Neu in iOS 8 #9
iOS 8: Desktop-Seiten und weitere Funktionserweiterungen für Safari
Safari, die mobile Version des Apple-eigenen Browsers, wird sich bei der iOS 8-Ausgabe im Herbst über eine Handvoll (überfälliger) Funktionserweiterungen freuen dürfen.
Der Standard-Browser auf iPhone und iPad hat sich – wohl mit Blick auf Googles Chrome – nun ebenfalls dafür entschieden, seinen Nutzern die Option anzubieten, ausgewählte Webseiten auf Zuruf dazu bringen, nicht die mobile Version ihrer Homepage, sondern die volle Desktop-Seite auszugeben.
Der mit „Desktop-Seite anfordern“ beschriftete Knopf dazu, befindet sich in iOS 8 nun direkt unter der Adressleiste und wird von einem zusätzlichen Button zum schnellen Sichern der Besuchten Seite in den eigenen Lesezeichen flankiert.
Die Lese-Ansicht, mit der sich ausgewählte Webseiten in einem „Nur-Text-Modus“ anzeigen lassen, bietet nun eine einfache Beeinflussung der Schriftgröße an.
Eure Lesezeichen können in iOS 8 ohne Umweg über das Lesezeichen-Menu direkt verschoben, gelöscht und bearbeitet werden. Ebenfalls neu: Der Bereich zum „privaten Surfen“. Hier schließt iOS 8 die offenen Tabs beim Wechsel nun nicht mehr zwangsläufig sondern wechselt nun zwischen dem privaten und dem öffentlichen Bereich (beide sind nebeneinander angeordnet) hin und her. Zudem informiert ein neuer Safari-Bereich unter iOS 8 nun über die am häufigsten besuchten Webseiten.
Entwickler dürften sich über eine Lockerung der JavaScript-Engine „Nitro“ freuen. Diese kommt nun an allen Orten innerhalb des iPhone-Betriebssystems zum Einsatz, an denen Web-Inhalte dargestellt werden müssen. Bislang gestattete Apple die schnelle Javascript-Ausführung nur direkt innerhalb des Safari-Browsers.