Neues Feature oder Bug?
iPhone-Aktivierung ohne eingelegte SIM-Karte
Ein neu gekauftes oder auf Werkseinstellungen zurückgesetztes iPhone muss im Rahmen der Ersteinrichtung aktiviert werden. Für diesen Vorgang, bei dem das Gerät eine Verbindung mit Apples Servern aufbaut, wurde bislang eine eingelegte SIM-Karte zwingend vorausgesetzt – eine Verbindung zum Internet über WLAN hat nicht ausgereicht. Möglicherweise wird diese Vorgabe jedoch gerade abgeschafft.
Wer aktuell ein neues oder zurückgesetztes iPhone wie hier von Apple beschrieben einrichtet, wird zwar auch mehrfach mit der Systemmeldung konfrontiert, dass eine entsperrte SIM-Karte für die Aktivierung erforderlich ist, kann die Meldungen jedoch einfach ignorieren und den Vorgang auch ohne SIM-Karte abschließen – eine WLAN-Verbindung genügt. Wir konnten einen Leserhinweis diesbezüglich mithilfe eines eigenen Geräts bestätigen.
Der Sachverhalt lässt nun natürlich darüber spekulieren, ob Apple diese Voraussetzung mit iOS 12 offiziell abschafft und im Hintergrund bereits die technischen Voraussetzungen geschaffen wurden. Genauso gut kann es sich aber auch schlicht um einen Fehler handeln und wir müssen gestehen, dass wir nicht einmal wissen, ob sich das Ganze schon länger so verhält. Schließlich haben wir bislang beim Erscheinen der SIM-Meldung stets brav die geforderte Karte eingelegt.