iPhone SE und iPhone 5s: Die Unterschiede, die Gemeinsamkeiten
Pünktlich mit dem Abgang des Firmen-Chefs Tim Cook von der Bühne der Cupertino Town Hall im Anschluss an das gestrigen Medien-Event aktualisierte Cupertino den offiziellen Webauftritt des Unternehmens auf Apple.com. Seitdem präsentieren sich die neu vorgestellten Geräte auf eigenen Sonderseiten – die frisch angekündigten Accessoires lassen sich im Apple Store begutachten.
Doch so schön die unverzügliche Online-Verfügbarkeit der neuen Hochglanzbilder und der aktualisierten Geräte-Informationen auch ist – mit der Entfernung der bislang vorgehaltenen Webseiten könnte sich Apple ruhig noch ein, zwei Tage Zeit lassen.
So taucht das iPhone 5s inzwischen nicht mehr auf Apple.com auf und erschwert einen nüchternen Vergleich des letzten 4-Zoll-Gerätes mit seinem jetzt vorgestellten Nachfolger.
Um euch dabei zu helfen, die Spezifikationen des neuen 489€ iPhones mit denen des iPhone 5s zu vergleichen haben wir euch unten die offizielle Übersichtstabelle beider Geräte eingebettet (auch die inzwischen entfernte des iPhone 5s) und wollen kurz auf die wichtigen Differenzen eingehen. Vielleicht starten wir mit den offensichtlichen Änderungen.
Im Gegensatz zum iPhone 5s, dieses wurde nur in Silber und Spacegrau, zuletzt mit 16GB und 32GB angeboten, steht das iPhone SE in den vier Farben Silber, Spacegrau, Gold und Roségold mit 16GB und 64GB Speicher zur Auswahl.
Das Display misst noch immer 10,16cm in der Diagonalen und hat sowohl die Auflösung (1136px x 640px) als auch die maximal mögliche Helligkeit beibehalten. Trotz identischer Abmessungen wiegt das iPhone SE mit 113 Gramm genau ein Gramm mehr als auf das iPhone 5s.
Die iPhone SE Vorstellung in unter 10 Minuten
Die wichtigste Änderung, der Sprung vom A7 auf den A9-Prozessor, stattet das iPhone SE mit dem Herz des iPhone 6s aus. Im Gegensatz zum iPhone 6s bringt das SE allerdings kein Barometer mit, setzt auf LTE statt auf LTE Advanced. Aber stopp: Wir wollen das SE ja mit dem 5S vergleichen. Hier kann das neue iPhone SE mit dem WLAN-Standard 802.11ac punkten, setzt VoLTE-Gespräche ab und versteht sich auf Bluetooth 4.2 (statt auf 4.0).
In der Foto-Kategorie schneidet das iPhone SE in fast jeder Kategorie besser als das iPhone 5s ab. 12 Megapixel statt 8. „Optimiertes lokales Tone Mapping“ anstatt nur „Lokales Tone Mapping“ die Rauschunterdrückung wurde verbessert, der Autofokus setzt jetzt auf Fokus Pixel, Panoramabilder können nun 64 Megapixel groß werden (28 Megapixel beim iPhone 5s), die Kamera erlaubt dem iPhone SE zudem das Erstellen von 4K-Clips und die Videoaufnahme mit bis zu 60fps (30fps beim iPhone 5s). Ebenfalls neu beim iPhone SE: Die Bildstabilisation, das Zoomen bei der Wiedergabe und die Videostabilisation.
Der Akku des iPhone SE hält 4 Stunden länger (Sprechdauer) als der des iPhone 5s, bei der Videowiedergabe kommt das iPhone SE auf 3 Stunden mehr als das iPhone 5s.