iOS 4.0.1: Details zur Empfangsanzeige, Spekulationen zur Pressekonferenz und Frage zu euren iPhone 3-Erfahrungen
Anhand der unten eingebetteten, von der US-Webseite AnandTech erstellten Grafik lässt sich sehr schön erkennen, worin die mit iOS 4.0.1 eingebrachten Änderungen in der Empfangsanzeige bestehen. Gewöhnlich programmieren die Hersteller die Skala dynamisch und schönen dadurch die Empfangsanzeige, man sieht auch dann noch fünf Balken, wenn sich die Empfangsleistung bereits im Mittelfeld beweg. Mit dem Update hat Apple die Skala nahezu komplett entzerrt und bewirkt damit zwar einerseits, dass seltener fünf Balken angezeigt werden, im Gegenzug aber auch nicht mehr so viele Balken gleichzeitig wegbrechen, wenn es im mittleren und unteren Empfangsbereich zu Störungen kommt.
Die Tatsache, dass der erste Balken nun ab -121dBM angezeigt wird gründet darin, dass das iPhone 4 eine deutlich sensiblere Empfangselektronik als alle vorherigen iPhone-Modelle hat. AndandTech konnte bestätigen, dass mit dem neuen iPhone selbst bei derart schwachem Empfang noch störungsfreie Telefonate möglich sind.
Angeblich keine Rückrufaktion
Im Vorfeld der für heute Abend angesetzten Pressekonferenz sind sich das Wall Street Journal und die New York Times darin einig, dass Apple keine Rückrufaktion für das iPhone 4 plane. Die Times will zudem Informationen darüber besitzen, dass es sich um ein auch bereits in früheren iPhone-Generationen existentes, aber für Mobiletelefone keinesfalls ungewöhnliches Problem handle, das lediglich durch die neue Antennenkonstruktion prominent wurde und sich sehr wohl softwareseitig beheben ließe. Das oben beschriebene „Balken-Update“ habe jedoch damit nichts zu tun:
…well-designed communications software compensates for a variety of external factors and prevents calls from dropping, the person said.
[…]
The glitch could presumably be fixed with a software update, and it appears to be unrelated to one that affected the display of the phone’s signal strength.
Wir halten es für das Beste, uns mit weiteren Spekulationen bis heute Abend zurück zu halten und abzuwarten, was Apple zu vermelden hat.
Verbesserungen beim iPhone 3?