Vorbereitung für Oktober
iOS 16.1 bringt Matter und neuen Homescreen-Designer
Während sich iOS 16 bereits seit Montag aus dem Netz laden lässt, wartet das iPad noch auf sein Software-Update. Dieses wird Apple erst im Oktober zum Download bereitstellen – voraussichtlich im Anschluss an das zweite Hardware-Event in diesem Herbst, auf dem neue Macs und neue iPads präsentiert werden sollen.
Das iPad-Update wird die Tablets dann umgehend auf Version 16.1 des iPadOS-Betriebssystems anheben. Zeitgleich wird das iPhone seinerseits dann die erste größere Aktualisierung auf iOS 16.1 erhalten. Die erste Vorabversion von iOS 16.1 steht seit Mittwochabend nun zum Download für Entwickler bereit.
Neuer Homescreen-Designer
Nach der Installation der neuen Betaversion fallen mehrere kleine Änderungen auf. Zum einen unterstützen nun mehr Geräte als bislang die Darstellung der Prozentanzeige der noch verfügbaren Akkukapazität in der Statusleiste. Zum anderen hat Apple den erst mit iOS 16 eingeführten Homescreen-Designer überarbeitet.
Wer sich nun zur Anpassung des aktuellen Sperrbildschirms entscheidet, kann im nächsten Schritt auswählen, ob der Sperrbildschirm oder der Home-Bildschirm editiert werden soll.
Matter zeigt sich erstmals
Zudem zeigt sich der neue Smart-Home-Standard Matter, der noch in diesem Jahr einen herstellerübergreifenden Standard für die Steuerung von Lampen, Steckdosen und anderen Smart-Home-Komponenten etablieren soll erstmals in den Einstellungen des iPhones.
Im Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Matter-Geräte“ ist unter iOS 16.1 nun ein entsprechendes Menü vorhanden, das jedoch noch weitgehend funktionslos ist und keinen Zugriff auf das angezeigte „Bearbeiten-Menü“ zulässt.
Noch ist unklar wie beziehungsweise ob Apple zwischen vorhandenen HomeKit- und Matter-Geräten unterscheiden wird, oder ob alle HomeKit-Geräte fortan einfach als Matter-Geräte angezeigt werden.