Nach monatelangem Beta-Test
iPad-Version von WhatsApp veröffentlicht
Der WhatsApp-Messenger ist jetzt auch für das iPad verfügbar. Die App lässt sich in der überarbeiteten Version im App Store laden. Der Veröffentlichung ging ein gut ein halbes Jahr laufender, zum Teil auch öffentlich durchgeführter Beta-Test voraus.
Die jetzt für alle Nutzer verfügbare iPad-Version von WhatsApp ist vollständig an die größeren Bildschirmformate der iPad-Modelle angepasst und kann sowohl im Quer- als auch im Hochformat verwendet werden. Die App unterstützt neben klassischen Text-Messaging-Funktionen auch Sprach- und Videoanrufe mit bis zu 32 Teilnehmern. Neben der Nutzung der Frontkamera ist auch der Zugriff auf die rückseitige Kamera möglich und es werden iPad-Funktionen wie das Teilen des Bildschirminhalts unterstützt.
Mit Magic Keyboard und Apple Pencil kompatibel
Der Funktionsumfang der iPad-Version von WhatsApp ist somit weitgehend identisch mit der Standardversion für das iPhone, verspricht aber ein deutliches Plus an Komfort, wenn man die App zuhause auf dem Sofa verwenden will. Hier könnte sich insbesondere die Kompatibilität mit dem Magic Keyboard für das iPad und dem Apple Pencil als Zugewinn erweisen.
Die neue iPad-Version von WhatsApp unterstützt auch die Multitasking-Funktionen von Apples iPad-Betriebssystem. So lässt sich die App in Verbindung im geteilten Bildschirmmodus oder im Slide-Over-Modus parallel zu anderen Apps verwenden, um beispielsweise im Browser zu recherchieren oder Notizen anzulegen, während man eine Messenger-Nachricht verfasst.
Synchronisierung über Geräte hinweg
Wie bereits bei der Desktop- oder Webversion der Fall, wird auch die iPad-Version von WhatsApp mit einem bestehenden Benutzerkonto verknüpft. Die Synchronisierung zwischen den Geräten erfolgt dann automatisch. Während dieses Vorgangs werden neben Chats und Kontakten auch die zugehörigen Bilder und sonstigen Dateien auf dem aktuellen Stand gehalten. Die App lässt sich dabei vollständig unabhängig vom iPhone nutzen, sofern eine aktive Verknüpfung besteht.
Endlich, hab’s schon eingerichtet, läuft sehr stabil bisher.
+1
Dass dieser Tag noch kommt…
+1
Endlich!!!
Wenn jetzt noch der Tag kommen würde und es eine Apple Watch App geben würde
Gibt zwar keine offizielle aber funktioniert
Wofür? Geht doch nativ so mit der Apple Watch
Wow dachte ich sterbe vorher
Das ist Amazing, the best WA App we ever made
Preiset den Herr’n!
Der neue Pabst ist Amerikaner …. :)
Der neue Papst auch . Nicht nur auf dem Pabier.
WhatsApp auf dem iPad vor GTA VI
Mist, Du warst ein paar Sekunden schneller!
Ich hätte gewettet, GTA VI erscheint noch vorher…
Was?? So plötzlich? Ohne Vorankündigung?
Es gab eine 6-monatige Beta, wieviel Vorankündigung willst du noch? ;)
Gleichzeitig verwendet WhatsApp, Chats zum Trainieren von der Meta AI.
nö eben nicht. WA „soll“ nicht dafür genutzt werden
Nein, tut es nicht
Nur wenn man den erweiterten Datenschutz bei einem Chat im Profil aktiviert, steht auch auf der WA Support Seite.
Du kannst einschränken, wie andere Benutzer*innen deine Nachrichten und Medien außerhalb von WhatsApp teilen können. Wenn die Einstellung Erweiterter Chat-Datenschutz für einen Chat aktiviert ist, gilt Folgendes:
•Medien werden nicht automatisch in der Galerie deines Geräts gespeichert.
•Nachrichten werden nicht für KI-Funktionen wie das Erwähnen von @Meta AI genutzt.
•Chat-Exporte sind deaktiviert.
https://faq.whatsapp.com/715385484388016/?cms_platform=android&locale=de_DE
Auch in dem von dir zitierten Ausschnitt steht nichts vom Trainieren.
Nachrichten sind doch End2End verschlüsselt. Da kann man die gar nicht zum Training verwenden.
Jetzt fehlt nur noch die Apple Watch.
Und Instagram!
Für die Watch gibt es doch „Blaze“. Funktioniert auf der Watch auch ohne iPhone in der Nähe. Der einzige Nachteil ist derzeit noch, dass Push Mitteilungen auf dem iPhone dann ausbleiben und die Benachrichtigung auf dem iPhone ausbleibt. Ich stand aber mit dem Entwickler in Verbindung, in Kürze soll ein Update kommen, das dann auch wieder die üblichen Benachrichtigungen parallel auf dem iPhone ermöglicht.
Danke für den Tipp! Direkt geladen und für spitze empfunden. Hab dann whatschat 2 gelöscht.
Bin mal gespannt wann das Abo kommt. Noch ist es kostenlos.
Geht das auch auf IPads ohne GSM?
Ja
Wenn es jetzt noch Instagram für das iPad und WhatsApp für die Watch geben würde.
Sieh dir mal Blaze für die Watch an, funktioniert ohne iPhone in der Nähe.
Nun noch bitte eine richtige Apple Watch Version.
Schneller als Apple mit dem Rechner ;-)
Nächster Schritt wäre endlich mal eine Apple Watch App
Holy moly dass ich das noch erlebe! Wollte schon in mein Testament schreiben, dass mein Erbe erst dann ausgegeben werden darf, wenn WhatsApp auf meinem iPad installiert ist.
Die Bilder werden synchron gehalten… Werden dann die 50 GB WhatsApp Daten tatsächlich auf mein iPad übertragen? (Es ist kein Schreibfehler. Ich habe einfach nie gelöscht seit ewigen Zeiten, weil das Handy genug Platz hat.)
Nein, nur eine gewisse Zeitspanne rückwärts. Ab da nur am Hauptgerät.
Es nervt leider sehr, dass sie irgendwie immer ewig brauchen die Features auf allen Geräten zu verteilen. So fehlt auch bei der iPad App das neue Chat-Design.
Welches neue Chat Design?
Wenn es jetzt nur noch auf die Watch kommt …
Es fehlt noch die Unterstützung von mehreren SIMs. In Zeiten von Dual Sim längst überfällig.
Der Workaround mit WhatsApp for Business ist für mich nicht zufriedenstellend.
+1 !!
WhatsApp für Android kann das schon ewig…
Iphone leider nicht
Kommt 2034 dann…
Schon?
Ich habe auf meinem iPhone immer noch nicht die neuen Chat-themes, trotz neuster Version. Hat jemand das selbe Problem?
Nach dem neusten Update heute auf Version 25.16.81 sind die neuen Design Settings auf meinem iPhone gelandet.
Wo findet man die?
Was ich absolut vermisse ein zweites Konto auf dem iPhone ohne Umwege so wie es bei Android schon möglich ist.
WhatsApp Business?
Ohne Umwege?
ENDLICH!!!
Also ich hab’s installiert auf dem aktuellen iOS und mach dem Start steht im Chatfenster WhattsApp-Beta
Ja, bei mir auch…
Jetzt fehlt nur noch eine anständige umsetzung auf der Apple Watch. Wenn man in die Chats will, muss man ja über dritte gehen.
Unabhängig vom Handy? Also auch, wenn dieses offline ist? Denke nicht.
Ja, geht, wie mit der Mac oder Windows App.
Dass wir das noch erleben dürfen
Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit ne zweite Nummer mit einem Client zu nutzen.
Halbes Jahr laufender Beta Test? Schön wäre es, die erste öffentliche Beta im Testflight gab es im September 2023, also vor über eineinhalb Jahren.
Aber gut, immerhin es es jetzt da. Apple Watch App brauche ich z.B. wieder nicht.
Jetzt bitte noch Instagram, die Webapp ist grausam.
Da hab ich mich doch spontan eingenässt. Das dieses „kleine“ Entwicklerteam rund um „WhatsApp“ das noch hinbekommen hat, grenzt an ein Weltwunder. Scheiß auf Pyramiden und den Koloss von Rhodos. Wir sollten das Team preisen. Baut ihnen einen Altar, das noch zukünftige Generationen vor Neid erblassen. Das die das noch gebacken bekommen haben, grenzt an unbezahlte Überstunden des Azubis. Preiset ihn!
Ich mach mir da gleich mal ein paar Kreuze in meinen Kalender und werd noch am Sterbebett vermutlich eher an meinen ersten Vollsuff denken. Man, was hab ich da gekotzt…
15 Jahre hat es gedauert und dann kommt es einfach als shadowdrop.
ich hab die App noch nicht gefunden im iPad App Store…
Kann ich auch zwei IPads mit einem iPhone verbinden?
Danke im Voraus.
Ja, geht
Vielen Dank.
Ich frage mich immer, warum so eine App bspw. meine „Finanzinformationen“ benötigt und was sich genau dahinter verbirgt.
Klasse, funktioniert auch bestens. Dumm ist nur, dass die Return-Taste die Nachricht abschickt und nicht wie am iPhone einen Zeilenvorschub macht. Man muss sich angewöhnen OPTION+RETURN als Zeilenvorschub zu benutzen.
Hat jemand eine Idee, warum bei ankommende Nachrichten nach der WA Installation auf dem iPhone nicht mehr angezeigt werden?
Ich finde leider keine passende Einstellung.
Daher musste ich die App leider wieder löschen.
Toll dass man das noch erleben kann. Die Synchronisation bei Bildern und Videos im chatverlauf läuft leider nicht automatisch und wenn man auf Bilder drückt, dann können einige nicht synchronisiert werden. Hat jemand einen Trick? Und ja beide Apps auf iPhone und iPad sind geöffnet.
Kann man sich dort auch neu anmelden ohne Telefonnummer?
Ein Account ohne Verknüpfung mit einer Mobilfunknummer ist meines Wissens nach wohl leider noch nicht verfügbar.
Falls es jemand besser weiß bzw. einen Weg weiß, wie es doch geht, dann bitte gerne hier mitteilen.
Danke für die Info. Dachte das wurde mal gelockert, dass man sich auch mit einer email Adresse anmelden kann.
Wann kommt endlich h eine Apple Watch Version?
Das ist das noch erlebe. Seit meinem ersten iPad vor 13 Jahren warte ich darauf.
WhatsApp für Apple Watch wäre VIEL wichtiger.
Finde ich auch. Seit ich die Apple Watch mit Mobilfunk habe, bleibt das iPhone sonogram daheim, dass ich WhatsApp löschen musste. Ständig gab’s da Problem mit den Leuten wegen. Nutze nun RCS. Anderes ging es nicht.
Sehe ich auch so. Wer eine Apple Watch besitzt und nicht nur als einfache Uhr, für den ist WhatsApp uninteressant. Früher habe ich deswegen Telegram benutzt und heute RCS.
Schon 3,1 Millionen Bewertungen im AppStore, wow!
Alles gut und schön, aber warum werden die Kontakt nach Vornamen und nicht nach Nachnamen sortiert, wie in der iPhone-Version? Oder ist das nur bei mir so?
Vá, ich bin überrascht, wie viele hier öffentlich „zugeben“, dass sie WA nutzen (ich finds gut). Sonst kommt doch gleich von vielen ein „Null Datenschutz, Meta, Zuckerberg liest mit uswusf.“.
Weiß das jemand, kann ich auf dem iPhone sagen er soll dir Bilder speichern und auf dem iPad aber nicht? Ich hätte die ganzen Bilder gerne nicht auf dem iPad.