iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 409 Artikel

Neues aus der Gerüchteküche

iPhone 17 Air in Blau und iPhone 17e im Frühjahr?

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Auf der chinesischen Kurznachrichtenplattform Weibo macht das Gerücht die Runde, dass Blau die Standardfarbe des für Herbst erwarteten iPhone 17 Air wird. Wenn es so kommt, dürfte Apple diese Entscheidung getroffen haben, um die neue iPhone-Kategorie zusätzlich zur schlankeren Form auch farblich von den regulären Modellen abzugrenzen.

Die Farbe Blau läge beim Gedanken an ein zudem noch „Air“ genanntes, extrem dünnes Smartphone natürlich auf der Hand. Zudem, wenn das Blau wie in dem Gerücht beschrieben extrem hell und bei schlechten Lichtverhältnissen auch leicht mit Weiß verwechselt werden kann.

Iphone Blau

Unsere Bilder zeigen das in sehr hellem Blau erhältliche iPhone 15

Wir warten ab. Bislang gilt als gesetzt, dass Apple im Herbst ergänzend zu den neuen iPhone-Pro-Modellen mit dem iPhone 17 Air eine neue Modellreihe startet, die über ein extrem dünnes Gehäuse verfügt. Die bislang gezeigten, wohl auf authentischen Maßen basierenden CAD-Modelle wirkten überzeugend. Apple muss diesen frühen Eindruck nun durch eine offizielle Bestätigung und nicht zuletzt auch gute Leistungswerte und eine vernünftige Akkulaufzeit belegen. Bei beidem dürfte es von Vorteil sein, dass Apple mittlerweile selbst für die verbauten Prozessoren sorgt.

iPhone 17e soll schon im Frühjahr kommen

Auch zum Nachfolger des iPhone 16e, das erst im Februar vorgestellt wurde, gibt es Neuigkeiten, wenn man der Gerüchteküche trauen will. Hier setzt nun auch das koreanische Portal The Elec darauf, dass Apple bereits im kommenden Frühjahr mit dem Nachfolger iPhone 17e zur Stelle ist.

Bereits nach der Vorstellung des iPhone 16e wurde darüber spekuliert, dass der geänderte Name (zuvor lief diese Serie als iPhone SE) ein Hinweis darauf sein könnte, dass Apple hier jetzt im Jahresrhythmus neue Modelle präsentiert.

Dementsprechend dürften allerdings auch die mit dem Update verbundenen Änderungen eher überschaubar ausfallen. In erster Linie wird Apple bei solchen jährlichen Updates wohl vor allem die verbauten Prozessoren aktuell halten.

08. Juli 2025 um 15:03 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich liebe mein MacBook Air in hellblau. :-)
    Und bin auch deshalb gespannt auf’s iPhone Air.

  • Wie leicht sich ein iPhone17Air wohl in der Hosentasche verbiegt?
    Hab so ein bissl noch das 6s im Hinterkopf

    • Das iPhone 6 meinst du.
      Beim 6s wurde deswegen ja eine stabilere Aluminium Legierung genutzt

    • Es war nicht das 6s es war das iPhone 6 und dann solltest du auch bedenken haben bei sämtlichen neuen iPads… und wodurch löst man das Problem? Durch einen inneren „Rahmen“ bzw. eine „Rippe“ die gleichzeitig als Camber Chamber dienen könnte :-)

      Ich finds nice endlich mal was „neues“ zu sehen, werde mir aber mangels neustem Chip und zu kleinem Akku kein iPhone Air kaufen.

    • Auch das 6 hat sich nicht einfach so verbogen. Warum hält sich denn dieses Gerücht so lange.

      Da haben Leute das Teil in viel zu engen Gesäßtaschen gesteckt und sich dann auf Stühle gesetzt. Sorry, aber wer das macht muss halt leiden.

      • You handle it wrong? :-))

        Sorry, so ein Quatsch. Ich trage das Smartphone in der Potasche und genau dort wäre ein iPhone 6 und vielleicht auch das iPhone 17 Air stark gefährdet.
        Allerdings glaube ich nicht, dass Apple noch einmal dieser Fehler durchrutschen wird.

    • Das Handy gehört einfach nicht in die Gesässtasche sondern in die Fronttasche. Wer sich auf sein Handy hockt darf sich nicht wundern wenn es Schaden nimmt. Ich hatte quasi alle iPhone Produkte (ab 6) und noch nie irgendwelche Probleme
      mit verbiegen.

      • Von Anfang an habe ich die in der Gesässtasche. Noch nie Probleme gehabt. Vordere Tasche geht einfach nicht.

  • Ich bin auf das 17e gespannt. Ich bin im Oktober dran mit einem neuen Vertrag. Wollte mir eigentlich das 16e holen aber dann warte ich wohl noch die paar Monate und hole es mir dann das 17e.

      • Er wird sich s präferieren, weil es das Günstigste (im freien Handel) im LineUp ist und wahrscheinlich für Viele völlig ausreichend ist.

      • Hallo BK-201, ich präferiere es da ich absolut nichts anderes benötige. Ich bin nicht auf Social Media unterwegs und ich mache grottenschlechte Fotos wenn ich überhaupt mal Fotos mache :) Ich erkenne keinen Unterschied zu 60hz bzw. 120hz, somit falle ich auf den Marketing Schwachsinn auch nicht rein. Ich habe die letzten 10 Jahre immer das „normale“ iPhone gehabt was fur mein nutzungsverhalten oberpowerd ist und ich für mich beschlossen habe das mir das „e“ Modell wohl reicht

      • Ich bevorzuge auch das „e“ Modell – meiner Meinung nach das völlig unterschätzte beste iPhone überhaupt, denn es macht trotz der einen Kamera sehr gute Fotos, nervt nicht mit dem ungewollten Umschalten auf Weitwinkel und liegt mit einer einfachen Hülle völlig plan auf dem Tisch. Das Einzige, was man verbessern könnte: Dynamic Island statt Noch, aber daran habe ich mich schon gewöhnt. Übrigens: Ich hatte vorher nur „pro“ Modelle, aber die riesige Kamera hat mich schon immer genervt.

  • Mal kurz was anderes, weiß jemand, wann die diesjährige Back to School Aktion in Deutschland startet?

  • Ich nutze immer noch dass SE 2022 – die Prozessorleistung ist für den Alltag völlig ausreichend. Es ist sehr kompakt und hat glücklicherweise noch Touch ID. Die Kamera ist das einzige was wirklich veraltet ist. Ich finde es schade, das Einsteiger iPhone nur mittlerweile auf 800 € als Einstiegspreis gestiegen ist. Und wenn man sich anschaut, was für ein Murks Apple mit der KI- Software veranstaltet, dann muss man wirklich feststellen dass er nicht mehr das ist was mal war. Siri ist mit Abstand der dümmste Sprachassistent. Insgesamt eine Entwicklung die mit Steve Jobs niemals passiert wäre.

  • Bin gespannt wie das iPhone 17Air bzw. 26Air schlussendlich aussieht.

    Dies wird dann im Prinzip dann die bessere Version des 16e mit MagSafe, Ultra Wideband (UWB) und WiFi 7. Die entscheide Frage wird sein welche Akkulaufzeit und zu welchen Preis es angeboten ist.

    Da es nur eine Weitwinkelobjektive geben wird sehe ich es von der Ausstattung zwischen den iPhone 16e und den Standardmodell mit zwei rückwertigen Objektiven.

  • Sehr reizvoll
    Wäre grundsätzlich sehr interessiert-habe aber Bedenken, dass der Aku (kommend vom 15 plus mit dem ich sehr zufrieden bin) zu lwrnig Saft haben wird.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41409 Artikel in den vergangenen 6521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven