brav mitmachen.

  • The Application collects information when you download and use it. This information may include information such as

    Your device’s Internet Protocol address (e.g. IP address)
    The pages of the Application that you visit, the time and date of your visit, the time spent on those pages
    The time spent on the Application
    The operating system you use on your mobile device

  • Mahlzeit, ist denn bekannt, ob Deezer unterstützt wird?

  • Ernst gemeinte Frage: was bringt mir das? Ich habe bei der Fahrt das Handy in der Halterung und TomTom offen … was brauche ich mehr? Wenn es klingelt, kommt das in den Vordergrund, danach ist gut. Will ich tanken, ein Wisch auf CleverTanken und gut ist. Wofür brauche ich CarPlay am Handy?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42711 Artikel in den vergangenen 6639 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven