Zurückhaltendes Redesign
iOS 11: So hätte Apple Akzente setzen können
Das Israelische Design-Studio Prince hat sein iPhone-Konzept zwar unter der Überschrift „iOS 12 – The Next Revolution“ veröffentlicht, die hier abgelegten UI-Verbesserungen hätten jedoch auch der Herbst-Aktualisierung auf Version 11 gut zu Gesicht gestanden.
In jedem Fall solltet ihr euch die Arbeitsentwürfe der in Tel Aviv ansässigen Designer anschauen. Neben diesem Youtube-Video hat das Prince-Team eine umfangreiche Bildergalerie auf dem Adobe-Portal Behance veröffentlicht und demonstriert hier vor allem eins: Apple hätte iOS 11 mit einem dezenten Neuanstrich versorgen können, ohne dafür die eigene Komfortzone verlassen zu müssen.
Das Konzept der Israelis orientiert sich an iOS 10 und würzt neue Funktionen, Features und Grafiken lediglich nach. Sowohl im Umfang als auch in ihrem Einfluss auf die alltägliche Nutzung halten sich Vorschläge wie etwa die neue Status-Anzeige zurück und tragen nicht zu dick auf – verzichten gleichzeitig jedoch auf eine optische Stagnation und setzen etwa auf einen runderneuerten Telefon-Bildschirm und erweiterte Benachrichtigungen.
Zwar ist das Konzept ist nicht makellos – verdeutlich aber was iOS 11 vermissen lassen wird. Schade, denn wie gesagt: Etwas frischer Wind hätte iOS 11 in jedem Fall gut zu Gesicht gestanden.