iOS „Teilen-Erweiterung“: So funktioniert die „Share Extension“ bei WhatsApp und Co.
Mit iOS 8 bietet sich Entwicklern die Möglichkeit, ihre Apps mit einer „Teilen-Erweiterung“, offiziell von Apple „Share Extension“ genannt, zu versehen. Nutzern soll auf diese Weise eine komfortable Möglichkeit geboten werden, Inhalte direkt über andere Apps zu teilen, beispielsweise also ein Bild aus Apples Fotos-App direkt per WhatsApp oder die Gmail-App zu versenden.
Diese Erweiterung kann für gewöhnlich in jeder App, die über eine Teilen-Taste verfügt genutzt werden, als Nutzer muss man die Funktion allerdings zuvor aktivieren. Wir zeigen dies hier am Beispiel von Apples Fotos-App, aus der wir ein Bild an WhatsApp übergeben wollen.
Zunächst wählt ihr das betreffende Foto aus und drückt unten auf Teilen. Nun müsst ihr die neu mit einer Share Extension verfügbare App (WhatsApp hat die Erweiterung seit dem letzten Update) einmalig aktivieren. Dazu tippt ihr auf das „Mehr“-Symbol mit den drei Punkten. Falls diese nicht wie im Bild direkt angezeigt werden, schiebt ihr die bereits vorhandenen Symbole nach links aus dem Bild.
Ihr seht nun eine Liste mit allen auf eurem iPhone installierten, mit der Share Extension ausgestatteten Apps und könnt diejenigen, die ihr regelmäßig nutzen wollt, über einen Schalter aktivieren. Achtet darauf, dass viele Apps das Menü unübersichtlich machen und dem Ganzen den Komfort nehmen. Mit den Griff-Symbolen rechts könnt ihr dann gleich noch die Reihenfolge festlegen, in der die Symbole angezeigt werden. Schiebt die oft benutzten ganz nach oben.
Nachdem ihr oben rechts auf „Fertig“ getippt habt, erscheinen die ausgewählten Symbole als Option im Teilen-Menü von iOS (in unserem Beispiel kam das WhatsApp-Symbol neu hinzu).