iOS 7 Schnipsel: 20 wichtige Änderungen aus Beta 3
iPhone-Entwickler, die unsere Push-Mitteilung gestern Abend um 19 Uhr nicht gelesen haben sollten, durften sich über eine der iOS 7-Neuerungen bereits heute früh freuen: Geräte, die über Nacht mit der Steckdose verbunden waren, kümmerten sich um den Download der dritten iOS 7 Testversion vollautomatisch und warteten nur noch auf eine Bestätigung der Installation.
Das diesmal weitgehend problemlos durchführbare Update sorgt für etliche Feinschliffe, verbessert die Lesbarkeit von Texten und führt eine Handvoll neuer Animationen ein. Die 20 wichtigsten Änderungen im Überblick.
- In der Musik-Applikation lassen sich Titel nun wieder mit dem bewährten 5-Sterne System bewerten.
- Apple Browser Safari verzichtet auf einen gesonderten „.de“-Button und zeigt jetzt nur noch einen einfachen Punkt an. Nach langem drücken bietet dieser dann die Domain-Endungen „.com“, „.de“ etc. an.
- Der private Surf-Modus Safaris lässt sich nun über einen Button an- und ausschalten ohne dabei direkt zurück in ein offenes Tab zu springen.
- Das Kontroll-Zentrum springt in Vollbild-Spielen und in laufenden Videos nicht mehr mit dem ersten „Wisch“ ins Bild sondern blendet nur den kleinen, grauen Pfeil ein. Zum Aktivieren des Kontroll-Zentrum muss dieser noch mal nach oben gezogen werden.
- Die Podcast-App, Navigon und viele andere App, die mit der Beta 2 Probleme hatten arbeiten jetzt wieder ohne Aussetzer.
- App-Downloads und Updates setzen auf eine neue Animation, die einen kreisrunden Fortschrittsindikator direkt auf dem App-Icon einblendet.
- Die Infos in der Status-Leiste sind größer geworden.
- Spielt das iPhone Musik ab, wird nur die Uhr in der Status-Leiste des Lockscreens angezeigt. Die große Uhren- und Daten-Anzeige lassen sich mit einem Druck auf den Home-Button aktivieren.
- Die deutschen Siri-Stimmen sind im Vergleich zur Vorgängerversion jetzt wesentlich qualitativer.
- Die Fahrzeug-Anbindung des iOS-Betriebssystems ist um ein Kontrollfeld erweitert worden und bietet die Option zur Verbindung via Wi-Fi an. via hamzo
- Animationen, wie etwas der Blitz beim Screenshot, das Verlassen von Ordnern und das Öffnen des Benachrichtigungs-Zentrums sind schneller geworden.
- Apples System-Wörterbuch arbeitet nun zuverlässig und erlaubt das Nachschlagen ausgewählter Begriffe.
- iTunes Match Nutzer können nun komplette Alben und nicht mehr nur einzelne Songs aus der Cloud laden.
- Passbook-Tickets sehen nun auch in der Mail-App aus wie Passbook-Applikationen.
- Apples iOS System-Schrift ist etwas kräftiger als bislang. Das iPhone setzt jetzt nicht mehr auf „Helvetica Neue Light“ sondern auf die reguläre „Helvetica Neue“. Die Webseite iclarified verdeutlicht die Umstellung mit einem animierten GIF-Bild.
Vielen Dank für alle Mails zum Thema. Ein großes Merci an Sebastian, Johannes, Matthias, Friedjof, Marc, Christian,Bertan und Brano.
Zwei Videos für einen kurzen Erst-Eindruck:
(Direkt-Link) (Direkt-Link)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?