iOS 9.1: iCloud-Backups werden nicht abgeschlossen
Das am gestrigen Abend ausgegebene iOS-Update auf Version 9.1 des iPhone-Betriebssystems ist – verglichen mit den zurückliegenden Aktualisierungen – bei den meisten Anwendern erstaunlich problemfrei über die Bühne gegangen.
Weder mussten diesmal längere Download-Verzögerungen in Kauf genommen werden, noch wechselten die installierten Anwendungen ihre Sprache. Hunderprozentig rund läuft es leider dennoch nicht. So machen uns viele Leser auf erneute Probleme beim iOS-Backup in Apples Datenwolke aufmerksam.
Ein Systemfehler, der bereits unter iOS 9.0 beobachtet werden konnte und sich nun wieder zurückmeldet. Der Bug, der auch im offiziellen Apple Support-Forum diskutiert wird, sorgt für ausbleibende Backups (diese sollten bei bestehendem Strom-Anschluß und aktiver WLAN-Verbindung im Laufe der Nacht automatisch angefertigt werden), für unvollständige Sicherungen und für Fehlermeldungen, die beim Deaktivieren einzelner Backup-Optionen auf dem eigenen Gerät eingeblendet werden.
ifun.de Leser schlägt betroffenen Nutzern eine mögliche Lösung vor und schreibt in seiner Mail an uns:
Hi iFun Team! Nachdem ich heute iOS 9.1 auf meinem iPhone 6 installiert habe und Das gleiche Phänomen wie bei iOS 9.0.2 auftrat, dass kein gestartetes Backup vollständig abgeschlossen werden konnte, griff ich auf einen alten Trick zurück, welcher bei mir bisher immer funktionierte: Einstellungen > iCloud > AppleID > Sicherheitsfragen beantworten > Geräte. Nun das entsprechende Gerät auswählen und es aus dem Account entfernen. Jetzt erneut anmelden und ein Backup starten. [..] Diese vorübergehende Lösung möchte ich mit allen iPhone-Besitzern teilen, die sich mit dem gleichen Problem rumschlagen.