iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel
   

Zwei Chips, einer spart Akku: Welcher A9 ist in eurem iPhone?

Artikel auf Mastodon teilen.
298 Kommentare 298

Am ersten Verkaufswochenende des iPhone 6s konnte Apple 13 Millionen Geräte über die Ladentische in aller Welt reichen. Rekordzahlen. Vor allem durch den gleichzeitigen Start in den USA, den wichtigen europäischen Markten und in China verkaufte sich das iPhone 6s so gut wie keine andere Geräte-Generation bislang.

a9

Chipworks zeigt erkennbare Unterschiede

Um der enormen Nachfrage gerecht zu werden, hat Apple die Produktion der aufwändigsten iPhone-Komponenten in diesem Jahr auf mehrere Fertiger verteilt. So wird das iPhone-Herz, Apples A9 system-on-a-chip, sowohl von Samsung als auch von dem chinesischen Halbleiter-Spezialisten TSMC hergestellt.

Ein Umstand der eigentlich nicht der Rede wert wäre, würden die beiden Chip-Produzenten identische Komponenten produzieren. Dies ist jedoch nicht der Fall. So protokollierte Chipworks bereits Ende September gravierende Unterschiede. Zwar arbeiten die Chips auf logischer Eben gleich, unterscheiden sich physikalisch aber deutlich voneinander. Während Samsungs A9 eine Grundfläche von 96mm² einnimmt, misst die TSMC-Variante 104.5mm². Samsung baut mit der 14nm FinFET-Technologie, TSMC setzt auf 16nm FinFET.

a9-700

Technische Daten, die den Endverbraucher eigentlich nicht weiter interessieren sollten – auch die bislang veröffentlichten Benchmarks zeigten keine Performance-Unterschiede an. Bislang…

Inzwischen mehren sich jedoch die Stimmen, die der Samsungs-Version einen negativen Einfluss auf die Akku-Laufzeit des iPhone 6s unterstellen.

Im Gegensatz zu den Geräten die auf den A9 SoC von TSMC setzen, sollen die Geräte mit Samsungs Logik-Stein eine schlechtere Akku-Performance von durchschnittlich 1-2 Stunden aufweisen.

Welcher A9 ist in eurem iPhone?

Um zu identifizieren welcher A9 in eurem iPhone verbaut ist, bietet sich unterschiedliche Mittel und Wege an. Die einfachste Variante ist der Griff zur kostenlosen iOS-Applikation „Lirum Device Info Lite„. Startet die App und notiert euch hier die eingeblendete Model-Bezeichnung:

  • N66AP und N71AP zeichnen Samsung-Chips aus
  • N66MAP und N71MAP beschreiben die Chips von TSMC

Alternativ bietet sich auch diese App zur Prüfung an, die (Dank eines Enterprise-Zertifikates) am App Store vorbei installiert werden kann – der Download erfolgt allerdings auf eigenes Risiko.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr einen A9 von Samsung in eurem Gerät habt ihr größer, wenn ihr zum iPhone 6s gegriffen habt. Zwar stellen sowohl Samsung als auch TSMC je ca. 50% der verbauten Chips her, im kleinen iPhone sind die Samsung Chips aber häufiger als im großen iPhone 6s Plus anzutreffen.

chips

Samsung & TSMC: Zu gleichen Teilen an der Produktion beteiligt
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Okt 2015 um 15:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    298 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    298 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven