iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

iHome iP9: Video-Review des iPhone-Radioweckers

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

ihomip9.pngMit dem iP9 bringt iHome eine verbesserte Version des hier von uns angetesteten iPod Soundsystem iH8 auf den Markt und baut dabei gleichzeitig die iPhone-Funktionalität des hier getesteten iP27 bzw. des iP99 ein.

99€ teuer und in den nächsten Tagen bei Amazon verfügbar, kombiniert das iP9 eine Ladestation, ein iPod- bzw. iPhone-Soundsystem und einen Radio-Wecker. Wir haben das iP9 mit dem iH8 verglichen und geben euch unseren ersten Eindruck als 12-Minuten Video (Viddler-Link – iPhone-tauglicher Direkt-Link) mit auf den Weg. Das Video und eine kurze Bider-Galerie (Flickr-Link) haben wir im Anschluss eingebettet – hier erst mal die schnelle Feature-Übersicht.

Was ist im Paket?
Das iP9 kommt mit 3 Dock-Einsätzen (iPod touch, iPhone 3G & iPod nano) für das verbaute Universal-Dock, einer 18-Tasten Fernbedienung, einer FM-Antenne, Backup-Batterien für die Uhr und einem handlichen Reisenetzteil mit Aufsätzen für EU, US und UK-Steckdosen.

Der Radiowecker
Die im iP9 verbaute Radio-Funktion kommt mit sechs Sender-Speichern – wobei die drei Preset-Tasten jeweils doppelt belegt sind. Die Tasten sowie das Display des Soundsystems sind hintergrundbeleuchtet, deren Helligkeit lässt sich dem eigenen Geschmack anpassen oder ganz ausschalten. Acht Beleuchtungsstufen stehen hierfür zur Auswahl. Das iP9 bietet zwei voneinander unabhängig programmierbare Alarm-Zeiten. Der gesetzte Alarm kann Werktags (5 Tage), nur am Wochenende (2 Tage), oder die ganze Woche hindurch (7 Tage) wiederholt werden.

Video-Review

Zwei Alarm-Speicher
Beim Setzen der Alarm-Zeiten lässt sich zwischen dem Buzzer, der Radio-Funktion, dem iPhone oder der iHome-Playlist wählen. Ist das iPhone gewählt, spielt das iP9 die zuletzt gehörte Wiedergabeliste ab – wählt man die Playlist-Funktion müsst ihr eine „iHome“-benannte Wiedergabeliste auf eurem Gerät ablegen. Das iP9 spielt diese dann in zufälliger Reihenfolge ab.

iPhone & iPod
Zertifiziert für das iPhone, ist das iP9 frei von GSM-typischen Störgeräuschen. Spielt ihr Musik über das Handy ab, verstummt diese bei eingehenden Anrufen automatisch – der Klingelton wird jedoch nicht an die Boxen weiter gegeben. Die Fernbedienung erlaubt euch den Vollzugriff auf iPhone- und iPod-Menu, kann zwischen unterschiedlichen Wiedergabelisten wechseln, und selbst den Zweiband-Equalizer des Soundsystems regeln. Die integrierte Ladestromüberwachung schützt die eingesteckten Player vor Überladung.

Bilder

Fazit
Alles in allem gefällt uns das iP9 erheblich besser als sein Vorgänger. Die zwei beliebig programmierbaren Alarmzeiten (beim iH8 war eine Weckzeit immer auf das Radio beschränkt) werten das Gerät fast noch mehr auf, als das neue Design oder die iPhone-Funktionalität. iHome liefert mit dem iP9 ein gutes iPhone-Soundsystem und ein Referenzprodukt in Sachen Radio-Wecker mit Universal-Dock. Uneingeschränkt empfehlenswert!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Apr 2009 um 18:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven