iPhone OS 4.0: Jailbreak, Updates, iPhone Classic, Funktionen und Gerüchte
Das für übermorgen angesetzte Firmware-Event (Donnerstag, 19h) bietet zwar wenig Zeit für Spekulationen, doch auch 48 Stunden wollen genutzt und mit weitestgehend unverifizierbaren Informationen gefüllt werden. Wir helfen dabei gerne mit. Fangen wir beim Jailbreak an. Bereits Gestern mit einer recht unspektakulären Video-Demonstration in den Nachrichten, scheinen die Jailbreak-Verantwortlichen das DEV-Teams aktuell sowohl Schwachstellen im iPhone als auch auf dem iPad gefunden zu haben die einen Jailbreak beider Geräte ermöglichen.
Um Apple die Reaktion auf den Software-Hack zu erschweren, will man den Jailbreak (bzw. die entsprechenden Software-Downloads) jedoch erst nach dem nächsten Firmware-Update beider Geräte veröffentlichen.
Die Chancen stehen gut, dass dies erst zur Veröffentlichung des iPhone OS in Version 4.0 der Fall sein wird. Zwar könnte Apple dem iPhone noch ein Zwischen-Update (auf Version 3.2) spendieren um das Gerät so mit dem iPad gleichziehen zu lassen; Das Major-Update auf Version 4.0 dürfte uns jedoch erst zum Release der 4. iPhone-Generation im Sommer erreichen. Gut möglich also, das die Veröffentlichung des nächsten Jailbreaks erst im Juli erfolgt.
Das 4.0er Update selbst könnte zudem die erste Firmware-Version sein, die das iPhone classic nicht unterstützt. Nutzer der 1. iPhone-Generation würden so zukünftig zwar noch mit Fehlerbehebungen und Security-Patches versorgt werden, neue Funktionen blieben jedoch den Nutzern aktueller iPhone-Varianten vorbehalten.
Welche Funktionen das Software-Update mit sich bringt, lässt sich momentan nur erahnen. Hoch im Kurs steht die Einführung einer Multitasking-Option, die Integration einer Google-Ads ähnlichen Werbeplattform Apples sowie eine neue Systemverwaltung für Push-, Kalender- und eMail-Benachrichtigungen.
Ende Januar konnten wir bereits eine Hand voll Gerüchte aus vermeintlich verlässlicher Quelle zusammen tragen:
- Das iPhone OS 4.0 soll nur mit dem iPhone 3G und dem iPhone 3GS kompatibel sein. Eine Aktualisierung für das iPhone classic wird nicht erwartet.
- Systemweit werden neue Multitouch-Gesten eingeführt. Gesten, die auch im Tablet eine Rolle spielen könnten.
- Zahlreiche, grafische Änderungen im User-Interface sollen die Navigation am Gerät vereinfachen: “We haven’t had this broken down, but we can only hope for improved notifications, a refreshed homescreen, etc.“
- Die Möglichkeit ausgesuchte Applikationen im Hintergrund weiter laufen zu lassen (Stichwort: Multitasking) soll implementiert sein.
- Eine neue Synchronisationsmethode für Kontakte- und Kalender-Einträge soll Einzug halten.