iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Leserberichte

iPhone-Systemdienst „iTunes Accounts“ saugt am Datenguthaben

Artikel auf Mastodon teilen.
112 Kommentare 112

Solltet ihr den Datenzähler eures iPhones erst kürzlich zurückgesetzt haben, empfehlen wir euch jetzt einen Blick in die Geräte-Einstellungen zu werfen. Hier verdient der Bereich „Mobiles Netz“ > „Systemdienste“ > „iTunes Accounts“ eure besondere Aufmerksamkeit. Hat das iPhone hier in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich viele Daten durchs Mobilfunknetz geschoben?

Itunes Accounts

Falls nicht, können wir euch nur beglückwünschen. Solltet ihr jedoch mehrere 100MB in den Daten-Abrechnungen sehen, dann begrüßen wir euch in guter Gesellschaft. So haben sich in den vergangenen Tagen mehrere Leser bei uns gemeldet, die dem Systemdienst einen offenbar anlasslosen dafür aber massiven Datenverbrauch zuschreiben können.

ifun.de-Leser Ante schreibt etwa:

Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie konnte ich 1,3 GB mobile Daten für iTunes Accounts verbrauchen? Was steckt hinter diesem Verbrauch und wie kann ich diesen reduzieren? Die üblichen „iStores“ können es nicht sein, da diese separat aufgeführt werden und ich da kaum Datenverbrauch habe.

Timo erging es ähnlich:

Ich habe heute eine SMS bekommen, das mein Datenvolumen zu 80% verbraucht ist. Normal reicht mir mein Datenvolumen locker jeden Monat und ich habe auch nichts spezielles in den letzten 2 Tagen gemacht. Habe dann mal beim Datenverbrauch nachgesehen und festgestellt das bei Systemdienste 598MB verbraucht wurden. Alleine 557MB von iTunes Accounts. Was kann das sein und wir kann ich da einen Riegel vorschieben? Habt ihr vielleicht einen Tipp zur Problemlösung? Jetzt haben die „iTunes-Accounts“ heute Nacht noch einmal 250MB gesaugt und mein Datenvolumen ist aufgebraucht.

Zwei exemplarische Zuschriften, die ein breit gestreutes Problem beschreiben, zu dem wir euch jedoch leider keine brauchbaren Lösungsvorschläge anbieten können. Zum einen erklärt Apple nicht, welche Daten der Info-Bereich „iTunes Accounts“ einschließt und lässt unklar welche System-Einstellungen zu einer Zunahme der Aktivität in Mobilfunknetzen führen können, zum anderen taucht der beschriebene Fehler schon seit Jahren – in unregelmäßigen Abständen – immer wieder auf.

Sowohl in Apples Support-Forum als auch im offiziellen Entwickler-Forum des Unternehmens finden sich entsprechende Wortmeldungen, jedoch keine reproduzierbaren Lösungsansätze. Die immer mal wieder in den Ring geworfenen Empfehlungen: Einstellungen zurücksetzen, Logout & Login des verbundenen iCloud-Accounts und das Deaktivieren von Home Sharing und automatischen Downloads helfen nicht.

Nehmt diesen Eintrag also als Hinweis mit in den Rest der Woche: Aktuell kann es sich lohnen, den Datenhunger des Systemdienstes „iTunes Accounts“ im Blick zu behalten. Wenn dieser aus der Reihe tanzt sind euch jedoch die Hände gebunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Feb 2017 um 19:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    112 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    112 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven