iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 644 Artikel

Bastelarbeit erlangt Marktreife

iPhone-Case verwandelt Lightning-Anschluss in USB-C

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Der aus der Schweiz stammende Bastler Ken Pillonel hat wieder zugeschlagen. Ihr erinnert euch vielleicht: Vor vier Jahren hat Pillonel das erste iPhone mit USB-C vorgestellt – zwei Jahre, bevor Apple beim iPhone 15 den Lightning-Anschluss durch USB-C ersetzt hat.

Bei Pillonel ging es damals allerdings lediglich darum, die Durchführbarkeit eines solchen Umbaus zu beweisen. Mit Lötkolben und Lupe hat der Robotikstudent damals ein iPhone 13 Pro umgebaut. Ein Aufwand, der sich kaum als Dienstleistung realisieren lässt.

Usb C Adapter Case Detail

Jetzt hat Pillonel allerdings einen Weg gefunden, um ein Upgrade von Lightning auf USB-C für ältere iPhone-Modelle serienmäßig anzubieten. Dazu muss das iPhone allerdings nicht mehr direkt modifiziert werden, die komplette Technik steckt stattdessen in einer speziell angefertigten iPhone-Hülle, die man unter dem Namen iPh0n3 – USB-C Protection Case käuflich erwerben kann.

Adapter direkt ins Case integriert

In die Unterseite der iPhone-Hülle ist ein Adapter von Lightning auf USB-C integriert. Hierbei handelt es sich um eine speziell angefertigte Platine, die möglichst platzsparend in die Rückseite der Hülle eingebaut ist und an der Unterseite des iPhones nur minimal zusätzlichen Platz beansprucht.

Zum Start bietet Pillonel sein USB-C Protection Case für das iPhone 13 mini sowie für die verschiedenen iPhone-14-Modelle zu Preisen zwischen 43,90 und 49,90 Schweizer Franken an. Im Laufe der Zeit sollen auch Hüllen für alle weiteren iPhone-Modelle ab dem iPhone Xr, die noch nicht mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind, angeboten werden. Ergänzend will Pillonel die Farbpalette seiner Hüllen ausbauen, bislang sind diese ausschließlich in Grau erhältlich.

Erst ab September lieferbar

Falls ihr euch für das Produkt interessiert, beachtet unbedingt auch die auf der Produktseite angegebenen Lieferzeiten. Die erste Ladung war nach kurzer Zeit ausverkauft und mit weiteren Lieferungen ist frühestens Mitte September zu rechnen.

Danke Phibse

24. Juli 2025 um 14:11 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das ist cool!
    USB-C ist schon wirklich die bessere Alternative.

      • Mechanisch finde ich Lightning besser, obwohl es natürlich gegen die Regel spricht, offene Strom führende, Kontakte zu verwenden.
        Die Reinigung der Lightning Buchse war auch immer relativ simpel, im Gegensatz zu USB C.
        Allerdings ist es wesentlich angenehmer mit USB C zu laden, da immer mehr Geräte bei uns im Haushalt auf diesen Ladestecker setzen.

      • Ich glaube es geht darum das man nicht zwei verschiedene Kabeln jedes Mal mitnehmen muss.

    • Na ja, allein schon aufgrund der Verbreitung mittlerweile. Wir haben praktisch nur noch usb c Geräte im Haus und brauchen somit eben nur noch zwei-drei Kabel …

  • Wirklich gut umgesetzt. Leider ein Produkt mit nahem Ablaufdatum, ODER er macht ne Hülle, mit der man die neuen iPhones mit den alten Kabeln laden kann. So lange meine AirPods Pro und Max hier noch rin Lightning-Kabel brauchen , wäre das echt eine gute Übergangslösung!

  • Sehr genial und Sympathischer Typ! Allein dass er an soviele Sachen gedacht finde ich sehr gut!

  • Da wird Tim aber not amused sein. Wir sollen doch neue iPhones kaufen.

  • Ich will mein Lightning Anschluss wieder haben… USB C ist nicht annähernd so zuverlässig wie Lightning

  • Als Machbarkeitsprojekt spannend aber in der Praxis sehe ich kein Mehrwert. Außer das man ein USBC Kabel nutzen kann, es ist also ein Hüllenadapter. 50 Eurogeld teurer Adapter

  • Schade,
    hätte ich sofort gekauft wenn die Hülle diesen anklappbaren Ring (als Standfuss+Magsafe) auf der Rückseite hätte.

    Trotzdem super Idee und sauber gelöst!

  • Mittlerweile lade ich nur noch induktiv, da der USB C Stecker ständig das Laden unterbricht, trotz sauberer ladebuchse. Das gab es bei Lightning nicht

  • cooles Produkt, innovativer Typ, tolles Video – ich bedaure, dass ich ein 15pro habe, hätte mir sonst das Case gekauft!

  • Aktuell sind alle ausverkauft :/
    Schade, ich hätte gerne mal getestet.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41644 Artikel in den vergangenen 6538 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven