iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Pflanzen & Bäume bestimmen

iPflanzen, iForest und iGarten im Videotest

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Da es sich bei den drei Universal-Applikationen iPflanzen, iForest und iGarten nicht nur um sehr spezielle Apps mit äußerst kleinen Zielgruppen handelt, sondern auch um ein (im App Store-Vergleich) überdurchschnittlich teures Dreiergespann, haben wir uns heute hinter die Kamera gesetzt um euch die drei Anwendungen für Naturfreunde, Gärtner-Lehrlinge und Garten-Fans im einem kurzen Video vorzustellen.

igarten

Unser Fünf-Minuten-Clip ist dafür gedacht, euch die gleichen Fragen zu beantworten, die wir uns gestellt haben, bevor wir die in der Schweiz entwickelten Anwendungen aus dem App Store auf unser iPhone geladen haben: Wie unterscheiden sich die drei Downloads? Warum kosten iForest und iGarten satte 14€ bzw. 20€ während iPflanzen kostenlos angeboten wird? Und: Eignen sich die iPhone-Kompagnons auch für Hobby-Gärtner?

Doch vielleicht starten wir am besten mit der kurzen Text-Zusammenfassung:

  • iGarten listet mehr als 1500 Gartenpflanzen, die euch in hiesigen Gefilden über den Weg laufen können und bebildert seine Datenbank mit über 6000 Fotos der unterschiedlichen Organismen. Die App beinhaltet eine Lernkartei für angehende Gärtner und wirft mit Fachwissen nur so um sich. Von Heimat und Höhe der ausgesuchten Pflanze angefangen, informiert iGarten über Blattform, Stamm, Lichtbedarf und Giftigkeit. Gibt kurze Hinweise zu Pflege, Ernte, Pflanzenabstand und Geselligkeit.
  • iForest bietet ein ähnliches Paket für mehr als 100 mitteleuropäische Bäume und Sträucher an. Klar strukturiert startet iForest den Info-Text zur ausgesuchten Pflanze mit einer Fotogalerie die Krone, Stamm (inkl. Quer- und Längsschnitt), Rinde, Blätter, Blüten und Früchte zeigt und bietet euch danach zusätzliches Kompakt-Wissen zur gewählten Baumsorte an, dessen Umfang sich mit einem Fachbuch vergleichen lässt. Was sind die botanischen und die Hauptmerkmale der Heckenrose? Welche Standorte bevorzugt die Pflanze mit den Rosa Blüten? Welche Holzmerkmale, Gefahren und Anbaugebiete gilt es zu beachten?
  • iPflanzen ist kostenlos und dient einzig und allein zur Pflanzentyp-Bestimmung. Habt ihr der App gesagt welchen Pflanzentyp mit welcher Blattstellung, Blattform, Blütenfarbe, Fruchtfarbe und und und ihr vor euch seht, dann zeigt euch iPflanzen all jene Gewächse an, mit denen ihr es zu tun haben könntet. Wer mehr wissen will wird von iPflanzen anschließend an iForest bzw. iGarten übergeben.

Kurzum: Richtig sinnvoll lassen sich iGarten und iForest wohl nur während der Ausbildung einsetzen. Für Hobby-Gärtner liefern die Apps zu viele und zu spezifische Informationen.

Solltet ihr euch jedoch in einer Lebenssituation befinden, in der das Wissen um die Blattrandform der Holzbirne „Pyrus Pyraster“ (rundlich, fein gesägt) unerlässlich ist, dann sind die Apps genau richtig. Am besten ihr schaut euch einfach unser Video an.

iPflanzen, iForest und iGarten im Video

Laden im App Store
‎iPflanzen
‎iPflanzen
Entwickler: Garzotto GmbH
Preis: Kostenlos
Laden
Laden im App Store
‎iForest - Bäume und Sträucher
‎iForest - Bäume und Sträucher
Entwickler: Garzotto GmbH
Preis: 17,99 €
Laden
Laden im App Store
‎iGarten
‎iGarten
Entwickler: Garzotto GmbH
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Jun 2014 um 13:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven