iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 964 Artikel

Neue Public- und Entwickler-Versionen

iOS 26: Die Beta geht in eine weitere Runde

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

Apple tanzt in diesem Jahr dann doch aus der Reihe. Eigentlich sah alles danach aus, als würde der iPhone-Hersteller wie bereits in den vorangegangenen sieben Jahren erneut mit acht Beta-Versionen von iOS 26 auskommen, bevor dann am Tag der iPhone-Präsentation mit dem sogenannten Release-Candidate dann die finale Blaupause für die neue iOS-Version veröffentlicht wird. Gestern Abend ist nun aber doch noch eine neunte Testversion für Entwickler erschienen, auf die in der Nacht auch die sechste Public-Beta-Version von iOS 26 gefolgt ist.

Ios 26 Public Beta

Es ist davon auszugehen, dass Apple mit der neuen Vorabversion Fehler beseitigt hat, die keinen Aufschub geduldet haben. Allerdings scheinen auch mit diesem zusätzlichen Update längst nicht alle Probleme im Zusammenhang mit den kommenden Versionen der Apple-Betriebssysteme behoben zu sein.

Bereits über die letzten Vorabversionen hinweg haben sich noch zahlreiche kleinere Grafikprobleme gezeigt und auch die deutsche Sprachanpassung hat selbst in der neuesten Beta-Version noch einige Macken. Ärgerlich ist auf jeden Fall, dass die Fehler zum Teil schon bei sehr frühen Beta-Versionen gemeldet wurden, Apple diese Berichte bislang aber ignoriert hat.

Bento Ios26

Nur noch 6 Tage bis zum iPhone-Event

Auch wenn die neuen Versionen von iOS, iPadOS und macOS grundsätzlich schon sehr gut auf den jeweiligen Geräten laufen, dürften die zuständigen Entwickler-Teams bei Apple diese Woche noch jede Menge Überstunden machen, um bis zur Freigabe des sogenannten Release Candidate nächste Woche alle offenen Baustellen zu beseitigen.

Normalerweise wird die RC-Version im Anschluss an die Ankündigung der neuen Geräte, also am Dienstag Abend, verteilt. Wenn Apple sich beim Zeitablauf darüber hinaus an den vergangenen Jahre orientiert, ist mit der finalen Freigabe von iOS 26 und Co. für alle Nutzer zu Beginn der 38. Kalenderwoche zu rechnen, wahrscheinlich direkt am Montag, dem 15. September.

03. Sep. 2025 um 06:54 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ist bei euch Call Screening verfügbar? Ich sehe die Einstellungen zum a
    Aktivieren nicht unter Einstellungen -> Apps -> Telefon…

    • Das würde mich auch brennend interessieren. Ich kann dazu auch nichts finden.

      • Jo bei mir geht das bei unbekannten Nummern. Die landen auf der „bandansage“. Viele verschreckt das und legen gleich wieder auf :D

      • Genau das finde ich gut. Wenn es nicht wichtig ist bleibt der Spam weg.
        Hatte tatsächlich schon einen Scam-Anruf mit Bandansage dabei.
        Finde es echt klasse.

      • Funktionierte bei mir im Test aus dem eigenen Festnetz (Glasfaseranschluss der Telekom) nicht gut. Als ich als Anrufer etwas gehört habe, waren das nur noch die letzten Worte der Ansage, aus denen nicht hervorging, was zu tun ist. Danach folgte Stille (wenn man nicht verstanden hat, dass man seinen Namen nennen soll), bei der vermutlich fast jeder genervt wieder auflegen würde. Für mich also aktuell noch nicht einsetzbar. Wie es in der aktuellsten Beta aussieht, hab ich noch nicht getestet.

    • In AT ist das Feature nicht verfügbar, zumindest nicht bei mir mit der PB 6

    • ist bei mir vorhanden wenn du ganz nach unten scrollst: Unbekannte Nummern überprüfen

  • Also dies Jahr dann mal lieber bis mindestens 26.1 oder 26.2 warten und nicht gleich bei 26.0 zuschlagen. Hab sonst immer gleich “ bei der Erstveröffentlichung das Update gestartet und es bisher nie bereut.

  • Noch immer Darstellungsfehler ohne Ende. Ich habe Apple ca. 15 Fehler gemeldet, von denen bisher nicht einer behoben wurde. Wenn das in dieser Form veröffentlicht wird bin ich auf den Aufschrei gespannt. Seit dem 1. iPhone bin ich bei Apple. iOS 26 ist meiner Meinung nach das mit Abstand schlechteste Major-Update, dass Apple in seiner Geschichte herausgebracht hat.

    • An welchen Stellen sollen denn die „Darstellungsfehler ohne Ende“ sein?

      • Einfach mal ein wenig kritisch drauf gucken, oder wenn Du es nicht siehst Google bemühen. Es gibt in diversen Foren, unter anderem bei „Reddit“, ellenlange Threads, wo die Fehler inkl. Screenshots dargestellt werden. Die Fehler jetzt alle einzeln aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.

      • @Littlegoaty

        Du kannst auch einfach schreiben, dass du keine Beispiele hast und deine Infos nur von anderen hast.

      • @HESSENbabbler: Du scheinst ein Apple Fanboy zu sein, lass Dich nicht zu sehr blenden.

    • Ich habe seit einem Monat die Beta laufen und mir ist noch nicht ein Darstellungsfehler aufgefallen – nenn doch bitte mal ein-zwei diese Fehler, damit ich da mal drauf achten kann. Ich zweifele die Existenz der Fehler nicht an, mich interessiert nur, warum mir bis jetzt nichts negativ aufgefallen ist, während du verzweifelst.

      • Zum Beispiel, dass bei der PIN Eingabe zum Anstoßen eines Updates das Eingabefenster nicht mittig platziert ist. Das habe ich auf mehreren Geräten über mehrere Versionen hinweg.

      • Der Fehler ist mir tatsächlich auch aufgefallen.

    • Also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen, auf meinen aktuellen iPad Pro m4 ist die aktuelle PB ein reine Katastrophe!!es ruckelt ohne Ende in jeder Anwendung beim umschalten oder App schließen ist es am schlimmsten! Das kann Nie und Nimmer Apple sein ernst sein, dass das eine vor fertige Version sein soll, ganz zu schweigen davon, dass es fast überall Darstellung Fehler gibt, so viele hab ich noch nie in einer fast aktuellen Beta Version gesehen!

      • Auf meinem 16 pro haben die ersten beiden PB etwas geruckelt, das ist aber schon länger behoben. Auf dem iPad war es immer problemlos und ruckelfrei.

      • Bei „Apple sein Ernst“ hattest du mich. :)

    • Ich kenne jetzt die iOS 26 Beta nicht, aber es ist halt derzeit noch ne Beta und viele berichten bereits relativ positiv. Ich weiß nicht, ob Du das Major-Upgrade auf iOS 7 damals mitbekommen hast, aber da hat es bis zur letzten Minor-Version gedauert, bis es einigermaßen rund lief und ein inkonsistentes Design diverser eigener Elemente und Icons hat sich ja über diverse iOS Versionen unangetastet gehalten

      • Ja, habe ich. Ich habe es bei weitem nicht so schlimm empfunden wie jetzt bei iOS 26.

    • Bist du der Major-Beta-Tester den es triggert, dass sein Report nicht gehört wird? Gibt bestimmt noch viele andere und aktuell viel gutes Feedback. Kein Grund so laut große Töne zu verbreiten…
      Erzähl uns lieber mal, was du richtig gut findest an der neuen Beta.

    • Kann das sein das deine „Darstellungsfehler“ keine sind und du nur denkst es sind welche?

      • Ganz sicher nicht. Schaue einfach mal auf „Reddit“ oder bei „9toMac“ vorbei, da gibt es diverse, lange Threads, in denen die Fehler detailliert dargestellt werden.

      • Wie wäre es einfach mit 2-3 Links oder Beispielen?
        Weil ganz ehrlich: sonst sind solche Kommentare wenig hilfreich und es gibt keinen echten Dialog.

      • Ich habe auch welche, bin aber kein Apple Fanatiker der alles schön redet. Und jetzt?

      • Solange nur diffamiert und gespaltet wird statt Hinweise was falsch ist ist die Glaubwürdigkeit bei 0.

    • Insgesamt läuft es auf meinem iPad ziemlich rund, vom schlechtesten Update ever würde ich nicht reden. Aber ja, es gibt einige Darstellungsfehler und auch Ruckler. Nichts, was das System unbenutzbar machen würde, aber es verwundert schon, dass Apple das selbst mit der 6. PB nicht in den Griff bekommt.

      • Genau mein reden, auf mein iPhone, sieht es da ganz anders aus auf meinem 16 pro Max läuft die letzte Beta eigentlich ganz gut!

    • Unter wieviele Artikel über iOS26 willst du das noch C&P posten?

    • Du siehst, eine kritische Betrachungsweise wird von einigen hier nicht gerne gesehen. Apple zu kritisieren, kommt einer Majestätsbeleidung in Augen mancher gleich.

    • Irgend ein Fenster nicht mittig …
      Und wie sieht es ansonsten mit den Gross-und Kleinbuchstaben aus?
      Und:
      Was hat das heute mit deinem Leben gemacht?

  • Hier wird im Artikel und in den Kommentaren von unzählbar vielen Darstellungsfehlern gesprochen.
    Welche sind denn gemeint? Mir ist kein einziger aufgefallen.

    • Gerade die Beta 9 zum Update angefordert, da erscheint der NumberPad Dialog und dort stimmt z. B. links das padding nicht. Von dieser Art von Fehlern gibt es leider noch sehr viel.

    • Wahrscheinlich ist seine Brille nicht liquid Glass kompatibel :D

      • Gemeldet! Beleidigungen sind nicht angebracht!

      • Humor & Wortspiel = Spaß am Leben.
        Lasst uns doch alle ein bisschen mehr Spaß haben. BITTE

      • Humor und über sich selbst lachen kann halt nicht jeder. Da muss man schon etwas achtsam sein. Das Leben ist ja schon hart genug. Und wenn ich mir vorstelle, eine PB zu installieren, um am Prozess der Fehlerbereinigung mitzuwirken, und dann reagiert Apple scheinbar gar nicht. Ja, da kommt dann schon mal Frust auf. Kann ich voll nachvollziehen.

    • Bei mir sind die Icons auf „dunkel“ eingestellt.
      In der Übersicht am Homescreen werden sie teilweise aber im hellen Layout dargestellt, wenn ich den Ordner öffne, dann wird das Icon erst dunkel dargestellt.

  • Was mich als Entwickler richtig nervt, ist, dass Apple weiterhin an diesem engen Zeitplan festhält, obwohl das System immer mehr Funktionen bekommt und dadurch komplexer wird, was zur Folge hat, dass man eigentlich mehr testen müsste.

  • Hallo zusammen – ich bin gerne immer bei den Betas dabei und habe (bis auf die häufigen Temperaturanstiege) nicht sonderlich viele negative Erfahrungen gemacht. Mir ist aber vor kurzem aufgefallen, dass bei meinem iPhone 13 ProMax die Glass-Effekte nicht so ausgeprägt sind, wie auf einem älteren iPhone 12 Pro. Könnt Ihr Euch das erklären? Selbst auf einem iPad Pro von 2020 sind diese Spielereien deutlicher zu erkennen.

  • Versucht mal, den Slider für den Klingelton unter Einstellungen ganz nach links, also auf Aus, zu schieben… keine Chance

  • Mir sind folgende Fehler aufgefallen:
    CarPlay (Bedienung in einem BMW mittels iDrive, also kein Touchdisplay)
    Wenn im Hauptmenü in „Music“ von den oberen Menüeinträgen nach unten gedreht (gescrollt) wird, und später dann wieder hoch zun den Menüeinträgen, wird der Displayinhalt nicht wieder komplett gescrollt. Sodass die dann oberen beiden Optionen zwar wählbar sind, das muss aber „blind“ erfolgen, da nicht sichtbar ist, das die jeweilige Option auch markiert ist.

    Fitnessaufzeichnungen mittels AppleWatch
    Ich tracke seit Jahren Rennrad-Trainings (Indoor (auf „Rolle“) & Outdoor).
    Bisher wurden Indoor auch die zurückgelegten Kilometer getrackt. Seit iOS 26 leider nicht mehr.
    Die Trainings starte und stoppe ich auf der Watch.
    Das Stoppen bekommt das iPhone aktuell aber zunächst nicht mit. Die Zeit läuft auf dem Sperrbildschirm weiter.
    Ein Tipp dort dann auf „Training beenden“ liefert die Meldung, das es ein Verbindungsproblem mit der Watch gäbe.
    Begibt man sich dann in die Fitness-App, ist das Training von der Dauer her dennoch korrekt.
    Aber eben ohne Kilometer.

    • Wie kann das Gerät indoor auf Rollen die theoretische Strecke ermitteln?
      Also ging mal. Schon klar. Ich bin nur technisch interessiert wie.

      • Genutzt wird der Indoortrainer (Wahoo) mit Rouvy (Indoorcycling-App).
        Innerhalb dieser werden im Training Strecken gefahren. Also auch Distanzen zurückgelegt.
        Es ist also ein Zusammenspiel zwischen dem Trainer (gleichzeitig verbunden mit Rouvy und der Watch) und Rouvy.
        Rouvy übergibt seine Daten an Wahoo (Konten verbunden). Und Wahoo wiederum übergibt seine Daten an Apple Health (Konten verbunden).
        Durch Dein Nachfragen, fällt mir ein, das es natürlich aktuell noch ein Problem bei der Synchronisierung der Daten von Wahoo zu Geräten mit iOS 26 kommen kann.
        Ziemlich wahrscheinlich sogar.

    • Das Problem mit der auf dem iPhone weiterlaufenden Zeit hatte ich auch. Dann habe ich die Watch ebenfalls auf die aktuelle Beta aktualisiert (war vorher watchOS 11) und seitdem funktioniert wieder alles wunderbar.

      • Dachte ich mir schon.
        Bei mir noch ne Series 4 (max. watchOS 10).
        Ich beklage mich ja auch nicht. Ich weiß Beta und so. ;-)
        Sind nur Feststellungen.

  • Ich würde mich lieber freuen, wenn man den Fokus mal darauf legt, alle Bugs zu entfernen. Gerade iOS26 hat gefühlt die wenigsten Neuerungen… da kann man sich doch mal auf „fehlerfreie“ Software konzentrieren. Es gibt nach so vielen Jahren immer noch Funktionen, die einfrieren, oder nur halbwegs umgesetzt wurden und nicht vollständig funktionieren, etc.

  • Bei mir verliert das iphone laufend sas Datennetzwerk. Muss dann kurz in Flugmodus und dann gehts wieder. Mal gucken ob es mit dem Update behoben ist.

    • Weiß jemand, wie ich in der Mail App auf dem iPad in der iPad OS 26 Beta alle im Papierkorb befindlichen Inhalte auf einmal lösche?

      Ich finde da keine Mehrfachauswahl oder Alles auswählen?!

      • Papierkorb antippen – „Auswählen“ – „Alle auswählen“ – dann auf den Papierkorb tippen.

      • Das nervt mich auch, der Mehrfachauswahlbutton ist nun oben unter dem „…“ neben dem Filter „versteckt“.
        Weitere Möglichkeit ist nur der zwei-Finger-Select.
        Auf dem iPhone haben sie den Auswahl Knopf da gelassen. Leider in meinen Augen inkonsistent

  • Wenn ich mit der neuesten Beta in der App von my Dealz scrolle auf dem iPad Pro M4, dann sieht das nicht gut aus. Ich nenne es einen Darstellungsfehler.

    • Dies ist aber doch dann ein Darstellungsfehler der myDealz App und nicht von der Apple Beta.

      Die myDealz App muss dann wohl angepasst werden, wofür sie ja bis zum offiziellen iOS 26 Release auch noch Zeit haben.

  • Mit dem vorletzten Update war die Performance auf älteren Geräten durch die Bank weg wieder halbwegs vernünftig, mit den Update vor dem jetzt veröffentlichten, wurde es wieder deutlich langsamer. Ich habe gar kein gutes Gefühl bei der Nummer 26.

    • Spannend: Performance ist auf allen Geräten mit der aktuellen Version nun wieder viel besser. Ich habe den Verdacht, dass das von alleine im Laufe des Tages wieder schlechter werden wird. Alles sehr seltsam.

      • Ich könnte mir vorstellen, dass es andersherum ist: Direkt nach einem Update laufen im Hintergrund noch jede Menge Prozesse wie die Indizierungen, die Motiverkennungen in Fotos etc.
        Wenn diese Prozesse durch ist, läuft es wieder normal schnell. Ist aber nicht spezifisch für Betas, sondern immer schon so gewesen bei Updates.

  • Wäre toll wenn endlich die Karten für Apple Pay vernünftig integriert werden. Kann seit der ersten Version von IOS26 meine Karte der Deutschen Bank nicht mehr nutzen. Die Kartenüberprüfung wird positiv durchgeführt aber IOS erkennt die Prüfung nicht. Karte überprüfen steht weiterhin dort. Also keine Chance die Karte zu nutzen.

  • Was mir unglaublich auf den Senkel geht, ist, dass in den Kontakt Karten die Hintergründe nicht mehr schwarz, sondern hell sind und damit insbesondere unten Notizen mit weißer Schrift nicht mehr lesbar sind. Muss immer in den bearbeiten Modus gehen, damit alles auf schwarzen Hintergrund wechselt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41964 Artikel in den vergangenen 6578 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven