iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 813 Artikel

Apple-Anleitung schafft Abhilfe

iMessage-Aktivierung: Doppelter SIM-Eintrag verursacht Probleme

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Unter iOS 26 kommt es in seltenen Fällen vor, dass sich iMessage aufgrund von Konflikten mit der SIM-Karte nicht aktivieren lässt. Apple hat dieses Problem nun bestätigt und begleitend dazu eine Anleitung veröffentlicht, mit deren Hilfe man den Fehler umgeht.

Grundsätzlich gibt es immer mal wieder Probleme mit der iMessage-Aktivierung, wenn man ein neues Betriebssystem installiert oder das iPhone wechselt. In der Regel sind hier allerdings Verbindungs- oder Überlastungsprobleme die Ursache, sodass man nach einem oder zwei weiteren Versuchen stets Erfolg hat.

Imessage

Im aktuellen Fall ist die Aktivierung von iMessage jedoch dauerhaft nicht möglich, wenn man neben seiner aktiven SIM noch eine inaktive SIM mit derselben Rufnummer besitzt. In der Praxis zeigt sich das Problem dadurch, dass iMessages nicht zugestellt werden und stattdessen nur die Meldung „Nicht zugestellt“ erscheint. Zudem lassen sich Nachrichten nur noch als SMS oder RCS versenden, die in grünen Sprechblasen dargestellt werden. Mitunter werden die Mitteilungen auch unerwartet über die zum Apple-Account hinterlegte E-Mail-Adresse statt über die Telefonnummer verschickt. Darüber hinaus wird die betroffene Rufnummer in den Einstellungen unter „Nachrichten -> Senden & Empfangen“ möglicherweise doppelt angezeigt.

Inaktive SIM löschen oder entfernen

Das Problem lässt sich lösen, indem man die inaktive SIM aus dem Gerät entfernt. Dazu öffnet man die Einstellungen und wählt den Bereich „Mobilfunk“. Wenn dort zwei SIMs mit identischer Telefonnummer gelistet sind, muss die nicht mehr genutzte Karte entfernt werden. Handelt es sich um eine physische SIM, zieht man diese aus dem Gerät. Bei einer eSIM wählt man die Option „eSIM löschen“.

Im Anschluss sollte sich iMessage wieder aktivieren lassen. Man muss dazu in den Einstellungen den Menüpunkt „Nachrichten“ öffnen, den Bereich „Senden & Empfangen“ auswählen und die angezeigte Telefonnummer antippen, um die Aktivierung abzuschließen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Okt. 2025 um 20:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hat hier noch jemand das Problem dass die SIM Karte morgens gesperrt ist und man die Pin eingeben muss? Han ich seit dem letzten Update. Finde ich etwas komisch, als wenn das Gerät nachts neu startet. Komisch ist aber dass nur die SIM Pin abgefragt wird und nicht die Geräte-Pin.

  • Kann ich so nicht bestätigen. Habe nur eine eSIM, und bekomme iMessage dennoch nicht aktiviert. Habe schon diverses probiert, ohne Erfolg.

  • Habe danach irgendwo gelesen, dass es nicht mehr auftritt, wenn man auf e-SIM umstellt. Ging bei der Telekom mit zwei Klicks in den Einstellungen unter Mobilfunk

  • Bei mit immer wenn ich ein 2. Iphone reboote mit Multisim. iMessage aktivieren? 29Cent weg.

  • Habe nicht genau dieses Problem, aber auch iMessage Probleme, die mit der SIM zusammenhängen.
    Gfs. kann mir jemand helfen?

    Seit heute läuft meine neuer Vertrag mit Nummernportierung – auf der eingelegten neuen Simkarte bin ich über die alte Nummer telfonisch erreichbar, wie gewünscht. Aber auf dem iPhone ist als ‚meine Nummer‘ die neue Nummer der SIM Karte angegeben. Nun lässt sich iMessage nicht mehr Nutzen weil es scheinbar die SIM zu meiner alten Nummer sucht..
    Ich hab alles mögliche schon probiert, bisher erfolglos.
    Habe die neue Simkarte vor einer Woche schon eingelegt und aktiviert und bin aktuell in den Niederladen – mein letzter Versuch ist, wenn ich wieder in Deutschland bin, nochmal Simkarte raus/rein und hoffen im deutschen Netz klappts..

    wüsst jemand, obs nur am Netz liegen könnte?

    • Geht mir genauso ich hab exakt das gleiche Problem bin nur in Spanien statt in den Niederlanden. Die alte eSIM hab ich schon gelöscht aber leider auch noch keine Lösung gefunden.

      • weiterhin ärgerlich, auch für dich.

        Problem besteht auch im deutschen Netz weiterhin.
        beim Einlegen der alten SIMKarte ändert das iPhone ‚meine Nummer‘ zurück meiner alten/aktiven – sobald ich wieder die neue SIMKarte einlege, springt es zur ‚falchen‘ Nummer und iMessage tut nicht mehr..

        werde mal nach eSIM fragen – und hoffen damit gehts dann…

        @iFun, gern auch hier mal die Fühler ausstrecken, ob ihr das öfter mitbekommt. thx!

      • Ich hab die SIM Karte über iOS in eine eSIM umgewandelt und danach mehrmals die Meldung iMessage aktivieren bekommen, aber schließlich hat es dann funktioniert. Die Umwandlung in eine eSim sollte das Problem lösen.

      • hab mit dem Provider telefoniert und bekomme eine neue SIM – falls weiterhin fehlerhaft, dann eSIM.

  • Moin, ich hab das Problem das bei Sprachnachrichten meine Nachricht als Transkript angezeigt wird, die Antwort (auch als Sprachnachricht) meines Gegenüber aber nicht. Hat da jemand eine Lösung? iMessage deaktivieren/aktivieren hab ich schon probiert. Wäre über Tipps wirklich dankbar.

    • Alles ok, mach dir keinen Kopf. Dein Gegenüber hat ein altes iPhone, daran liegt es. Bei iMessage ist es so, dass das sendende iPhone das Transkription erstellt und dann direkt mit dem Audio verschickt – denn dafür benötigt es eben gute Prozessorleistung. Ist auch der Grund, warum das Versenden von Sprachnachrichten über iMessage mehr Zeit benötigt. Es ist eben ein anderer Ansatz, um (wahrscheinlich) die Akkuleistung der iPhones des Empfängers etwas zu schonen und es erzieht den Sender dahingehend, nicht zu lange Audios zu schicken. Denkt man drüber nach, eine echt gute Entscheidung von Apple. Wenn ich mal ein Audio um 4 Minuten Länge verschicke, hat der Versand über mein altes iPhone 11 ca. 3,5 Minuten benötigt. Mein iPhone 16 Pro benötigt dafür knapp 1 Minute. Ich erhalte aber oft auch Audios um 15 Minuten herum. Da bin ich also froh, dass die nicht zu meinen Lasten transkribiert werden. Ich glaube, bin nicht sicher, das sendende iPhone muss mindestens iOS 17 haben, damit es Transkripte erstellen und verschicken kann.

      • Ah, spannend! Danke für den Hinweis! Das komische ist aber das es mal funktioniert hat! ( der gegenüber hat ein 13pro Max). Finde das Feature ziemlich praktisch. Auch wenn viel Kauderwelsch rauskommt kann man zumindest erahnen worum es geht. :)

  • Keine Probleme mit eSIM aber habe auch keine zweite SIM eingelegt

  • Diese iMessage Aktivierung über silent SMS zum Apple Server in Ireland ist eine Crux. Immer mal wieder unzuverlässig und vor allem, iMessage funktioniert nicht in einem MultiSIM set up mit zwei iPhones im Parallelbetrieb, zumindest bei o2 nicht und ich meine bei der Telekom auch nicht.

    Leider verhält sich das zweite iPhone eben nicht wie bspw ein iPad oder die Watch, will heissen die einfache Nutzung der Telefonnummer von iPhone 1 als Master. Das gelingt bei iPhone 2 nur mit einem Hack, in dem man in den Einstellungen->Mobilfunk->SIM die Telefonnummer ohne die 0 eingibt.

    Das muss man aber eventuell mehrmals tun, weil das System immer wieder versucht die Telefonnummer beim Server anzumelden, aber iPhone 1 der SMS Master ist und daher eh keine SMS verschickt werden kann, und dadurch die händische und absichtliche falsche Eingabe immer wieder mit der korrekten Nummer überschreibt bis es nach 5 Eingaben klappt.

    Das hält aber immer nur so lange, bis sich das iPhone 2 immer mal wieder beim Mobilnetz neu autorisiert, den Empfang verliert oder einfach mal aus ist und dann neu gestartet wird und dann geht der Eingabetanz von Neuem los. Wenn man dann nicht aufpasst, wenn das iPhone 2 versucht sich vergeblich anzumelden dann meldet iPhone 2 da stimmt was nicht in die iCloud und es kann sein, dass Apple dann die Telefonnummer aus dem iCloud Konto wirft. Dann hat man auch auf iPhone 1 kein FaceTime und iMessage mehr und es dauert bis zu einem Tag bis es wieder funktioniert.

    Es ist mir ein Rätsel und es kotzt mich geradezu an, dass Apple an dieser altmodischen und fehlerhaften silent SMS Aktivierung festhält.

    • Ich nutze ebenfalls zwei iPhone parallel mit Multi SIM bei der Telekom.

      Das Problem mit der iMessage Aktivierung besteht leider schon seit einigen IOS Versionen. Mich fragt das Zweitiphone jeden Tag nach der Aktivierung und ich lehne jeden Tag dankend ab. Mit der Aktivierung legst du ja automatisch das andere Telefon lahm und obendrein zack 29 Cent weg. Hab am Anfang das Spiel noch mitgemacht.

      Lt. Telekom gibt es keine Lösung dafür.

      Falls du von einer Lösung hörst dann gerne hier schreiben.

      • Bei o2 kenne ich nur die Lösung mit dem beschriebenen Hack, also das überschreiben der Telefonnummer in den Einstellungen des Telefons. Das Problem besteht übrigens schon seit Anfang an nicht erst seit den letzten iOS Versionen, ich hab das Problem schon seit bestimmt 8 Jahren., Ein zweites iPhone mit einer Multi SIM will heißen der gleichen Telefonnummer ist bei Apple nicht vorgesehen…..works as designed…

  • Gestern noch bei jemandem versucht exakt dieses Problem zu lösen und unter anderem den beschriebenen Weg durchgeführt – ohne Erfolg.
    Einzig iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen wurde bislang noch nicht probiert

  • Vor dem Update bei mir 2 Nächte passiert. Dann nicht mehr. Steckt vielleicht der Provider dahinter. Bei mir Telekom

  • Mir auch passiert. Hab das aber erst realisiert als auf meiner Telefonrechnung knapp 9€ für SMS in Länderzone 1 draufstand. Musste dann den Preis für 26 SMS nach Irland bezahlen. Telekom wollte da nicht kulant sein.

  • Nach dem Wechsel auf das Air hatte ich bei o2 auch Probleme iMessage aktivieren zu können. Habe dann in einem o2 Forum den tipp gefunden, die Rufnummer ohne führende Null zu speichern. Das bedeutet in der Telefon App und unter iMessage die eigene Rufnummer nur mit 179 abzuspeichern. Danach das Gerät neu starten und iMessage schließt sich aktivieren.
    Vielleicht hilft dass hier jemandem.

  • Bei Mobilfunk und Nachrichten anstatt der 0 die +49 vorsetzen. Könnte helfen

  •  ut paucis dicam

    Mein Gott, was ist das wieder für eine Bananen-Software: reift beim Kunden?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42813 Artikel in den vergangenen 6652 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven