iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel
   

Internes Mitarbeiter-Rundschreiben: „The Phone House“ kündigt iPhone-Verkauf über O2 und Vodafone ab November an – reagiert auf Nachfrage merkwürdig

Artikel auf Mastodon teilen.
93 Kommentare 93

Ein internes Mitarbeiter-Rundschreiben des Mobilfunk-Händlers „The Phone House“ – das Franchise mit knapp 4000 Shops in Europa bewirbt sich als weltweit führender, unabhängiger Telekommunikationshändler – lässt uns zur Stunde aufhorchen.

Die aktuelle Ausgabe der Betriebs-intern verteilten „Daily News“-Faxes, einem Info-Blatt für die Angestellten der 200 deutschen Shops informiert unter der Überschrift „iPhone 4 – JETZT Kunden aktiv angehen – Entspannung der Liefersituation“ über die Zukünftige Handhabe des iPhone-Vertriebs.

Wir zitieren aus dem uns vorliegenden Text:

[…] die Liefersituation ist aktuell bei vielen TOP-Geräten auf dem deutschen Markt sehr schwierig. Umso mehr freut es uns, dass sich beim iPhone 4 die aktuell schwierige Situation in den nächsten Wochen deutlich entschärfen soll. Daraus ergibt sich für euch folgendes ToDo: Ab sofort sollten wir bei iPhones 4 nicht von Lieferengpass sprechen, sondern konkrete Bestellungen aufnehmen… JETZT GEHTS WIRKLICH LOS…

Weitere Info: In den nächsten Wochen (Oktober oder November) werden wir auch das iPhone 4 mit O2 und Vodafone einführen, sowohl bei VVL als auch mit Neuvertrag. Mehr dazu und der konkrete Zeitplan, sobald wir Infos vorliegen haben.

Ein Detail, dass das Mitarbeiter-Rundschreiben so erwähnenswert macht: „The Phone House“ vertrieb das iPhone bislang nur mit offiziellen Telekom-Verträgen und bot interessierten Kunden weder Import-Geräte noch Laufzeitverträge alternativer Provider an. Der Hinweis auf O2 und Vodafone lässt sich damit gut als weiteres Indiz für den Wegfall des exklusiven iPhone-Vertriebs durch die Telekom werten.

Auf unsere Nachfrage bei „The Phone House“ erreicht uns nach einer drei Stunden währenden „Denkpause“ die folgende, recht merkwürdige Antwort. „The Phone House“, so der Sprecher der Unternehmenskommunikation Peter Tuchan, würde die hauseigenen Mitarbeiter wissentlich mit Falschinformationen versorgen um so zu „überprüfen“ ob Betriebsinterna an die Presse weitergegeben werden würden:

„Da in letzter Zeit vermehrt interne Unternehmens-Informationen an die Presse und Internet Foren weitergegeben wurden, nehmen wir solche Themen aus der Gerüchteküche in unsere interne Kommunikation auf, um zu sehen, ob Interna nach außen getragen werden. In Ihrem Fall hat sich das leider bewahrheitet. Bei TPH gibt es zurzeit ausschließlich Geräte mit T-Mobile Verträgen.“

Falsche Hinweise für den Mitarbeiterstamm als Standard-Betriebspraxis? Wir setzen einen Kasten Bier auf den Provider-Ungebundenen iPhone-Vertrieb ab November. Die Telekom-Werber bereiten sich ja bereits darauf vor.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Sep 2010 um 16:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    93 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    93 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven