Im Video: Zeitlupentänze und iPhone-Rufannahme mit Android Wear
Rufannahmen mit Android Wear
Die Android-Community ist am Schrauben und nähert sich ihrem selbstgesetzten Ziel, das iPhone besser mit den intelligenten Android Wear-Uhren zu verzahnen, mit großen Schritten.
Nachdem der Entwickler Mohammad Abu-Garbeyyeh erst Ende Februar die ersten Erfolge beim Datenaustausch zwischen iPhone und Moto 360 demonstriert – damals kam Apples ANCS-Protokoll zum Einsatz – klappt inzwischen auch die iPhone-Rufannahme auf den Android-Uhren.
Wie wichtig die Fortschritte sind, die im eingebetteten Video demonstriert werden, bleibt jedoch abzuwarten. Dem Vernehmen nach arbeitet Google selbst bereits an einer offiziellen Android Wear-Anbindung für iPhone-Nutzer.
(Direkt-Link)Google wird sein Entwickler-Treffen, die Google I/O, in diesem Jahr Ende Mai abhalten. Sollte die Öffnung der Android Wear-Plattform wirklich geplant sein, dürfte spätestens dann eine offizielle Bestätigung vorliegen.
Zeitlupentänze
Das US-Magazin Wired unterstreicht den Stellenwert des iPhones als kostengünstige Slow-Motion-Kamera, die derzeit die New Yorker Tanz-Szene belebt.
Before the advent of high-quality smartphone shooters, slow-motion was largely left to movie montages, pro-sports instant replays, or pricey camera rigs. The idea that dancers, particularly freelancers and students, would have access to that sort of technology was unthinkable. […] But plenty of people have started using slow motion to more practical ends. Including dancers.
Schöne Bilder.
(Direkt-Link)