iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 706 Artikel

"Liquid Glass"-Schalter und neuer Wecker

iOS 26.1 steht für alle Nutzer zur Installation bereit

Artikel auf Mastodon teilen.
114 Kommentare 114

Apple hat in der vergangenen Nacht iOS 26.1 offiziell freigegeben. Das erste große Update für die im September veröffentlichte aktuelle Version von Apples iPhone-Betriebssystem steht gemeinsam mit den entsprechenden Aktualisierungen für die restlichen Apple-Betriebssysteme jetzt für alle Nutzer zur Installation bereit.

Ios 26 1

Neben Sicherheitsverbesserungen sowie diversen kleineren Korrekturen und Fehlerbehebungen hat iOS 26.1 auch ein paar nennenswerte Änderungen und Funktionserweiterungen im Gepäck. Allem voran ist hier wohl der neue Schalter zum Abschwächen der transparenten Darstellung innerhalb Apples „Liquid Glass“-Design zu erwähnen.

Neuer Schalter schwächt „Liquid Glass“ ab

Seit der ursprünglichen Vorstellung von „Liquid Glass“ im Sommer hat Apple die neue Benutzeroberfläche ja bereits mehrfach angepasst, insbesondere um die Lesbarkeit in kritischen Bereichen zu verbessern. Inzwischen findet sich in den iOS-Einstellungen bereits auf der Hauptebene ein Schalter, mit dessen Hilfe man den Kontrast transparenter Anzeigeelemente erhöhen kann. Zuvor war diese Option eher versteckt nur über den Einstellungsbereich „Bedienungshilfen“ erreichbar.

Liquid Glass

Wecker erneut überarbeitet

Auch bei der in iOS integrierten Wecker-Funktion hat Apple Anpassungen vorgenommen. Hier soll nun ein neu eingeführter Schieberegler verhindern, dass Stopp- und Schlummertaste versehentlich verwechselt werden. Anlass für die Änderung war, dass beide Tasten mit iOS 26 auf die gleiche Größe gebracht wurden, wodurch im morgendlichen Tran Fehlbedienungen wahrscheinlicher wurden. Aus diesem Grund hatte Apple über all die Jahre zuvor die Stopp-Taste deutlich kleiner als die Schlummern-Taste auf dem Home-Bildschirm angezeigt. Mit dem neuen Design von iOS 26 wurde dies jedoch durch zwei gleich große und sich über die komplette Bildschirmbreite erstreckende Tasten ersetzt.

Ios 26 1 Wecker Stoppen

iOS 26.1 steht ebenso wie die für die anderen Apple-Betriebssysteme freigegebenen Updates über die Systemeinstellungen der jeweiligen Geräte zur Installation bereit.

04. Nov. 2025 um 05:23 Uhr von chris Fehler gefunden?


    114 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich habe gestern um 19 Uhr nachgesehen, da war noch nichts da. Dann wird es halt heute installiert. Bin gespannt.

  • Guten Morgen
    Dito 19:00 Uhr … geht jetzt sofort los! :-)
    Schönen Tag für alle

  • Ich habe es gestern Abend schon aktualisiert. Was mir aufgefallen ist, dass der Wecker im Querformat immer noch durch einfaches drücken und nicht durch sliden beendet werden kann

  • Moin… gestern gegen 22:00 da gewesen.. watch os 26.1 steht auch bereit

  • Man darf sich ja über die updates seit Jahren nicht beschweren. u.a. deswegen bin ich bei apple.
    Ich liebe auch die Marketingpeople dort. Bedeutet der erste Satz im Updatetext jetzt wirklich das Zurückdrehen des ios26 highlights oder gab es da eine weitere Neuerung:

    „Dieses Update fügt eine neue eingefärbte Option für Liquid Glass hinzu und es enthält weitere Funktionen, …“

  • Update drauf, Problem immer noch da. iPhone 17 Pro, Homescreen-Suche → Suchfeld sofort da, Tastatur kommt erst mit 1 Sekunde Delay. Jeder Tastendruck fühlt sich an wie 2010.
    Bitte sagt mir, dass ich nicht der Einzige bin.

  • Aha, hatte RC 26.1 installiert. Bekam aber nun für IPhone/Ipad nochmal ein 26.1 mit nur ca. 250mb vorgeschlagen.

  • Ist damit endlich der „Akku leer“-Text richtig aligned?

  • Der Home Screen laggt auch immer noch wenn man von der Widget Seite zurück auf den Homescreen wischt

  • Mich wundert, das bisher niemand den automatisch gesetzten Schalter „Rahmen einblenden“ erwähnt hat.

  • Und immer noch keine „Glas“ Animation beim Wecker (also beim ein/ausschalten). :D Konsequent Apple

  • „Neuer Schalter schwächt „Liquid Glass“ ab“….
    Ist der nur bei iOS oder auch bei iPadOS vorhanden? – Kann diesen bei mir in iPadOS nicht finden

  • Hat auch jemand von euch das Problem seit iOS 26 dass wenn man was bei Whatsapp schreibt die Nachricht nicht hochrutsch und irgendwie immer auf der hälfte hängen bleibt ?

  • Die neue Wischgeste in Apple Music ist einfach mal sehr gut gelungen. Auch das man sowohl auf dem Cover als auch auf dem Mini Player wischen kann, finde ich super. Mit dem haptischen Feedback ein Traum. Eine kleine Änderung, welche die Bedienung deutlich verbessert.

  • Safari Tabs kompakt Einstellung kann nicht mehr ausgewählt werden!!!

  • Im App Store wird der Download Fortschritt beim updaten von Apps zumindest in VoiceOver falsch dargestellt: wird geladen: @@completed_count@@ von @@total_count@@ (@@throughput_count@@/sek.) 74%

  • Hoffe, dass ich dann wieder Töne bei Mitteilungen bekomme. Seit 26.01 sind die leider verschwunden.

  • Ich frage mich manchmal wirklich was Apple da eigentlich für Updates raus bringt. Ständig irgendwas nicht richtig überdacht bzw. immer mehr kleine Bugs.

  • Die Frage die sich mir bestellt, ist es notwendig aus Sicherheitssicht IOS18.7.1 mit IOS26.1 abzulösen? Ich bin Informatiker und die Frage ist wichtig für die Unternehmensicherheit.
    Vielleicht habt ihr ne stichhaltige Meinung dazu.

  • Habe den RC vergangene Woche installiert gehabt und war von der Akkulaufzeit positiv überrascht. Habe das 17 Pro und musste vorher teils 2x am Tag laden. Mit dem RC war das nicht mehr notwendig. Mal sehen ob es mit dem Final Release auch so bleibt.

  • Mit dem slide to stop ist beim Wecker eine gute Sache.
    Hier hatte ich aber eigentlich nie Probleme.
    Aber die Umsetzung ist durchaus sinnvoll.

    Viel schlimmer ist der Timer.
    Der liegt auf dem Sperrbildschirm.
    Einmal versehentlich auf dem Display das X berührt schon ist er gelöscht – das passiert in der Hosentasche sehr schnell.
    Genau da bräuchte man slide to stop.

  • Neuerer Build als RC1 auf dem iPhone.
    Wechsel von 23B82 nach 23B85.

  • Bei mir(14 pro) ist seit der Installation der Homescreen schwarz. Das eigentliche Hintergrundbild ist verschwunden. In den Einstellungen für den Hintergrund wird es aber dargestellt, als wäre es noch da…

    • Bei mir auch mit iPhone 14 Pro Max. Habe den Tiefeneffekt ausgeschaltet, das ist das Bild wieder sichtbar.
      Will man den Tiefeneffekt wieder einschalten, hängt sich das ganze auf.
      Scheint also ein bug zu sein.

  • Selbst als Public Beta Teilnehmer, wo 26.1 bereits installiert war, gab es ein ca. 450MB Update auf meinem 16 Pro

  • Schade, dass die Wischfunktion von Apple Music nicht auch auf der Watch funktioniert. Das wäre klasse gewesen……

  • Also die Einstellung zwischen „Transparent“ und „Eingefärbt“ ist vorhanden, kann es aber nicht auf „Eingefärbt“ umstellen. iPhone17 ProMax. Hat noch jemand das Problem? iOS26.1

  • Die Suche ist immer noch kaputt. Der Punkt unbenutzte Apps auslagern ist ja von den Einstellungen des App Store ausgelagert worden. Auf dem iPad ist er immer noch unter den Einstellungen – Apos – App Store aber auf dem iPhone ist der ja direkt unter Einstellungen Apps Unter den Punkt App Installation. Wenn man aber nur nach auslagern sucht, wird einem immer noch der Punkt Apps App Store angegeben. Nur findet man es dort nicht. Der Fehler ist schon vor über einem Monat gemeldet worden. Ich habe mir nämlich den Wolf gesucht, um das auszuschalten und nur durch Zufall durch einen Tipp gefunden.

  • 3 Std. um das Update runterzuladen. Und das nicht mal direkt nach Veröffentlichung. Absolut peinlich, Apple ist doch kein kleines Startup, dass keine Serverkapazitäten hat.

  • Alte Bugs raus, neue rein. Sind bei euch auch alle HomeKit Szenen aus dem Menü, was man so von oben runter swipen kann? Auch wenn ich die wieder neu mache funktionieren sie nach Neustart erstmal wieder nicht. Zum Kotzen…

  • Ich bin absolut fassungslos. Das darf doch nicht wahr sein….. Das gravierende Soundproblem bei Podcasts und Hörbüchern über CarPlay ist mit iOS 26.1 ist immer noch da. Das kann doch wirklich nicht sein. Das ist ein Unternehmen, wie Apple nicht gelingt, einigermaßen fehlerfreie Updates auszuliefern beziehungsweise diese dann wenigstens zeitnah zu beheben.

  • Dritter Versuch, hier einen Kommentar einzustellen:
    Mit allen Fehlern aus der Beta veröffentlicht. Neben den ganzen UI Fehlern finde ich den Safari Fehler am schlimmsten. Sofern man die TAB Einstellung von „kompakt“ auf „unten“ ändert können Textfelder auf den meisten Websites nicht mehr ausgefüllt werden da es verblasst sobald man hinein tippt. Schon dreist von Apple so etwas als finale Version zu veröffentlichen. Der Fehler ist übrigens in der Feedback App bestätigt.

  • Vielleicht habe ich das bei den über hundert Kommentaren übersehen, dann Entschuldigung:
    Angeblich soll es ja auch ein Sicherheitsupdate von 18.7.1 auf 18.7.2 geben. Das wird mir aber weder auf dem iPhone noch auf dem iPad angeboten. Kommt das noch? – Danke für ein en Hinweis.

  • verdammt, nun sind die Bilder in der Fotos App wieder klein und werden erst groß, wenn man sie antippt. Kann man offenar nicht umstellen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42706 Artikel in den vergangenen 6639 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven