Sicheres Handling im Halbschlaf
iOS 26.1: Neues Wecker-Design gegen Fehlbedienungen
Wir haben gute Nachrichten für iPhone-Nutzer, die vor dem ersten Kaffee noch nicht ganz wach sind. Apple sorgt dafür, dass man den Wecker morgens nicht mehr versehentlich deaktivieren kann. Anstatt einfach nur zu tippen, muss man von iOS 26.1 an einen Schieberegler nach rechts ziehen, um den Wecker auszustellen. Die Neuerung findet sich in der zweiten von Apple für Entwickler freigegebene Beta-Version von iOS 26.1 integriert.
Mit der Änderung revidiert Apple indirekt auch eine umstrittene Designentscheidung von iOS 26. Apple hat mit dem im vergangenen Monat veröffentlichten Update das alte Design der Weckeransicht überarbeitet und durch zwei gleich große Tasten für die Schlummerfunktion und das Stoppen des Weckers ersetzt.
Zuvor waren hier mittig auf dem Bildschirm eine etwas größere Schlummern-Taste und die Stopp-Taste für den Wecker deutlich kleiner am unteren Bildschirmrand platziert. Apples aktuellem Designteam war offenbar nicht bewusst, dass diese unkonventionelle Anordnung durchaus ihre Gründe hatte. Einem ehemaligen Apple-Mitarbeiter zufolge sind diesem Layout umfangreiche Tests vorangegangen, mit denen ermittelt wurde, wo und in welcher Größe die Stopp-Taste für den Wecker platziert werden musste, damit man sie im morgendlichen Tran nicht versehentlich anstelle der Schlummerfunktion benutzt.
Apple vermeidet Rückzieher
Mit dem neuen Design von iOS 26.1 muss Apple nicht eingestehen, dass dieser Hintergrund mit dem überarbeiteten Design ignoriert wurde und kann dennoch sicherstellen, dass der Nutzer den Wecker beim Aufwachen nicht versehentlich deaktiviert. Das Bewegen des Schiebereglers dürfte kaum durch eine falsche Handbewegung oder im Unterbewusstsein geschehen.
Die andere mit iOS 26 eingeführte Neuerung beim iPhone-Wecker ist dagegen unbestritten sinnvoll und wird auch mit iOS 26.1 beibehalten. Die Dauer der Schlummerfunktion ist nun nicht mehr auf neun Minuten festgelegt, stattdessen kann man hierfür eine Zeitspanne zwischen einer Minute und 15 Minuten bestimmen.

Gut das es jetzt so ist und ich will auch nicht so richtig meckern – aber jetzt überlagert der Button die eigentliche Beschriftung : was machen die denn da zur Zeit?!
Ist ja noch ne Beta
ipadOS 26 (non Beta): Der „Öffnen“ Button auf der Tastatur ragt aus dem Button heraus. Seit der ersten Beta bis weit danach.
Das dürfte wohl nur der Fall sein, wenn man das Display berührt und der Button im Glas-Design dann erscheint
Okay, macht Sinn und Hoffnung :).
Leider nicht, sieht tatsächlich so aus auch ohne Berührung :o
Aber funktioniert, bin mit dem ersten Wecker aufgewacht ^-^
Das ist ein deutsches Problem. „Zum Stoppen streichen“ ist nun mal viel länger als „swipe to stop“.
Gibt eben noch andere Sprachen auf der Welt als englisch… Deutsch wird nicht die einzige Sprache sein, die betroffen ist.
Es ist eine BETA und dazu ein Problem, dass es auf Englisch nicht gibt
Aber auf deutsch. Kann man ja mal anmerken :).
@Labersack
Anmerken ja. Aber der Satz „: was machen die denn da zur Zeit?!“ zeigt eigentlich sehr gut, dass du Betas nicht verstanden hast.
Genau!
Die Erkenntnis, dass Apple seinen Perfektionismus mehr und mehr verliert, ist doch offensichtlich völlig richtig…
Glaubt ihr ernsthaft, solch eklatante Verstöße gegen die eigene Designgrundlagen hätte es vor 10 Jahren in irgendwelche Betas geschafft?
Gute Änderung hässlich umgesetzt
Oh bitte net. Jetzt muss man im Halbschlaf auch noch den Schieber treffen und übers Display ziehen, nur weil manche net einfach die Buttons unterscheiden können.
Schlimm genug schon, das man die Farben getauscht hat und schlummern jetzt prominent in Orange leuchtet.
Halbschlaf scheint so ’ne Sache bei dir zu sein. Die Schlummern-Taste war schon immer orange.
Nein, war sie nicht, vorher waren die Farben umgekehrt
Keine Ahnung, welches OS du meinst. Mein iOS hatte auch vor iOS 26 einen orangefarbenen Schlummer-Button. So ziemlich jeder Screenshot auf Google beweist auch dir das.
@devil: Was meinst du mit vorher? Bei der vorherigen iOS Version war schlummern orange und ganz unten war ein grauer Stop button.
Mann muss einfach einen beliebigen Knopf drücken und es schlummert weiter mache ich seit Jahren so ohne die Augen zu öffnen Probier es !
Ich will nicht schlummern, er will ausmachen
Wenn er nicht schlummern will, dann sollte er die Schlummerfunktion einfach deaktivieren?
Stimmt. Ich nehme immer die Sperr-Taste.
Gebe dir absolut recht, ein tippen war gut. Jetzt muss man ziehen. Völlig unsinnig, nur für Leute, die nicht klarkommen.
Der Sinn des Weckens ist eigentlich, nicht weiter in irgendeiner Art des Schlafens zu bleiben.
Gute Sache, endlich sind sie bei Apple auch mal schlau, ich frage mich aber wieder beim Design was das soll?
Ein viereckiger Button über Schrift in gleicher Farbe ?!? Wirklich?!
Das viereckige Symbol soll das Stop Zeichen darstellen.
Is mir auch klar, nur dann sollte das nicht so plump über der Schrift sein
@Rainer
Ist es im englischen auch nicht. Es ist eine Beta, genauere Anpassungen an die ganzen sprachen dieser Welt werden also noch kommen
Bitte auch auf der Watch.
Ja, unbedingt auch auf der Watch!!
Nein bitte nicht.
Das Bewegen des Schiebereglers kann sehr wohl im Unterbewusstsein geschehen, wenn man unbedingt noch weiterschlafen möchte. Nach 2-3x hat man es raus und dreht sich wieder um.
Dann ist Dir aber auch nicht zu helfen.
Evtl wäre dann ein klassischer Wecker mit Glocken obendrauf im Nebenraum die Lösung für Dich?!
Man kann sich aber an allem aufhängen…
Ist aber schwerer durchzuführen im Vergleich zum drauf tippen…
Das war aber ebenso mit der kleinen Stop-Taste möglich. Wer verschlafen will, verschläft.
Was forderst du? Eine Deaktivierungsfunktion für den Wecker mit 2-Faktor Authentisierung? Erst nach Eingabe eines 16-Stelligen alphanumerischen Codes, mit mindestens 3 Sonderzeichen, der per SMS kommt, soll der Wecker dann deaktiviert werden. Sicher ist sicher.
Dafür gibt es andere Wecker Apps die einen Mathe Aufgaben lösen lassen fürs ausschalten des Weckers…
„Das Bewegen des Schiebereglers kann sehr wohl im Unterbewusstsein geschehen“
Du meinst es kann *unbewusst* geschehen. So wie du es geschrieben hast würde es nur in deinem Gehirn geschehen. ;)
Off-Topic: Bei einzelnen HomePods fehlt neuerdings in den Geräteeinstellungen in Apple Home ein „HomePod neu starten“ Button. Bei Stereopaaren ist er vorhanden.
Mache ich was falsch oder wurde der tatsächlich mit iOS 26 vergessen/entfernt.
Den gibt es noch.
Ich habe dieses Phänomen, wenn ich per vpn darauf zugreife oder nicht zuhause bin.
Manchmal hilft auch Kaltstart durch Stecker ziehen
Das Phänomen habe ich schon sehr lange.
Davon abgesehen hat diese Art von Neustart bei mir auch noch nie irgendetwas gebracht, wenn war immer Stecker ziehen notwendig.
Moin, eine Frage wenn das iPhone den Entsperrcode verlangt kann ich die Tastatur durch den Crystallook kaum erkennen. Kann man das anders einstellen?
Anders Hintergrund Bild oder Transparenz reduzieren
Augenarzt oder Optiker wären eine Idee.
Sehr witzig…
Ich begrüße die Änderung sehr.
Warum reden hier alle nur vom Schlafen?
Ich brauche Wecker permanent für andere Dinge im Alltag.
Der Schieber wäre bei Timern noch viel wichtiger. Da Timer im Sperrbildschirm permanent gezeigt werden und das auch noch mit dem Abbrechen-Knopf führt vielfach zum ungewollten Abbruch.
Aus der Hosentasche gezogen, Timer weg. Display mal falsch angetippt, Timer weg.
Seit dem Timer auf auf dem Home Screen liegen echt problematisch.
Workaround: Man kann den Timer nach dem Einstellen jedes mal vom Lockscreen entfernen, dann läuft er im Hintergrund weiter und man muss in die Uhrapp um ihn aus Versehen zu pausieren oder zu löschen. ;-D
Danke. Das ist wirklich interessant und habe ich gerade getestet und funktioniert. Aber wirklich sonderbares Verhalten. In der Dynamic Island ist dann auch nichts mehr zu sehen. Da wäre es gut. Nachteil ist natürlich, dass man immer nochmals das iPhone in die Hand nehmen muss. Aber als workaround wirklich nützlich.
Und noch schlimmer: täusche ich mich oder geht mein Timer aus, wenn ich auf das Display gucke?
Der bleibt nur temporär stehen. Das ist an die Frequenz der Aktualisierung des Displays gekoppelt. Wenn das Display in always on standby geht, dann wird es nur einmal pro Sekunde aktualisiert. Beim Timer blendet Apple die Sekunden aus und aktualisiert die Darstellung nur einmal in der Minute.
Wieso nutzt du dafür den Wecker und nicht die Erinnerungen App? Geht via Siri genau so schnell und die Erinnerungs-Benachrichtigung bleibt als „Dringlich“ dauerhaft auf deinem Lockscreen, bis du sie aktiv abhakst. Zudem erscheinen sie im Kalender Widget mit genauer Uhrzeit auf meinem Homescreen. Ich nutze das für alle täglichen Dinge wie bspw. Wäsche – wenn ich da den Wecker oder einen Timer nutzen würde und der klingelt in einem unpassenden Moment, hätte ich es 15 min. später schon wieder vergessen. Daher: Erinnerungen nutzen!
Danke für den Hinweis. Das ist mir leider viel zu aufwändig für so etwas triviales. Zudem löst es das schlechte Design seitens Apple nicht, dass Timer sich so einfach falsch abbrechen. Dennoch guter Input von dir.
„Hey Siri – Stop“ klappt nach wie vor hervorragend ;-)
Vor den ersten Kaffee rede ich mit niemandem.
Siri ist niemand. Keine Person.
Seit iOS26 sieht das Design des Weck-Bildschirms für mich aus, als wäre es als Schulprojekt von Drittklässlern programmiert worden.
Wow so wird es ja noch schlechter.
Ich frage mich die ganze Zeit wieso man das nicht selber auswählen kann welches Design man haben möchte. 2 – 3 Möglichkeiten und jeder hat das was er will. Somit mal kundenorientiert….
Ich wünsche mir ein Schalter der alles wieder auf die alte Ansicht zurückschaltet
ich habe mehr das Gefühl, das das betreute Denken der Menschen langsam gewaltige Ausmaße annimmt.
Das Gefühl hat man häufiger, wenn man hier die Kommentare liest.
Sign!
Kann den Vorrednern nur zustimmen. Aber mal was Anderes:
Warum zum Teufel kann man dann beim Einstellen der Weckzeit keine großen Ziffern nehmen und darstellen?
Wenn ich auf dem Weg zum Bett den Wecker stellen will, habe ich vom Bad zum Schlafzimmer keine Brille mehr auf und linse ganz schwer welche Ziffern ich da gerade drehe…
…und noch‘n Gedicht:
Warum verdammte Axt kommt ein akustisches Signal wenn ich es dann auf die Ladestation lege bei „Nicht stören“-Focus oder wie Apple das nennt? Meine Holde ist oft wieder wach wegen dem Signal…
Bitte einfach nur verbessern :D
Moin,was mir seit Jahren auf den Sack geht, wenn Wecker gestellt und ich nachts auf den Bildschirm tippe um mir die Zeit anzuschauen. Sind die Zahlen winzig… ohne Wecker schön gross. Welcher Idiot programmiert so einen Müll???
Ist der Schieberegler auch dann vorhanden wenn man Schlummern deaktiviert hat?
Für mich ist der Schieberegler Unsinn und hoffe dass man das einstellen kann. Ich möchte einfach nur den Wecker ausmachen, nicht irgendwelche Wischgesten durchführen.
Ja unverschämt, so viel Arbeit für den armen Oliver!
Unverschämt bist du, mit solchen sinnlosen und dummen Kommentaren.
Da bin ich ganz bei Dir, Oliver. Würde mich auch interessieren.
Das Design ist so schrecklich. Als wäre es für Senioren gemacht worde.
Kann mir jemand sagen, warum das bei mir trotz aktuellem Update nicht so ist? Bei mir ist weiterhin unten die normale Stop Taste, ohne Slider und in den Einstellungen finde ich auch nichts
Hast du auch wirklich die 26.1-Beta?
Diese ultra grossen Buttons und Symbole nerven
Warum sieht das aus als wäre es für Rentner?
Die NEUERUNG besteht also darin dass es wieder auf den Stand von iOS 3 zurück geht. :D
Genau umgekehrt wäre es mir lieber – oder besser gar keine Schlummer-Taste. If you snooze, you’ll lose!
Eigene Lautsträrke wäre schön für mich, da de Töne zu leise sind.
Bin. gespannt wie es auf der Applewatch ist, da empfinde ich die gleich großem Schaltflächen als störend, weil wenn man noch nicht wach ist erfasst man Symbole auf dem kleinen Display im dunkeln meiner Meinung nach schneller als Textschaltflächen – ich musste immer erstmal überlegen, ob ich jetzt die richtige auswähle.