Dafür bessere Porträtfunktion
iPhone SE: Mangels Face ID auch keine Animoji und Memoji
Auf eine kleine Einschränkung beim neuen iPhone SE wollen wir noch hinweisen, auch wenn vermutlich die meisten von euch gut damit leben können: Mit Apples neuem iPhone lassen sich keine Animoji und Memoji verwenden.
Diese Beschränkung kommt nicht überraschend, sondern basiert auf der Tatsache, dass diese Funktionen Apples Face-ID-Kamera benötigen. Dennoch sind sich die Käufer der Geräte dieser Einschränkung teils nicht bewusst, liegt die Kameratechnik des iPhone SE doch ansonsten auf gleicher Höhe mit dem iPhone XR.
Die rückseitigen Kameras von iPhone SE und iPhone XR bieten Apple zufolge identische Leistungsdaten. Beide Geräte besitzen eine 12 Megapixel-Kamera mit Weitwinkelobjektiv (ƒ/1.8 Blende), optischer Bildstabilisierung und fünffachem Digitalzoom. Beim Porträtmodus übertrumpft das iPhone SE das iPhone XR sogar, dank besserer Rechenleistung sind hier sechs statt drei Porträtlicht-Effekte möglich: Zusätzlich zu Natürlich, Studio und Kontur gibt es noch Bühne, Bühne Mono und High‑Key Mono. Auch HDR-Aufnahmen sollten mit dem iPhone SE besser werden, Apple spricht hier von Smart HDR der nächsten Generation.
Als Frontkamera findet statt der für Face-ID nötigen TrueDepth-Kamera beim iPhone SE allerdings nur eine gewöhnliche, günstigere FaceTime-Kamera mit 7 Megapixeln Verwendung. Daraus resultiert die Einschränkung, dass das Gerät keine Gesichtszüge erfassen und analysieren und somit auch keine Animoji und Memoji erstellen kann.