iOS 10: Neue Lexika und neue Funktion zum Nachschlagen
Unter iOS 10 hat Apple die Anzeige und die Integration der Nachschlage-Funktion gründlich überarbeitet und blendet viele Wort-Informationen jetzt direkt in einer neu gestalteten Overlay-Anzeige ein.
An der Aktivierung der Nachschlage-Funktion hat Apple nicht geschraubt. Sobald der Anwender ein beliebiges Wort markiert hat – dieses kann im Web, aber auch in den Notizen oder eine SMS auftauchen – bietet iOS 10 die Auswahl „Nachschlagen“ im Kontextmenü an.
Beim ersten Zugriff erklärt Apple hier:
„Nachschlagen“ zeigt jetzt auch Vorschläge aus iTunes, dem App Store, Kinoprogramme, Veranstaltungsorte in der Nähe und mehr. Damit die Vorschläge noch relevanter für Sie sind, wird mit den Suchanfragen auch Ihr ungefährer Standort an Apple gesendet.
Anschließend blendet iOS 10 alle Treffer aus den installierten Lexika, Suchergebnisse aus der Wikipedia und relevante Web-Treffer ein.
Dabei lassen sich sowohl die Anreißer der Wiki-Ergbenisse als auch die Duden-Definitionen einsehen, ohne den Ergebnis-Bildschirm verlassen zu müssen. Safari öffnet sich erst dann, wenn das Laden von weiterführenden Texten veranlasst wird.
Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Lexika wurde von Apple unter anderem um das dänische Standardwerk „Politikens Nudansk Ordbog“ ergänzt.
Ebenfalls neu: Über die im Kontextmenü abgelegte Option „Buchstabieren“ könnt ihr euch ausgewählte Wörter nun Zeichen für Zeichen vorlesen lassen.