Nicht offensichtliche Änderungen
iOS-12-Verwirrungen: „Einschränkungen“ versteckt, Bluetooth-Symbol fehlt
Mit iOS 12 hat Apple die Einstellungen für die Einschränkungen bzw. die Kindersicherung verschoben. Der Einstellungsbereich findet sich nun ein wenig versteckt unter dem neuen Menüpunkt „Bildschirmzeit“ und wird laut den hier eingehenden E-Mails von vielen Nutzern gesucht.
Wenn ihr nun also Änderungen in diesem Einstellungsbereich vornehmen wollt (bereits unter iOS 11 eingerichtete Beschränkungen wurde hier übernommen), müsst ihr in den iOS-Einstellungen zunächst das Menü „Bildschirmzeit“ öffnen, dort tippt ihr dann auf den Punkt „Beschränkungen“.
In dem sich daraufhin öffnenden Untermenü stehen euch all die bereits bekannten Optionen zur Verfügung. Ihr könnt bestimmen, welche Apps und Dienste genutzt werden dürfen, ob Einkäufe im App Store erlaubt sind und so weiter. Um die Einstellungen per Zugriffscode zu sichern, müsst ihr wieder eine Ebene höher und dort auf die Option „Bildschirmzeit-Code verwenden“ springen.
iOS 12 ohne Bluetooth-Symbol in der Statusleiste
Auch mit Blick auf das fehlende Bluetooth-Symbol unter iOS 12 bekommen wir jede Menge Leserzuschriften. Apple hat sich möglicherweise auf Platzgründen dafür entschieden, auf dessen dauerhafte Anzeige zu verzichten. Bislang war das Bluetooth-Symbol in der Statusleiste als Hinweis darauf zu werten, dass Bluetooth aktiviert und zur automatischen Kopplung mit bekannten Geräten bereit ist.
Unter iOS 12 fehlt dieses Symbol in der Statusleiste. Die aktive Verbindung zu einem drahtlosen Kopfhörer kann durch ein kleines Kopfhörersymbol angezeigt werden. Um Infos zum Bluetooth-Status an sich abzurufen, öffnet ihr am besten schnell das Kontrollzentrum (wir haben Apples englischsprachigen Support-Artikel verlinkt, weil die deutsche Version nicht auf aktuellem Stand ist).