iPhone als Controller: OpenEmu bringt Gameboy-Spiele auf den Mac
Nach langer Entwicklungszeit wurde die kostenlose Mac-Applikation OpenEmu gestern in Version 1.0 zum Download freigegeben und bietet sich all jenen Nostalgikern an, die auf ihrem Rechner alte Gameboy, NES, Suber NES, Sega und Gameboy Advance Spiele zocken wollen.
Der quelloffene Gratis-Download läuft hervorragend unter OS X Mavericks, unterstützt aber auch die OS X-Versionen 10.7 und 10.8. OpenEmu listet eure Gameboy-Spiele und die alten Konsolen-Titel in einer bebilderten Bibliothek und startet die Spiele binnen weniger Sekunden wahlweise im Vollbildmodus oder in der Original-Große des Gameboy-Displays.
Wer für seinen Mac keinen Game-Controller besitzt, kann zwar auf die Tastatur ausweichen, wir empfehlen euch jedoch einen Blick auf das ebenfalls kostenlose Joypad-Angebot zu werfen. Das Doppel aus iPhone-Applikation (AppStore-Link) und Helfer-Anwendung für den Mac, gestattet den Einsatz des eigenen iPhones als Spiele-Controller.
Anders formuliert: Wenn ihr 10 Minuten Zeit habt und über alte Gameboy-Spiele im ROM-Format verfügt – eine Google-Suche hilft hier weiter – könnt ihr die nostalgischen Titel noch vor 16 Uhr mit einem iPhone-Controller in der Hand auf dem großen Mac-Monitor spielen. Willkommen in der Vergangenheit.
Die Vorbereitungen:
- 1. Ihr braucht eine Handvoll alter Gameboy-, NES-, oder SEGA-Spiele.
- 2. Installier OpenEmu auf eurem Mac.
- 3. Installiert die iOS-Applikation „Joypad Legacy“ auf dem iPhone
- 4. Installiert die „Joypad Legacy“ Helfer-Applikation auf dem Mac.
- 5. Konfiguriert die Steuer-Tasten auf in der Helfer-Applikation.
- 6. Viel Spaß mit Super Mario.