Ab 999 Dollar
Phone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max: Bessere Kamera und mehr Akku
Mit dem iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max zielt Apple vor allem auf iPhone-Nutzer, die besonderen Wert auf die Kamerafunktionen des Geräts legen. Den Titel „Pro“ haben sich die Geräte Apple zufolge durch ein professionelles Kamerasystem und eine im Vergleich zu den Vorgängern deutlich verbesserte Akkulaufzeit verdient.
Beide Geräte kommen mit einem Drei-Kamera-System, das die Standard-Aufnahmen mit Weitwinkelperspektive um ein Ultraweitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv ergänzt. Das Teleobjektiv fängt mit seiner größeren ƒ/2.0 Blende dabei bis zu 40 Prozent mehr Licht ein als ein iPhone XS. Neben Fotos mit 12 Megapixeln sind mit den neuen Pro-iPhones auch 4K-Videos mit bis zu 60 fps und Zeitlupenvideos mit bis zu 120 fps möglich.
Mit Blick auf die Akkulaufzeit spricht Apple beim iPhone 11 Pro bietet von einer Verbesserung um bis zu vier Stunden gegenüber dem iPhone XS und beim iPhone 11 Pro Max um bis zu fünf Stunden gegenüber dem iPhone XS Max.
Die neuen Geräte haben eine Rückseite aus texturiertem Mattglas und kommen in den Farben Space Grau, Silber, Gold und dem neuen Nachtgrün. Das iPhone 11 Pro mit 5,8 Zoll Bildschirmgröße ist ab 1.149 Euro erhältlich, das iPhone 11 Pro Max mit 6,1 Zoll großem Bildschirm kann zu Preisen ab 1.249 Euro bestellt werden. Apple nimmt ab Freitag, dem 13. September 14 Uhr Bestellungen an, die Auslieferung erfolgt dann ab 20. September.
iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max: Die Eckdaten
Material: Rahmen aus Edelstahl und Rückseite aus mattiertem Glas.
Neue Farben: Schwarz, Graugrün, Silber und Gold.Bildschirmgrößen: 5,8“ und 6,5“.
Super Retina XDR Bildchirm: OLED-Retina mit 1200 Nits Helligkeit.
Prozessor: A13 Bionic liefert „Pro-Performance“, alles rund 20% schneller.
Akku: 4 Stunden bzw. 5 Stunden (Max) länger als der Vorgänger.Kameras: Zusätzlich Weitwinkel und Telefunktion.Deep Fusion: Kamerafunktion wird im Herbst nachgeliefert.Preis: Ab 999 bzw. 1099 Dollar.Vorbestellen: Ab Freitag 14 Uhr.