Nur noch sechs Wochen bis zur finalen Version
iOS 26 Beta 2 für freiwillige Tester verfügbar
Freiwillige Beta-Tester von iOS 26 können jetzt eine neue Version des kommenden iPhone-Betriebssystems laden. Apple hat iOS 26 Beta 2 für alle Teilnehmer seines öffentlichen Beta-Programms freigegeben.
Die neu veröffentlichte zweite Beta-Version entspricht der seit Dienstag verfügbaren fünften Entwickler-Beta von iOS 26. Den initialen Startschuss für die öffentlichen Beta-Tests des neuen Betriebssystems hat Apple vor genau zwei Wochen, am 24. Juli gegeben.
iOS 26 sollte so langsam auch auf die Zielgerade einbiegen. Apple hat für die letzten Fehlerkorrekturen und Verbesserungen noch rund sechs Wochen Zeit. Die Präsentation der neuen iPhone-Modelle findet mit ziemlicher Sicherheit am 9. September statt und mit dem Verkaufsstart ist am 19. September zu rechnen.
„Liquid Glass“ wieder leicht abgeschwächt
Schon bei der Anfang dieser Woche für Entwickler freigegebenen aktuellen Beta-Version ging es im Wesentlichen um kleinere Korrekturen am Erscheinungsbild und Verbesserungen im Detail. Wir haben die wichtigsten Neuerungen hier zusammengefasst.
Apple hat das ursprünglich auf der WWDC gezeigte „Liquid Glass“-Design inzwischen spürbar abgeschwächt. Vieles davon war eher nur für eine effektreiche Präsentation tauglich, hätte die alltägliche Nutzung des Betriebssystems jedoch eher erschwert und entspräche kaum Apples Anspruch, eine möglichst barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.
Einheitliches Design über alle Geräte
Wer sich die mit iOS 26 kommenden Neuerungen noch einmal zu Gemüte führen will, ist auf Apples inzwischen auch auf Deutsch verfügbarer Vorschauseite auf iOS 26 gut aufgehoben.
Im Zentrum des kommenden Betriebssystems steht das neue „Liquid Glass“-Design und der Gedanke, ein konsistenteres Erscheinungsbild über alle Geräte hinweg zu bieten. Vor diesem Hintergrund setzt Apple fortan auch auf eine einheitliche Nummerierung seiner Betriebssysteme, die sich an der Jahreszahl des auf die Vorstellung folgenden Jahres orientiert.
Danke für die Info, ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit iOS26. Die Public Beta läuft bei mir seit Release Bugfrei und das neue Design gefällt mir immer besser. Überhaupt nicht so störend wie es einzelne Screenshots glauben machen wollen.
Ich find allerdings auch, dass es „in Bewegung“ deutlich besser aussieht als auf Screenshots.
Beta 5 ist auch wieder ein Stück besser geworden. Auch wieder weniger frosted. Mehr Liquid.
Zufrieden bin ich auch, läuft ok aber ruckelt noch etwas. Feintuning ist noch wichtig aber das soll der Wurf sein welcher über AI hinwegtäuschen soll?
iPad OS ist nicht schlecht mit den Fenstern. Das ist wirklich brauchbar
Ach, AI im iPhone ist mir total egal, obwohl ich auch sehr viel mit verschiedenen KI Tools mache. Es eilt doch nicht. Siri habe ich mit ChatGPT verbunden, funktioniert super. Apple verfolgt auch eine ganz andere Strategie als Google und co. Sie wollen sehr viel Lokal ausführen und der Datenschutz ist auch ein anderes Level als bei Google. Sollen sie sich Zeit lassen, das ist kein Rennen- sondern ein Marathon.
So ist es. Wenn man es benötigt kann man es ja installieren.
Das spiegelt auch meine Erfahrungen wider. Läuft stabil und das Design ist halt Geschmackssache, ich finde es gut.
Naja, „recht stabil“ ist wohl eher korrekt. Safari hat z.B. so seine Problemchen. Aber es man kommt allgemein ganz gut durch den Tag.
Ich war anfangs von den Screenshots entsetzt. Aber wenn man das neue Design dann mal in live sieht ist es doch erstaunlich nett.
Absolut.
Bei mir wird bei CarPlay in fast allen Apps ein leerer Bildschrim angezeigt. Maps funktioniert zum Glück.
Ebenso bei mir!
iOS 26.0 (23A5308g) bei dieser Beta
Ich habe große AirPlay Probleme mit der Public Beta 1. Sonst läuft bis auf wenige Ruckler alles ziemlich gut.
Die hab ich auch hin und wieder (HomePods werden angewählt aber es passiert nichts.
Ich habe starke Akku Probleme.
Ich nicht. Beim iPhone nie gehabt. 6:00 bis 14:00 Uhr und noch bei 85%, nichts groß gemacht. Bisschen Musik über Mittag und WhatsApp.
iPhone 16 Pro. PB2. Seit gestern Abend.
Hatte bei der 1. PB ständiges ruckeln, falsche anzeigen in den Apps, AirPods Pro 2. Gen haben sich beim telefonieren immer wieder mal vom iPhone getrennt.
Die 2. Beta läuft schon deutlich und ich meine wirklich deutlich besser und flüssiger.
(16 Pro Max)
Kann ich so bestätigen. Endlich kann ich wieder Wild Rift mit normalen FPS zocken.
Kann ich so bestätigen. Die Installation der PB1 hab ich wirklich bereit. Mein 15 Pro lief danach wesentlich schlechter, ruckelig, teils mit sehr starken Verzögerungen.
PB2 fühlt sich direkt wesentlich flüssiger an.
Dachte schon ich bin der einzige. War bei mir bei der PB 1 genauso. Immer leichte Ruckler. Mit der PB 2 ist es besser. (iPhone 16 Pro Max)
Nach ein paar Stunden Nutzung – es ist besser, aber noch weit entfernt von perfekt. Wenn FaceID mich nicht erkennt dauert es gefühlt ewig bis die Codeeingabe erscheint.
Auch kann ich die Uhr im Lockscreen noch immer nicht großziehen. Auch ein Tipp auf „Anpassen“ sorgt erstmal dafür, dass genau nichts passiert. Ich muss da 3-4x tippen bis ich den Lockscreen anpassen kann.
Der Liquid Glass Effekt wirkt mit der PB2 etwas gleichmäßiger. So wirklich werd ich damit aber nicht warm. Mir fehlt es da an Konsequenz. Mal so, mal so. Nicht wirklich durchdacht und wirkt eher wie eine billige Chinakopie als iOS.
Der echte Beta Test wird erst mit dem Rollout gestartet. 2 Wochen danach gibt’s wieder die X.0.1 Fehler bereinigte Version.
Läuft die BankingApp Norisbank auf der Public ? Kann hier dies jemand bestätigen ob diese funktioniert bzw. sich öffnet ?
Lg
Ja!
Nein.
Was ist jetzt die richtige Antwort ?
2 Fragen, 2 Antworten
Also funktioniert diese nicht ?
Kennst du Schrödingers Katze?
:D
Weshalb sind die Appsymbole so riesig und lassen sich nicht ändern.
Ich finde das Liquid Glas Design wirklich furchtbar! Was für ein derber Rückschritt seitens Apple. Hier hat Apple das Design ganz klar über die Usability gelegt. Selbst bei Reduzierung der Transparenz und Erhöhung des Kontrasts ist die Darstellung eindeutig schlechter als unter iOS 18.x. Ein Smartphone ist für mich ein Arbeitsgerät, ich möchte mich nicht an irgendwelchen Glas-Effekten ergötzen. Dazu überall diese schmalen Rahmen um die neuen, milchigen Icons und um die Widgets. Ich bin schon seit dem ersten iPhone dabei und habe bisher keine neue Softwareversion ausgelassen. Nun werde ich erstmal solange bei iOS 18.x bleiben, wie es noch mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Ich hoffe, dass Apple irgendwann ein Einsehen hat und einen Schalter zur vollständigen Deaktivierung von Liquid Glas einbaut. Einen geplanten Neukauf aus der iPhone 17 Reihe lege ich erstmal auf Eis, denn dort wäre iOS 26 definitiv vorinstalliert und ein Downgrade nicht möglich. Sofern Ihr Apple Feedback geben möchtet, geht das auch ohne das Ihr die Beta installiert habt. Einfach folgenden Link kopieren und mit Safari öffnen: applefeedback://
Ich empfinde diese unscharfen und milchigen Icons auch als völlig daneben. Sieht eher aus, als ob einem der Farbkasten ausgegangen wäre. Warum das manche feiern, ist mir auch ein Rätsel, aber so verschieden sind eben die Geschmäcker.
Ich gebe höchstens Feedback, dass sich seit den 26er Versionen alle Geräte wieder „Magic“ anfühlen. Liebevolle Animationen – überall. Man bekommt fast das gefühlt, als würde man das erste iPhone Anno 2007 bedienen.
Ich finds super. Ich denke Apple kann ein weniger verkauftes iPhone 17 gerade noch verkraften.
Mein Feedback wäre das ich es super finde das sich endlich wieder was am design getan hat. Zumeist zum guten. Endlich ist der 2d-look wieder abgeschwächt den ich nie mochte. An einer Stelle stört mich eine designänderung, die aber nix mit dem liquid Glas zu tun hat, im safari zwischen den tabs wechseln finde ich recht aufwändig.
Ich bin auch kein Freund vom neuen Design und werde im September nicht updaten. Meinen Eltern muss ich vom Update abraten, da sie nicht mehr so gut sehen. Ich werde bei Freunden ein Auge auf iOS26 werfen und ggf. gucken, inwiefern es für Menschen mit mehr oder weniger ausgeprägter Sehschwäche/-behinderung eine gute Möglichkeit gibt, Liquid Glass zu umgehen. Es ist schon befremdlich, dass Apple sich bisher nicht zur Usability von Liquid Glass geäußert hat.
Die Sichtbarkeit ist bei der PB2 schon wirklich gut gelungen.
Ich sehe das genauso
Kann ich 0 nachvollziehen.
Sehr schönes, schon liebevolles Design mit teilweise Animationen jetzt. Liquid Glass war eine sehr schöne Idee.
Bei mir wird seid der Dev Beta 4 der Speicher vom iPhone kontinuierlich mit Systemdateien „vollgemüllt“, (im Durchschnitt ca. 10 GB pro Tag) bis es keinen Platz mehr auf dem iPhone hat. Dann hilft nur noch ein Reset und Neuinstallation.
Läuft gut. Lediglich Kontakte Smart Stapel zeigt plötzlich keine Fotos mehr an. Aber damit kann man leben für eine Beta.
Ich habe öfters eine Beta auf meinem Produktiv IPhone getestet und nie gravierende Fehler gehabt.
Sparkassen App läuft – Akku ist akzeptabel und stabil ist es auch.
Bis auf die erwähnten kleineren Ruckler finde ich die OS sehr gelungen.
Benutze ein iPhone 15 mit der 2’ten Public Beta
Eine Frage zu Version 26. Hat Apple zufällig in der Kartenapp die akruell gefahrene Geschwindigkeitsanzeige eingebaut?
Das ist für mich noch ein Grund Google Maps zu verwenden.
Keine Ahung. Ich nutze Momentan die fertig Beta IOS 18.6
Schenkelklopfer. Total witzig.
Tach, kann mir jemand sagen, ob die Banking-App ING mit der neuen Beta Public funktioniert? liebe Grüße
Gibts doch bestimmt irgendwo nen thread dazu. Reddit? Github?
ING, DKD, Sparkasse gehen
Jup, lauft. N26 und C24 ebenso.
Funktioniert die Norisbank ?
Und bei Watch OS 26 kann man auch das Outdoor Radfahrtraining wieder beenden. Juhu!
Onein du armer bei der ersten Beta
Da wäre ich schon lange einfach abgestiegen.
Ich finde, dass der Akkuhunger sich mit der letzten Beta quasi normalisiert hat. Gar kein Vergleich zu den ersten Versionen.