Verzerrte Roboterstimmen: Besitzer des iPhone 5 klagen weiter über Gesprächsprobleme
Zum Thema „Gesprächsqualität beim iPhone 5“ hatten wir zwar länger keinen Beitrag mehr veröffentlicht, vom Tisch ist die Sache jedoch keinesfalls. Auch zwölf Wochen nach dem Verkaufsstart erreichen uns noch täglich E-Mails zu massiven Problemen beim Telefonieren, meist ist von einer „abgehackten blechernen und kaum verständlichen Roboterstimme“ des Gegenüber die Rede. Der aktuelle Zustand ist für viele neue iPhone-Besitzer mehr als unbefriedigend…
Wer trägt Schuld daran? Apple und die Mobilfunkanbieter schieben sich hier gegenseitig den schwarzen Peter zu. Ein Verschulden beider Seiten scheint ebenso möglich, wie die Verkettung mehrerer Umstände.
Vielleicht lässt sich durch eine kleine Bestandsaufnahme mehr Licht ins Dunkel bringen. Uns interessiert zum einen konkret, wie viele von euch von diesem speziellen „Roboterstimmenproblem“ geplagt werden und darüber hinaus, ob dies nur Telekom-Kunden oder auch iPhone-Nutzer in anderen Netzen betrifft.
Die „Telekom-Frage“ ist aufgrund der Tatsache, dass sich die LTE-Option des neuen iPhone nur im Netz dieses Providers nutzen lässt interessant, gehört sie momentan doch mit zu den Hauptverdächtigen in dieser Angelegenheit.
Selbstverständlich könnt ihr in den Kommentaren eure Spekulationen und auch Tipps zum Besten geben.