iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 701 Artikel

Das Top-Feature der neuen Modelle

iPhone 17: (Beinahe) alles dreht sich um die Kameras

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Die Kamera des iPhone 17 Pro spielt nicht ohne Grund in dem neu von Apple veröffentlichten Werbespot „The Ultimate Pro“ eine Hauptrolle. Apple hat die neuen Spitzenmodelle seiner iPhone-Produktlinie mit derart leistungsfähigen Film- und Fotofunktionen ausgestattet, dass immer mehr professionelle Akteure in diesem Bereich klassisches Equipment durch ihr Smartphone ersetzen.

Zu dem Song „Come Rain Or Come Shine“ von Connie Francis präsentiert Apples neuestes Werbevideo das iPhone 17 Pro als Actionkamera und Aufnahmegerät in Extremsituationen. Dass es sich bei dem Gerät um ein Smartphone handelt, wird gar nicht erst mehr erwähnt.

Die neuen iPhone-Kameras im Praxistest

Der professionelle Einsatz des iPhone 17 Pro als Kamera ist auch Thema des ebenfalls auf YouTube veröffentlichten iPhone-17-Besprechung des Fotografen Tyler Stalman. Unter dem Titel „A Photographer’s Review“ setzt sich Stalman mit den Kamerasystemen der neuen Geräte auseinander und geht in diesem Zusammenhang in besonderem Maße auch auf die begleitenden Softwarefunktionen ein.

Ein Favorit Stalmans ist die überarbeitete Selfie-Kamera. In diesem Jahr verfügen erstmals alle neuen Modelle des iPhone über dieselbe, außerordentlich leistungsfähige Frontkamera. Das neue quadratische Sensorformat der Kamera ermöglicht es, Fotos und Videos sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufzunehmen, ohne das Gerät drehen zu müssen. Qualitativ sorgt der größere Sensor zudem dafür, dass Selfies weniger Bildrauschen zeigen und näher an die Qualität der Hauptkameras rücken.

In seinem Video testet der Fotograf die neuen Kameras in unterschiedlichen Situationen und demonstriert den Leistungsumfang von Hard- und Software anhand von beeindruckenden Beispielen. Auch die neuen AirPods Pro 3 finden in diesem Zusammenhang Erwähnung. Die Ohrhörer lassen sich nicht nur als externes Mikrofon für die Kamera-App verwenden, sondern können zudem als Fernauslöser genutzt werden.

19. Sep. 2025 um 16:37 Uhr von chris Fehler gefunden?


    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich vermisse immer noch die Möglichkeit während eines laufenden Videos zwischen Front und Rear Kameras umzuschalten.

  • genauso ist es, die Systemkamera bleibt immer häufiger zu Hause

    • Wenn korrekte Geometrie an den Rändern keine Rolle spielt…

    • Welche? Ernst gemeinte Frage! Wenn ich mit meiner Spiegelreflexkamera von 2015 Fotos mache, sehen die immer noch besser aus als die vom iPhone 16.

      • Am Handy reicht die Qualität halt aus und das trifft heute wohl auf 90% zu… (Quelle der Statistik: die Mutti von dem der gefragt hat)

      • Bei mir ist es die Sony Alpha 65 (SLT) aus 2011 in Zusammenarbeit mit einem Tamron Universalzoom 28-300 (äquivalent). Schon mein iPhone 13Pro hat es in den meisten Situationen (außer, wenn wirklich eine Tele-Brennweite gebraucht wurde), im letztjährigen USA-Urlaub die gegenüber der SLT deutlich besseren Aufnahmen zu machen – außer bei sehr schlechten Lichtverhältnissen. Von daher kann ich mir 4 Jahre nach meinem 13 Pro durchaus vorstellen, dass zumindest eine ältere SLR vom Ergebnis her geschlagen werden kann

      • Ist ja oftmals nicht nur die Qualität. Das Smartphone hat man immer dabei, aber eine Spiegelreflex mit verschiedenen Objektiven ist sperrig und hat man nur dabei wenn man aktiv plant Fotos zu machen. Ich kann das schon verstehen.

  • Max Knipsermann

    Warum soll ich mir als Gelegenheitsknipser für viel Geld solch ein Gerät holen mit einer Technik, die weder brauche, noch ausreizen kann.

  • An alle die das 15pro vorher hatten und jetzt das 17pro. Ist der Unterschied so gross ? Ich glaube dem Profi nicht, der mit einem Kasten auch fotografieren.

  • Natürlich ist jede Spiegelreflexkamera besser. Aber die sind auch riesig und schwer. Wer hat schon Lust die Dinger jeden Tag dabei zu haben? Ich bevorzuge da klar das Smartphone. Und was dessen Kameras inzwischen leisten ist der Hammer. Bis ich die Spiegelreflexkamera ausgepackt habe, das richtige Objektiv aufgeschraubt habe ist der Moment den ich festhalten wollte schon vorbei.

  • Kratzfest scheinen die 17pro aber absolut nicht zu sein… die Teile in den Läden sehen teilweise schon fürchterlich aus. Auch im Netz kursieren viele Berichte über jede Menge Kratzer, bei allen Farben. Ich warte auf alle Fälle erstmal ab…

  • Was häufig keine Erwähnung findet, ist die Tatsache, dass der „8-fache“ optische Zoom eher ein Marketingtrick ist. Das 17 Pro verfügt maximal über 4-fachen optischen Zoom. Für die zusätzliche Vergrößerung wird lediglich der Ausschnitt des Sensors gecropped. Deswegen schreibt Apple auch auf der Webseite „8x Zoom in optischer Qualität“ und nicht „8x optischer Zoom.“

  • Habe noch nie ein Pro wegen der Kameras gekauft. Wenn die auf dem Event gezeigt werden, gehe ich immer zum Kühlschrank.

  • Ich finde leider, dass die neuen Pro Modelle in Haptik an Wert verloren haben. Durch die Abrundung fühlt es sich nicht sicher in der Hand an. Das ist meiner Meinung nach ein schritt zurück. Ich Trauer jetzt schon meinem 14 Pro nach. Hat sich einfach besser angefühlt in der Hand.

  • Naja, KI Features können es ja wohl auch nixht sein. Trotzdem finde ich den 10x Zoom der Pixel Geräte beeindruckender

  • Meine Probleme mit dem 17pro vs. 15Pro. 17Pro: 48MP nur fix bei RAW, bei Heic wird auch mal mit 12MP aufgenommen, keine Ahnung warum wenn ich 48 möchte. Live Phots mit der Main gehen garnicht bei 48MP. Videos 120FPS nur bei Main, will man auch 0,5 oder x4 nutzen kann man nur 60 einstellen. Wenn man Live Photos und 0,5-20 Zoom bei Videos nutzt bekommt man so gut wie nichts mehr was nicht das 15Pro auch schon konnte. Freue mich wenn mir jemand sagt was ich konkret falsch mache aber bis jetzt Riesen Enttäuschung.

  • Ich hoffe sehr, dass die Modelle alle die gleiche Kamera habe und nicht dieselbe.

    ;)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42701 Artikel in den vergangenen 6639 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven