iPhone Basics: Safari-Verlauf löschen. Einzeln und komplett.
Safari für iOS speichert ebenso wie sein Desktop-Pendant den gesamten Verlauf eurer besuchten Webseiten. Ausnahme: Ihr surft im privaten Modus. Nutzt ihr euer iPhone oder iPad nicht alleine, möchtet ihr vielleicht nicht, dass ein Mitbenutzer den kompletten Verlauf zu Gesicht bekommt. Beispielsweise, wenn ihr eine Überraschung für denjenigen plant kann das ganz schön peinlich werden.
Safari bietet euch zwei Möglichkeiten, den Verlauf zu löschen. Einmal die Alles oder Nichts Methode über die Einstellungen oder ein manuelles Löschen.
Einzelne Webseiten im Verlauf löschen
Um eine einzelne Webseite aus dem Verlauf zu löschen, müsst ihr diesen zunächst aufrufen. Dazu tippt ihr in Safari auf das Buch-Symbol. Der zweite Eintrag in der nun erscheinenden Liste zeigt euch den Verlauf an. Um einen Eintrag aus dem Verlauf zu löschen, wischt ihr einfach die Seiten nach links aus dem Display. Das Löschen müsst ihr dann nur noch unübersehbar bestätigen.
Gesamten Verlauf löschen
Wollt ihr den gesamten Verlauf löschen, wechselt ihr in die Einstellungen eures iPhone oder iPad. Scrollt dort nach unten, bis ihr den Safari-Eintrag findet (gleich im ersten Block der Programme bzw. im fünften Block insgesamt). Dort scrollt ihr ganz nach unten zum Eintrag „Verlauf und Websitedaten löschen“. Bevor die Daten endgültig gelöscht werden, erscheint eine Sicherheitsabfrage. Diese weist auch darauf hin, dass die Daten auch in der iCloud gelöscht werden und somit auch nicht wieder hergestellt werden können.
Nutzt ihr diese Funktion werden neben dem Verlauf auch Cookies gelöscht, sowie eure Suchanfragen, die Safari ebenfalls speichert. Was nicht im Hinweistext steht: Auch eure in Safari geöffneten Tabs werden gelöscht!
Deshalb: Bevor ihr den Löschvorgang bestätigt, speichert den Inhalt der Tabs, die euch wichtig sind vorher als Lesezeichen ab!
Danach könnt ihr das Löschen bestätigen. Sämtliche Browser-Daten werden gelöscht und innerhalb weniger Sekunden findet ihr diese auch nicht mehr in der iCloud wieder.