70 Prozent greifen dieses Jahr zu
iPhone-Umfrage 2025: Die beliebtesten Modelle, Farben und Speicher
Nach rund 10.000 abgegebenen Stimmen haben wir bereits am Donnerstagmittag unsere diesjährige iPhone-Umfrage ausgewertet und bedanken uns an dieser Stelle für euer Mitwirken. Jetzt, wo der Apple Store gerade vom Netz gegangen ist und sich auf den Start der iPhone-Vorbestellungen um 14 Uhr vorbereitet, werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse.
Was uns als erstes aufgefallen ist: In diesem Jahr haben nur noch 29 Prozent angeben, kein neues Gerät kaufen zu wollen. Im Vorjahr lag dieser Anteil mit 43 Prozent deutlich höher. Die Mehrheit der hier Mitlesenden hat dieses Jahr offenbar richtig Lust auf ein neues Gerät.
Unter den Kaufinteressierten dominieren die Pro-Modelle klar. Das iPhone 17 Pro erreicht knapp 27 Prozent, gefolgt vom iPhone 17 Pro Max mit rund 24 Prozent. Das neue iPhone Air liegt mit 11 Prozent überraschend stabil im zweistelligen Bereich, während das Standardmodell iPhone 17 mit nur 8 Prozent in unserer Community eher eine untergeordnete Rolle spielt.
iPhone 17
Beim iPhone 17 dominiert klar die Variante mit 256 GB Speicher, die über 90 Prozent der Käufer wählen. Unter den Farben liegt Schwarz mit knapp der Hälfte aller Stimmen deutlich vorne, gefolgt von Nebelblau und Weiß. Salbei und Lavendel erreichen kleinere, aber dennoch erwähnenswerte Anteile. Hier also ein Bild, bei dem klassische Farben weiter stark nachgefragt sind, während die neuen Töne ergänzend, aber weniger stark gewählt werden.
- Farben: Schwarz 48,4 %, Nebelblau 17,1 %, Weiß 14,9 %, Salbei 12,1 %, Lavendel 7,6 %
iPhone Air
Auch das iPhone Air wird überwiegend mit 256 GB Speicher nachgefragt, wobei sich ein kleinerer Anteil für die 512-GB- und 1-TB-Varianten entscheidet. In der Farbwahl ist Space Schwarz knapp führend, dicht gefolgt von Himmelblau. Wolkenweiß erreicht ebenfalls einen relevanten Anteil, während Lichtgold nur von einer kleineren Gruppe bevorzugt wird. Damit etabliert sich das Air als Modell mit einer breiten Farbverteilung, bei dem keine einzelne Variante so stark herausragt wie beim Standardmodell.
- Farben: Space Schwarz 35,0 %, Himmelblau 31,9 %, Wolkenweiß 24,6 %, Lichtgold 8,5 %
Einheitliches Bild bei den Pro-Modellen
Bei den Pro-Farben setzen sich die neuen auffälligen Varianten durch. Tiefblau liegt im Pro-Segment mit 42 Prozent beziehungsweise 38 Prozent vorne, jeweils dicht gefolgt von Cosmic Orange. Silber landet auf Platz drei. Auch bei den Speichergrößen zeigt sich ein klares Bild. Mehr als die Hälfte der Käufer entscheidet sich für 256 GB, während 512 GB auf dem zweiten Platz landen. Größere Kapazitäten spielen kaum noch eine Rolle.
Beliebteste Kombinationen
Am stärksten nachgefragt sind die Pro-Modelle mit 256 GB in den neuen Farben. Besonders das iPhone 17 Pro in Tiefblau und Cosmic Orange wird häufig gewählt, ebenso das Pro Max in denselben Varianten. Auch die Kombination aus iPhone 17 Pro und 256 GB in Silber ist weit verbreitet. Unter den Standardmodellen liegt das iPhone 17 in Schwarz mit 256 GB vorne. Das iPhone Air hat sich ebenfalls etabliert und wird vor allem in Space Schwarz und Himmelblau mit 256 GB favorisiert.
-
iPhone 17 mit 256 GB in Schwarz: von 44,3 % der iPhone-17-Käufer bevorzugt.
Ebenfalls beliebt ist 256 GB in Nebelblau mit 15,4 %. -
iPhone Air mit 256 GB in Space Schwarz: von 28,7 % der Air-Käufer favorisiert.
Knapp dahinter liegt 256 GB in Himmelblau mit 26,8 %. - iPhone 17 Pro
Ebenfalls stark nachgefragt ist Cosmic Orange mit 24,9 %.
Cosmic Orange folgt dicht mit 23,9 %.
Dann scheint sich Apples Aufpreis-Politik ja gut auszuzahlen. Bin gespannt, wie klar sich die Pro-Modelle weltweit durchsetzen.
Wo findet denn ein Aufpreis statt? Das Pro kostet soviel ich weiß genauso viel wie im letzten Jahr.
Welcher Aufpreis? Ist doch der gleiche Preis wie letztes Jahr
So ist es. Das iPhone 14 PM mit 1TB kostete damals sogar schon über 2.000€.
Teuer bleibt teuer :)
Nachdem der US$ um knapp 20% eingebrochen ist? Wenn das kein Aufpreis ist.
Naja, das verwendete Material (Alu) ist deutlich billiger zu haben als Titan. Somit ist es schon teurer geworden, für den Kunden.
Ok, der ganze Chipsatz bleibt bei allem unberücksichtigt? Die Leistung und das Glas und alle anderen Einheiten wurden einem Upgrade unterzogen aber ob das Telefon teurer wird oder nicht wird lediglich am Case bemessen? Mein Humor. LOL /s
Hauptsache mal Unwissenheit verbreiten. Unglaublich :-(
+1, da man die schlechteren Materialien und den Wechselkurs beachten sollte.
Das normale 17 passt dagegen.
Ich hole mir 1TB ich will ma wieder Ruhe mit Speicher und filme viel in 4K
Na dann doch lieber gleich 2 TB nehmen ;-)
Kein schwarzes Pro- das ist echt ein Witz.
Das kommt als Limited Special Edition. Ich kann mich noch an mein 7 Plus Jet Black erinnern. Ich glaube das hat Apple seitdem aber nie wieder bei einer Gerätegeneration gemacht.
Das 7 Plus Jet Black war aber keine Limited Special Edition und kam auch nicht später irgendwann. Jet Black war damals einfach eine Farbauswahl bei Erscheinen, so wie ja jetzt auch bei der Apple Watch Series 11. Dieses Jahr haben sie für das Pro keine schwarze (oder dunkelgraue) Variante. Wahrscheinlich dann wieder beim 18 Pro.
Wieso ist das ein Witz? Man muss auch mal Mut zu anderen Farben haben. Aber abgesehen davon hat das Gros der Menschen sowieso eine Hülle drum rum dann ist es eh egal. Ich persönlich hatte noch nie ein schwarzes, außer damals das Klavierlack 7er
Aus der Hülle guckt dann der blaue oder orange Kamerabuckel… und was hat das Nichtanbieten von Schwarz mit dem Mut zu anderen Farben zu tun? Richtig, nichts! Und nein, man „muss“ überhaupt nicht!
Das ist schön für dich. Ich liebe jedoch schwarz. Autos sind schwarz, ich trage schwarzen Schmuck und möchte nunmal auch ein schwarzes iPhone haben.
Andere Geschmäcker und so…
Ich staune wie sehr das fehlen von Schwarz triggert :-) scheint ja ein Weltproblem zu sein. Munden dann müsst ihr wohl Android kaufen. Eins steht fest je mehr Farben vorab hergestellt werden desto mehr liegenbleibende Ware hat man hinterher. Das ist wohl der Hauptgrund für nicht so viele Farben.
Also das dunkelblau ist doch fast schwarz. Verstehe nicht warum es unbedingt immer wieder schwarz sein muss?
Warum denn jetzt android? Ich behalte halt einfach mein 15 Pro. Nur kaufe ich eben kein 17 Pro
Verstehe ich auch nicht. Sehr seltsame Farben dieses Jahr. Bin echt froh, dass ich mit meinem 15 Pro Max noch happy bin.
Bin überrascht. Dachte alle stürzen sich auf das Orange. Am Ende scheinen aber doch die meisten Blau zu nehmen. Will jemand kurz erklären warum er sich für Blau entschieden hat?
Wahrscheinlich weil ihm die Farbe einfach gefällt… ohne Worte
Dito :)
Wenn ich in den Niederlanden wohnen, Trump Fan wäre oder bei Baywatch arbeiten würde, würde ich mir ein oranges iPhone Pro kaufen. So ist mir allerdings die Farbe zu krass auffällig.
Das Orange ist mir zu knallig.
Ich bevorzuge dunklere Fartöne.
Würde es das Pro in schwarz geben, würde ich es nehmen.
So wird es das blaue Pro.
Glaube auch, dass viele im Geschäftsbereich eher was nicht so Knalliges nehmen.
Ganz simpel, ich persönlich bevorzuge einfach dezente Farben. Habe aktuell das 15 Pro Max in titanblau und bin mit der Farbe sehr glücklich.
Die meisten tun eh eine Hülle drum und nehmen dann einfach ein dunkles und wenn es schwarz nicht mehr gibt, dann halt das blau. Ich glaube damit hast du schon eine Menge abgedeckt.
Orange ist die Donald Trump Special Edition. Das blaue sieht noch einigermaßen dezent aus. Mag solche knalligen Farben gar nicht.
Die Farbe ist mir immer egal, landet eh in ner Hülle.
Bevorzuge dunkle dezente neutrale Farben, hätte am liebsten dunkelgrau genommen aber weil es das nicht gibt kommt nur mich leider nur das blaue in Frage
Ich möchte eine dunkle Farbe, weil ich persönlich helle Geräte optisch weniger wertig finde. Und ich hasse Orange. :D
Hab echt ueberlegt orange zu nehmen aber hab das Gefuehl das ich mich auf dauer satt seh.
Weil es schwarz nicht mehr gibt. Ist das blau die einzige unauffällige Farbe.
Ist dem fehlenden schwarz am ähnlichsten! :-))
Also ich würde auch stark zu Orange tendieren, allerdings gefällt mir diese farblich abgesetzte Rückplatte überhaupt nicht. Beim blauen Modell ist die hässliche Platte hingegen deutlich weniger zu sehen
Hätte ich nicht gedacht, jetzt mit dem neuen Display und gleichen Material vom normalen 17er find ich den Aufpreis vom Pro recht fragwürdig. Hätte gedacht dass mehr Leute zum normalen 17er greifen.
Ich wollte mir dieses Jahr auf jeden Fall ein neues iPhone kaufen, aber von Titan auf Alu zurück? Nein danke
Ich verstehe nicht was alle mit ihrem Titan haben. Ich habe auch das 15 Pro Max mit Titan, aber das juckt mich 0,0.
Die hätten es auch in Edelstahl oder Alu rausbringen können, ich hätte es trotzdem gekauft.
Mein MacBook Pro für 4000 € ist auch „nur“ aus Aluminium. Die iPhone 17 Pro werden sich weder stärker verbiegen, noch werden es die meisten im Alltag sehen oder spüren, weil über 98 % der Menschen, die ich kenne, ihr iPhone sowieso in eine Hülle packen.
Ich finde es gut, dass Apple hier „Premium“ Material gegen ein Material tauscht, das besser für die Wärmeableitung ist.
Pro Geräte sind für den produktiven Einsatz und da ist mir eine 40 % höhere dauerhafte Leistung wichtiger als das Material des Gehäuses. Und für mich persönlich ist Alu Premium genug, Hauptsache kein Kunststoff.
Titan schaut besser aus und bekommt weniger, sogar kaum Kratzer. Mein 16er Pro ohne Hülle schaut fast wie neu aus. Alu würde ich nie wirklich nie wieder kaufen. Beim MacBook ist mir das Wurst, das nutze ich nur daheim.
Also mein iPhone 15 Pro Max in blau hat schon zwei Macken am Titanrahmen und das obwohl ich es von Anfang an in einer Schutzhülle hatte.
Da war anscheinend nur mal eine Verschmutzung zwischen Rahmen und Hülle und schon ist die blaue Beschichtung an zwei kleinen Stellen ab.
Es bringt mir nichts, wenn Titan weniger anfällig ist, wenn sich die Beschichtung so schnell löst.
Dass Titan weniger anfällig ist, mag vielleicht stimmen, wenn man silbernes Aluminium mit Titan Natur vergleicht. Sobald man aber eine andere Farbe hat, macht das meiner Erfahrung nach keinen Unterschied.
Vor allen Dingen haben alle ihr Handy in einer Hülle und nie Kontakt mit dem Material. Und vom Gewicht ist es eh kein unterschied
Guck dir mal das Video von Felixba auf YouTube an, der umschreibt eigentlich das neue Pro sehr gut und ist auch voll davon überzeugt auch mit Alu, oder gerade deshalb.
Dem fallen die Äpfel aber auch aus dem Hintern, der findet da alles gut, genau wie seinen Tesla. Der Typ mit seiner Gesinnung kann also getrost unbeachtet bleiben.
Dennoch beschreibt er es gut in allen Details und er hat ja nicht unrecht, was zum Beispiel Wärmeableitung angeht, und dass man das besser aus einem Stück fertigen kann und so weiter
Was für ein Drama. Da ich die Titanvarianten übersprungen habe, kenne ich nur aluminium und Edelstahl, finde ich es schlimm nein warum auch.
Aber Titan klingt viel wertiger und stabiler. Apple will uns hier doch alle über den Tisch ziehen 1!11!111
Dann nimm das Air, das ist aus Titan.
Ich bezweifle nur, dass man beim Pro überhaupt einen Unterschied merken würde. Das neue Pro Max soll ganze 4 Gramm schwerer sein, als das 16er. Wow …
Aufs Jahr gerechnet war die normale iPhone (non pro) Reihe immer am meisten verkauft oder?
Ich bin da noch oldschool, die Reihenfolge meiner Geräte nach Preis geordnet (teuer -> günstig):
– MacBook Air
– iPhone
– Garmin/ Apple Watch
Ich kann einfach nicht mehr für ein iPhone als MacBook ausgeben. Und deshalb auch keine Apple Watch Ultra, die ist mir zu nah an meinem iPhone Preis.
Das liegt aber an den B2B Verkäufen an Firmen. Bei uns bekommt nur die Geschäftsführung Pro Geräte aber alle anderen „normale“ iPhones, da ist die Ratio also knapp 1:1000.
Seh ich ganz genauso. Dachte ich wäre der einzige. Macbook Air, iPhone 17 und Apple Watch 11 reichen dicke aus.
Muss sagen, das überrascht mich beim Pro. Zum ersten Mal seit wirklich vielen Jahren (glaub iPhone 11 Pro das letzte Mal) sehe ich persönlich keinen Wechselgrund beim Pro. Optisch unlike Apple (asymmetrisches Logo, Plateau wirkt deplatziert) und neben etwas besserem Akku sowie Kamera nichts Neues – eher downgrades im Material und erneut dicker geworden, dazu kein Schwarz. Ist es das etwas veränderte, neue Aussehen, das Leute bewegt? Ich mein ist eindeutig als das neue iPhone zu erkennen. Haben viele mehrere Generationen ausgesetzt und nun muss ein neues ran? Oder sind alles Profifilmer?
In meiner Lederhüllen sehe ich von den Gehäuserückseiten der Geräte schon seit Jahren nichts mehr. Ich kann die Puristenfraktion allerdings verstehen, ich finde die Rückseite dieses Jahr auch etwas wild zerstückelt im Arrangement.
Ich hab ein 13pro. Im Frühjahr den Akku erneuert.
Bei uns werden die „alten“ iPhones dann weitergegeben. Unser Kleiner hat noch ein Xr was so langsam sein Ende erreicht hat. Zusätzlich gibt es für dieses Gerät auch keine iOS 26.
Von daher schielt er auf mein „altes“ iPhone. Ei mir wird’s dann das neue Pro. Blau oder Orange ist noch nicht entschieden. Schaue mir die erst im Store an.
Ich empfehle das YouTube Video von Felixba. Der kann es sehr gut beschreiben, was am neuen Pro gut ist.
Bist du Felixba Werbehure oder wie ?
Nein, aber ich fand seine Beschreibung gut
Nicht nur was mit Filmen zu tun, man will halt nach Jahren auch mal wieder was Neues, weil es doch sehr viele Neuerungen hat. Das gesamte macht einfach dann den Unterschied nach Jahren.
Ich persönlich steige vom 14 Pro um, hätte dieses Jahr aber ohnehin zugeschlagen, insbesondere weil mein Mann mein altes Gerät braucht. Wäre das nicht der Fall, hätte ich möglicherweise sogar noch ein Jahr gewartet, da es für mich selbst vom 14 Pro (bis auf KI vielleicht) kaum Upgrade-Gründe gibt.
Ich komme vom iPhone 13 wo der Akku pünktlich zur Keynote vermeldet hat, dass er schlapp macht und überlege noch welches Modell es werden wird. Das Air muss ich mir aber vorher vor Ort angucken und warte auf Tests zum Akku.
Nein Frau kommt vom XS und tendiert aufgrund ihrer Augenkrankheit zum Max Modell. Alleine wegen der Größe des Displays, damit sie auf dem Display was lesen kann und die Kamera für den Makromodus als Lupe/Lesehilfe
Ich sehe erstmals in diesem Jahr auch keinen Wechselgrund. Ich war noch nach jeder Keynote komplett begeistert und wollte sofort das neue iPhone haben – diesmal nicht. Für ein paar Designänderungen (die mir nicht besonders zusagen), kein Schwarz und ein Downgrade im Material brauche icht zum ersten Mal kein neues iPhone. Erstaunlich.
„…Die Mehrheit der hier Mitlesenden hat dieses Jahr offenbar richtig Lust auf ein neues Gerät.“
Oder Sie fanden das Angebot letztes gar schon Doof und sind dieses Jahr im Zugzwang.
Kann ich zumindest aus meinem Freundeskreis so berichten.
Wundert mich sehr, dass das normale 17er so wenig gefragt ist. Hauptargument war für die Pro Käufer ja immer das 110 Hz Display, was es nun auch im 17er gibt. Die Kamera wurde auch stark verbessert, sowohl back als auch front. Für mich spricht nichts mehr für das Pro – ein kleines bisschen mehr Leistung und ein Zoom Objektiv für so einen saftigen Aufpreis? Nein danke.
Genau den gleichen Kommentar habe ich gerade auch verfasst. Wundert mich auch total, um ehrlich zu sein.
Am neuen Design des Pro liegt es hoffentlich nicht, dass so viele schwach werden.
Hatte bisher immer Pro, diesmal hätte für mich locker das normale 17er gereicht aber ich brauche 1TB Speicher und das gibts leider nur beim Pro. Ist der einzige Grund
Das „normale“ 17er gibt es vermutlich ziemlich schnell mit Rabatten und günstiger über die Vertragsverlängerung. Da braucht man nicht an Day1 bei Apple bestellen ;-)
+1!!
Hat Apple ja geschickt gemacht: erst alle zum Pro „getrieben“ und jetzt wird weiter fröhlich das Pro gekauft, weil es sich wie ein Rückschritt anfühlen würde, auf das normale iPhone 17 zu gehen. :-)
@Jack68 This! Ich hab auch überlegt, das normale zu nehmen, hab mich dann aber erfolgreich überredet, weil es ja sonst ein Rückschritt wäre. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, bräuchte ich es nicht. Nur fürs Gefühl.^^
Mich wundert das auch. Das normale iPhone 17 hat für mich dieses Jahr einen Riesensprung gemacht. Klar, wer die bessere Kamera braucht oder einfach nur das Gefühl hätte nicht das beste verfügbare iPhone zu kaufen, der wird zum Pro greifen. Für mich war das iPhone 17 der Star des Abends. 256 GB finde ich schon völlig überdimensioniert. Speichert ihr alle so viele Bilder oder Musik?
Bei mir ist iOS 26 ein Ausschlusskriterium. Keine Ahnung, wie ich mit der Situation umgehen werde.
Macht gar kein Sinn. Die Vorteile überwiegen.
Ach das finde ich ja jetzt interessant. Kannst du das mal genauer umschreiben oder geht es dir einfach nur um die Optik?
Japp. Das Design gebt für mich gar nicht. Ich bin Grafiker, teste Developer Betas für Entwicklungen und konnte so von Anfang an Eindrücke sammeln.
Das tut mir leid :(
Früher oder später musst du aber leider auf iOS 26 aufspringen.
Vielleicht jetzt einfach schon dran gewöhnen und gut ist?
Stell in den Bedienungshilfen doch Glassoptik und die dich störenden Animationen aus?
Macht meine Frau krankheitsbedingt schon seit iOS7 so, da sie sonst einige Elemente nicht erkennen kann seit dem flat Design. Mit iOS11 wurde es sogar nochmal schlimmer für Leute mit Sehbehinderung
Ich denke mal iOS 18 wird noch lange supported..
Interessant wäre gewesen wo von die Leuten wechseln.
Stimmt, das fände ich auch interessant.
Ich wechsele vom iPhone XS, denn es bekommt ja nun auch keine iOS-Updates mehr.
iPhone 15 Pro Max auf 17 pro. Beides 256gb
Darf ich nach dem Grund fragen? Habe das gleiche Modell und finde für mich keinen überzeugenden Vorteil.
Jedes Jahr neu, weil die Geräte dann durch die Familie wandern
Von iPhone 12 Pro
12 pro auf 17 pro
Ich komme vom iPhone 11 Pro
Ich wechsle von 13pro zum 17pro
Vom iPhone 15ProMax 512GB auf ( weiss ich noch nicht )
– iPhone 17 ProMax 512GB
– Samsung S26 Ultra ( wenn es erscheint )
– keines von beiden und ich behalte mein iPhone15 noch mind 1 Jahr.
Einziger Grund, warum ich wechseln würde wäre, wenn ich beim Verkauf des iP15 noch nen guten Preis bekommen und mit +/- 0 rausgehe.
14 Pro auf 17 Pro, beide 256 GB
Vlt doch mal wieder ein paar Apple-Aktien kaufen ;)
Hab ich vor zwei Monaten gemacht, hat sich jetzt schon gelohnt
Zu spät, die sollte man schon längst haben … ;)
Es ist nie zu Spät. Wenn er erst 20 ist und 1000 Stück kauft ist er mit 50 Millionär.
@Mario 1.000 Apple-Aktien kosten ja jetzt schon 195.700 Euro. Da möchte man doch in 30 Jahren Laufzeit etwas mehr Rendite.
Trauen sich echt Leute ans Air?
Optisch finde ich, dass dünne Air schon klasse. Wenn man weniger Wert auf die Fotografie legt, wäre es durchaus als Variante wert
Warum nicht, hat mehr Akku als das damalige iPhone 12 Pro, glaube 10 Stunden mehr. Mit dem 12Pro bist damals locker 1-1,5 Tage ausgekommen.
Jupp. Wechsele vom 15 Pro zum Air. Finde den femininen Touch ganz cool und für mich gibts nur Titan, sonst nichts. Passt in Silber dann auch 1 zu 1 zur Apple Watch.
Teils teils. Ich tendiere zum Air, aber warte noch mit einer Bestellung ab
Vorbestellung über Telefon bei der Telekom bereits seit heute morgen möglich
Hab ich heute Morgen kurz nach 7 auch gemacht. War eine VVL. Weiß aber nicht, ob das Angebot so gut war.
Man sollte bedenken, dass hier überwiegend Apple Nerds lesen und also auch abstimmen. Dass diese überwiegend das Pro Modell bevorzugen, liegt irgendwie auf der Hand. Ich hätte mit mehr Air Käufern gerechnet.
Ansonsten würde ich das normale 17er allen empfehlen, die von einem drei bis vier Jahre alten iPhone kommen und ein neues wollen. Ganz klarer P/L Sieger.
Mich wundert es, dass das normal iPhone 17 so „unbeliebt“ ist. Es bietet so viele Features wie nie zuvor. (Inkl. 120Hz Display und Always-On) Das ist eigentlich für den normalen User das GoTo iPhone.
Trotzdem kaufen viele Pro.. wahrscheinlich wegen der Zoom Kamera.
(Ich selbst nutze ein iPhone 15 Pro Max, würde aber wahrscheinlich dieses Jahr auch das iPhone 17 kaufen, wenn ich kaufen würde)
Ich habe immer noch mein iPhone 12 Pro – und wollte dieses Jahr eigentlich wechseln. Aber: Das normale iPhone wirkt auf mich unsexy, das Air hat mir für den Preis zu viele Kompromisse und die Pro-Modelle sind mir schlicht zu groß. Für mich ist ein Handy ein Handy mit Kamera – und kein Kamera-Klotz mit Handy-Funktion.
Die Farben der Pros finde ich obendrein gruselig. Also bleibe ich erstmal beim 12 Pro und hoffe, dass das Air nächstes Jahr erwachsener wird. Schauen wir mal.
Eben so noch das iPhone 12pro. Jedem das seine, aber ich denke, das die nächsten zwei Jahr noch interessanter werden. Ab gesehen davon dass das 12 bis 2027 mit iOS Updates versorgt wird.
Habe ein Z Fold 7 bestellt mit gratis Watch 8 bestellt.
Ich bin auch am überlegen
Ich werd mir mal das Orange iPhone zulegen:)
Mal was anderes, bissl mutig sein!
Hätte ich auch, wenn ich vom 16 Pro hätte updaten wollte. Viel Spaß damit!
Mutig zum Orange Pro Max gegriffen. Ab 29.09. mal sehen. Umstieg vom 13 Pro Max.
Der Farbmischer in Cupertino wird da sitzen und „wir haben Euch endlich eine echte Farbe beim Pro gegeben, jetzt kauft die auch Ihr Schafe“ in den Äther schreien :-)
Ich denke aber der Anteil von Orange wird sehr bald zurückgehen, wenn die Dinger im Laden stehen, ich denke eine ifun Umfrage ist über die Gesamtkundschaft nicht repräsentativ, da hier schon eher Fanboys (and Girls) unterwegs sind, die eher das nehmen was am Neuesten aussieht.
Bei Blau ist die Erklärung ganz eindeutig, der Kunde der gedeckte Farben bevorzugt und es unauffälliger mag muss Blau kaufen da sie für mich unerklärlich Schwarz nicht gebracht haben, daher Blue is the new Black….Auch das Silber ist relativ auffällig denke ich, wobei mir das am Besten gefällt, aber Geschmacksache.
Bin auch sehr unentschlossen. Da es ein Firmenhandy ist und ich demnächst ein neues bekomme, überlege ich ob Pro in Orange oder das Air. irgendwie reizt mich das Air (muss ich mal in die Hand nehmen vorab), aber das orange finde ich sehr gewagt aber irgendwie geil. Ich komme vom 15 Pro Titan Natur, ich liebe das Gerät. Die Farbe ist einfach super und das Handy hat nicht eine Macke bisher. Persönlich würde ich mir niemals ein neues holen, da es aber nahezu „umsonst“ ist (kleine Zuzahlung wenn man ein Pro nimmt) und meine Tochter mir schon in den Ohren liegt damit sie endlich ihr XR loswerden kann (nebenbei ein Topgerät, es rennt bei uns in der Familie inzwischen im 6 oder 7 Jahr und davon 3 im Besitz eines Teenagers) werde ich es austauschen und ihr unter den Weihnachtsbaum legen (günstig für die Eltern, können das Gerät nach zwei Jahren ablösen von der Firma).
Als Privatkunde wäre mein Wechsel-Intervall eher bei alle 3 bis 4 Jahre inzwischen. Früher gab es mehr Innovationen und angepasste Designs die man gerne „wollte“. Das hat sich alles sehr relativiert.
Apple versucht immer wieder die Menschen zu neuen Farben zu inspirieren – und der Mensch wählt Schwarz!
Es hätte mich gefreut, wenn die amerikanische Preispolitik mal beleuchtet werden könnte. Das Problem sind ja die Einfuhrzölle.
Es wurde bereits hier berichtet, wie Sonos damit umgeht. Die Einfuhrzölle für die US-Amerikaner wurden auf alle Konsumenten weltweit verteilt. Damit sind die Preise nur um 5% gestiegen. Wie hat Apple das gemacht? Müssen alle Europäer für die Amerikaner deren Import-Zölle zahlen?
Das 17er ist für mich derzeit der Geheimtipp, die Rückseite sieht schlicht, clean und ästhetisch aus, und jetzt mit 120Hz Display und schmalen Rändern, und ganz wichtig, einem noch erträglichen Gewicht, finde ich dieses Jahr das Pro schwierig. Das 15 pro war vom Gewicht eine Offenbarung nach den Edelstahl Modellen, aber von 16 auf 17 sind wir wieder bei 200g.
ich denke das 17er wird nach dem Hype über die Laufzeit, auch natürlich wegen dem Preis, am besten verkauft werden. Das 17er mit dem Tele vom Pro wäre für mich das Traumgerät, die Ultrawide n ich vlt zweimal im Jahr. Noch lieber hätte ich ein 18mini :-) aber das wird wohl ein Traum bleiben….
Ich habe das Gefühl die iPhones verkaufen sich besonders gut wenn sie sich optisch von den Vorgängern unterscheiden, das sagt mir sehr viele kaufen immernoch ein iPhone als „Statussymbol “ aufn Tisch legen uns sagen hier bin ich:)
Ich selber kaufe schon lange kein Neugerät mehr, gut erhaltene gebrauchte vorzugsweise mit Garantie oder besser AppleCare drauf. Sas alte kommt weg wenn der Akku schlapp macht oder sonst Probleme hat dann an ein Reseller einschicken und fertig.
Nochmal zurück zu den neuen iPhones das Pro finde ich persönlich optisch nicht so ansprechend die Farben sprechen mich auch nicht an das Air wenn es eine physische Sim hätte wäre optimal für meine Bedürfnisse brauche keine 2-3 Kameralinsen da ich lieber mit meiner Systemkamera fotografiere
Du setzt hier viel zu viel voraus. Im Übrigen bin ich Deiner Meinung.
Aber Apple Care ist doch nicht übertragbar und mit dem Konto verbunden. Deswegen kann man es ja auch täglich kündigen und bekommt das Restgeld zurück.
Wenn du monatliche Abrechnung machst ist es nicht übertragbar bei Einmalzahlung ist es Gerätegebunden oder hat sich da was geändert und ich habe es nicht mitbekommen?
Ich warte auf das iPhone 20. das sieht man dann gar nicht mehr, weil es mir als C20XV Chip ins Hirn eingepflanzt wird und in der Nacht per induktion im Bett von selbst aufläd.
The biggest Leap ever in Apple history – intuitive FaceTime – statt stimmen Kopf echte Gespräche mit sich und deinen Freunden in Gedanken führen und jedes Mal wenn du blinzelst – wird ein Foto gemacht.
Farbe egal.
Ich hab mir heute Morgen im BSP der Telekom das 17 Pro in blau und mit 512GB bestellt. Laut Status Versand und Zustellung – Stand jetzt – nächste Woche
Ich muss hier mal ganz ehrlich sagen, das ich von der Form und Farbe des Pros leider komplett enttäuscht bin. Ok. Jahrelange waren die Geräte in etwa gleich. Aber es gab immer diesen gewissen Wow Effekt. Ja …. teuer…. aber sieht Apple like aus. Will haben…… Aber diese Modelle….sorry… Was ganz nett ist , ist das Air. Ja ok der Kamerabuckel….. Aber auch hier… Edel, schick, dünn und mal was anderes. Aber das Pro. Irgendwie nicht Apple like, kein Wow, kein Edel und nicht besonders schön. Kein Gold, kein Schwarz und das weiße? Nicht wirklich. Irgendwie schade. Apple, wo bist du….
Da Orange meine Lieblingsfarbe ist und ich so lange drauf gewartet habe … wird es natürlich ein Oranges.
Das mit dem Speicher… also das die meisten 256GB nehmen ist klar…
Hauptsache man hat das neuste iPhone … sehe das im Freundeskreis leider sehr oft. Immer das neuste mit 256GB … Ich habe 512GB und bin am überlegen ob ich jetzt 1TB nehme, weil ich nicht weis ob ich 2-3 Jahre noch mit 512GB hin komme. Aber mit 256GB komme ich schon seid Jahren nicht mehr aus … und ja ich habe meine Fotos auch auf dem Mac … aber immer wenn ich ein Foto mir ansehen möchte oder brauche, dann möchte ich es auf dem Handy haben oder wenn ich im Urlaub bin möchte ich einfach 100 Fotos machen können ohne vorher Platz zu machen oder vorm Urlaub dran denken das ich Fotos auf dem Mac übertrage….
Ich kaufe mir nur ein neues iPhone wenn meins kaputt ist oder es ein neues Feature gibt, was ich gerne haben möchte… also alle 3-4 Jahre.
2tb für mich. Bin froh endlich wieder Apps installieren zu können. Mein Handy war voll mit Fotos und Videos
Tatsächlich kostet das 17 Pro mit 1 TB sogar 30 € weniger als letztes Jahr. Klar, ist es immer noch teuer. Aber das es jetzt sogar ein klein wenig günstiger ist, ist trotzdem erfreulich.
Cosmic Orange natürlich! So lange wollte ich ein iPhone in Orange, endlich ist es da.